HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für 2 x 2 JBL Control One | |
|
Verstärker für 2 x 2 JBL Control One+A -A |
||
Autor |
| |
KerstenK
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2013, |
Hallo liebe Mitglieder, ich bin neu hier und hoffe/denke, dass mein Beitrag hier richtig aufgehoben ist. Folgende Frage hab ich an euch: Ich besitze 2 x 2 JBL Control one und einen aktiven Sub (Kenwood SW-40 HT-BK). Das ganze empfängt seine Signale im Moment regelmäßig nur aus dem PC. Es ist im Moment nur ein Lautsprecherpaar angeschlossen über einen billigen dynavox stereo Verstärker. Der Sub hängt direkt an der Soundkarte des PC, ist also mehr oder weniger unabhängig, Frequenzübergänge hab ich am PC eingestellt. Da ich jetzt wie gesagt noch ein paar JBL Control One habe bräuchte ich einen neuen Verstärker. Ich will, oder besser KANN, leider nicht mehr als 100 Euro ausgeben und denke daher ein gebrauchter über eBay wäre die einfachste Lösung. Ich dachte da in etwa an einen Nordmende Hifi Amplifier PA1400, Pioneer SA 506/706 oder Ähnliches. Was denkt ihr, wären diese beiden eine gute Wahl oder kann ich beruhigt auch zu Onkyo oder Techniks in gleicher Preisklasse greifen (wie gesagt gebraucht). Oder gibt es auch neue D-Klasse Verstärker bis 100 Euro die is hier tun? Zudem stellt sich mir die Frage ob ich den Sub weiter direkt an den PC hänge oder ihn mittels einer Weiche auch an den neuen verstärker hängen kann, wenn ja, worauf muss ich beim Kauf achten? Ich hoffe meine Frage ist verständlich und schonmal danke für nette Antworten und entschuldigung wenn ich was wichtiges vergessen habe bzw. mein Wissen eher weniger fundiert ist. Anmerkung: Mein Zimmer hat ca. 16qm, ich wohn in einer WG, mir geht es hauptsächlich um nette Qualität und nur sekundär um Lautstärke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Control One + Verstärker ? mercan_123 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker für vier JBL Control One gesucht Sawitchev am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 11 Beiträge |
Verstärker für JBL Control One Nirabiffics am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker für Jbl Control One schmoka am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 5 Beiträge |
JBL Control One ersetzten Toningenieur am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 10 Beiträge |
Ersatz für JBL Control One Benji84 am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 3 Beiträge |
JBL Control One Pro TaiX am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 29 Beiträge |
Subwoofer für JBL Control One Lup0 am 23.05.2022 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 12 Beiträge |
jbl control one oder jbl control one pro julian99 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 7 Beiträge |
Digitalverstärker für JBL Control One MichiC am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.870