HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Analge für Musik gesucht | |
|
Neue Analge für Musik gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
I_Am_Lord
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Dez 2010, 14:25 | |
Hallo Leute! Ein Kumpel von mir sucht eine Musikanlage. Um es kurz zu machen: -Er braucht sie nur zum Musikhören und will einen Sub also 2.1 -Sein Budget liegt bei ca 400€. -Teufel Systeme wären in diesem Preisbereich, ABER für Musik wäre doch ein Receiver mit Standboxen besser, da dort kein Frequenzloch herrscht wie bei den meisten Satelliten Systemen. Gibt es denn eine vernünftige Mischung aus 2.1 Verstärker + 2 Boxen + 1 Sub für das Geld, oder ist es noch zu wenig ? Wenn ja, was würde sich anbieten ? Lg |
||
exzessone
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Dez 2010, 21:28 | |
hmmm ich würde von subs NUR FÜR MUSIK die finger lassen! lieber erstmal ein bisschen geld beim amp sparen und nen 60-80 euro amp von ebay nehmen! und in die LS investieren! wie groß ist sein raum? und was hört er für musik?! (wenn er vernünftige LS hat, braucht er keinen sub! der versaut wenns nicht der richtige ist nur den klang) |
||
|
||
Chohy
Inventar |
#3 erstellt: 16. Dez 2010, 21:33 | |
Generell kann man das mit den Subs nicht sagen imho! subwoofer könnnen im stereo betrieb durchaus eine große bereicherung sein, sofern sie gut auf und eingestellt sind zudem braucht man zur erzeugen von Tiefbass bis ca. 25HZ ziemlich teuere Lautsprecher (weit außerhalb des Budgets vom TE^^) gute subs für musik fangen imho bei 350€ an z.b. XTZ oder der kleine Nubert bei 400€ gesamtbudget würde ich jedoch auch zu 2.0 raten sprich Standlautsprecher damit der Bass nicht zu kurz kommt gruß chohy |
||
exzessone
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Dez 2010, 21:39 | |
natürlich! der klene ist in ordnung aber du siehst ja die preise! klar ein sunfire ist zb. was richtig schickes! hatte evtl wenn er was drauflegt über ne rf62 oder ne synergy f3 für ihn nachgedacht! aber erstmal will ich wissen: raumgröße und musikgeschmack! |
||
Chohy
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2010, 21:43 | |
Jap da hast du recht, ohne die Angaben ist das mal wieder eine elende Raterei (wenn man es darauf ankommen lässt) gruß chohy |
||
exzessone
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Dez 2010, 21:47 | |
abwarten danach können wir unserer fantasie freien lauf lassen! (fast frei, müssen ja das budget berücksichtigen) was würdest du ihm denn so vorschlagen? rein vom preis her! grüße [Beitrag von exzessone am 16. Dez 2010, 21:48 bearbeitet] |
||
Silbermöwe
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Dez 2010, 21:52 | |
Mir fielen da noch die Heco victa 700 ein. Könnte ja ansonsten auch zum späteren zeitpunkt mit einem sub aufgerüstet werden. [Beitrag von Silbermöwe am 16. Dez 2010, 21:52 bearbeitet] |
||
Chohy
Inventar |
#8 erstellt: 16. Dez 2010, 21:56 | |
Hey schwierige sache, mit der Klipsch hast du schon einen guten allrounder vorgeschlagen falls der Hornklang gefällt also vllt. noch die Heco Metas 500 oder Magnat Quantum 607 naja mal abwarten Edit:Wenn von heco würd ich die Metas nehmen, sind schon ein ganzes stück besser als die Victas (dafür auch etwas teuer ;)) gruß chohy [Beitrag von Chohy am 16. Dez 2010, 21:58 bearbeitet] |
||
exzessone
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Dez 2010, 21:57 | |
auch ne gute idee! aber wie du schon sagst: abwarten! |
||
I_Am_Lord
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Dez 2010, 08:33 | |
vielen dank schonmal für die vorschläge! Musikgeschmack liegt bei aktuellen Songs (charts) und songs mit gitarre und schlagzeug, auch klavier... zur Raumgröße...ca. 20qm |
||
Silbermöwe
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Dez 2010, 10:20 | |
Bei Gitarre ist Klipsch auf jeden Fall empfehlenswert. Guck dir mal die RF62 an. |
||
I_Am_Lord
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Dez 2010, 11:28 | |
ja, die sehen schon mal sehr gut aus ...hab mir schon bisschen was durchgelesen darüber. welchen verstärker würdet ihr dazu empfehlen ? (mit sub pre out, damit später der sub folgen kann) |
||
Silbermöwe
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Dez 2010, 12:39 | |
Ein guter allroundverstärker ist der Yamaha AX397. Erhältlich hier. EInen Sub- Pre- Out anschluss brauchst du eigentlich nicht, da man (fast) jeden sub direkt an die LS ausgänge anschließen kann. Ansonsten kann man sich da einen günstigen Adapter basteln. |
||
exzessone
Stammgast |
#14 erstellt: 17. Dez 2010, 17:40 | |
meint ihr nicht, eine rf62 geht auf 20qm ein bisschen verloren? lieber eine 82ger oder? |
||
Chohy
Inventar |
#15 erstellt: 17. Dez 2010, 17:44 | |
Inwiefern meinst du die 62er geht verloren? an Pegel und Bass (bei wandnaher Aufstellung) dürfte es doch eigentlich nicht fehlen.... imo für extremen tiefgang muss dann eig. immer ein aktiv entzerrter sub ran aber das ist ja auch wieder ne andere geschichte^^ gruß chohy |
||
exzessone
Stammgast |
#16 erstellt: 17. Dez 2010, 17:52 | |
ja stimmt auch wieder! sagen wir mal so! ich hab zwar keine schlagkräftigen argumente dafür, oder kann sie nicht ausdrücken, aber theoretisch, wäre auf 20qm eine 82 doch besser oder? genau "wegen" dem tiefbass. und ich finde eine 82 füllt den raum mehr! jetzt nicht der korpus, sondern allgemein! |
||
Chohy
Inventar |
#17 erstellt: 17. Dez 2010, 18:09 | |
Mhh ich denke das muss man auch von der seite der raumakkustik sehen, kann ich per ferndiagnose nicht einschätzen aber bei 20qm2 könntest du mit den 82ern sicherlich raummoden einfacher anregen bzw. hast dann eher ein dröhnproblem man sollte bei der größe der LS schon einigermaßen den Raum berücksichtigen, außer man hat umfangreiche akkustische Maßnahmen am Start (Bassabsorber usw...) die 82er könnten sich bei ihm natürliich auch besser anhören als die 62 wie gesagt kann man aus der ferne nix zu sagen PS: Er sollte erstmal schauen ob ihm der Hornklang bzw. die tonale Auslegung der Klipsch überhaupt in den Kram passt gruß chohy |
||
exzessone
Stammgast |
#18 erstellt: 17. Dez 2010, 18:12 | |
genau! am besten immer probehören! |
||
exzessone
Stammgast |
#19 erstellt: 17. Dez 2010, 18:14 | |
also ich hab es, wie wahrscheinlich alle die klipsch nicht selbst schon gehört haben, gedacht, es hört sich wie pa an! aber geschissene pilze! ist nichtmal annähernd pa! VÖLLIG anders! besser |
||
Chohy
Inventar |
#20 erstellt: 17. Dez 2010, 18:29 | |
Hey das möchte ich mit meiner Aussage auch garnicht implizieren nur ,dass sie sich einfach auch anders anhören als andere LS von anderen Herstellern und dazu noch mit anderen Treibern, Höchtönern etc... so wie sich der eine LS vom anderen unterscheidet gruß chohy |
||
exzessone
Stammgast |
#21 erstellt: 17. Dez 2010, 18:36 | |
das wollte ich dir auch gar nicht unterstellen ich glaube ja, dass du genau wie ich weißt, dass klipsch nicht nach PA klingt! |
||
Chohy
Inventar |
#22 erstellt: 17. Dez 2010, 18:53 | |
Ne ich wollte nur sicherstellen, dass der TE das nicht in den falschen Hals bekommt^^ gruß chohy |
||
I_Am_Lord
Stammgast |
#23 erstellt: 17. Dez 2010, 19:51 | |
danke für eure tipps! werd mal alles so weitergeben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Analge notwendig karsjac am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
Stereo Analge xXRammXxxXSteinXx am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 11 Beiträge |
Analge defekt - Suche neue LS + AV-Receiver für 300? maverick757 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 6 Beiträge |
DVD Micro Analge mit Kassette jamjag am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 3 Beiträge |
Stereo Analge bis 600 Euro metty26 am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 34 Beiträge |
Pfiffige Regallautsprecher für Musik / TV gesucht Manorake am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 36 Beiträge |
Neue passende Boxen gesucht DrPaua am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 24 Beiträge |
Neue Anlage gesucht markus7111 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 2 Beiträge |
Neue Standlautsprecher gesucht fiff1991 am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 20 Beiträge |
Neue Boxen gesucht Rescue.Me am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.153