HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Jbl Control One | |
|
Verstärker für Jbl Control One+A -A |
||
Autor |
| |
schmoka
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Okt 2010, 11:25 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Verstärker für ein paar JBL Control One. Im Netz heisst es das der Verstärker eine Leistung von ca. 125w RMS braucht. Wenn ich allerdings mich in der Bucht umschaue, finde ich meistens nur Verstärker die eine Leistung von 2x50watt haben. Ich hab da nicht so die Ahnung von, ist das mit der Verstärkerleistung so gemeint, dass es 125watt pro ausgang ist oder die Gesamtleistung? Gruß |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Okt 2010, 12:26 | |
Hi Also die JBL Control One haben in der Tat nur einen mäßigen Wirkungsgrad, sind aber nicht Impedanzkritisch. Ich habe die Lsp. (noch) im Außenbereich und als Verstärker kommt ein Sonos ZP100 mit 2x50 Watt zum Einsatz. Die Leistung reicht aus, das selbst im Außenbereich (überdachte Terasse) relativ hohe Lautstärken möglich sind. Meiner Meinung nach braucht es keine 125 Watt um den JBL relativ laute Töne zu entlocken, die durch den kleinen Lsp. eh begrenzt sind. Ein Verstärker mit echten 2x50 Watt bei 8 Ohm sollte daher für die kleinen JBL Control One vollkommen ausreichen, auch für ordentlich Pegel. Wie groß ist der Raum? Wie hoch ist das Budget? Was muss der Amp an Features haben? Welche Quellen sollen angeschlossen werden? Saludos Glenn |
||
schmoka
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Okt 2010, 12:40 | |
Hi, der Raum ist ca. 16qm groß, allerdings wollte ich sie als Monitore fürs Auflegen benutzen. So hoch ist das Budget nicht, maximal 60-70€ gebraucht natürlich. Soviele Features muss er nicht haben, ich würde sagen das wichtigste. Quellen würden mir 2 reichen, da ich ggf. auch noch Platz am Mischpult habe. Ich habe hier zwar einen "Verstärker". Der hat 2x45 Watt und 3x 12Watt. Das ist wahrscheinlich dann doch zu wenig für die Jbl oder? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Okt 2010, 13:42 | |
Hi Wenn du die JBL Control One nur als Monitore nutzt, reicht Dein kleiner Verstärker vermutlich aus, teste es doch einfach mal. Du hast ein Mischpult, na da reicht doch sogar ne kleine Endstufe vollkommen aus, für 60-70€ gibt´s aber nicht viel, schau mal hier: http://www.thomann.de/de/tamp_s75.htm http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm http://cgi.ebay.de/O...&hash=item5adc3620da Gebraucht geht es kaum oder gar nicht mal günstiger, von den Ebay Angebote, PA Verstärker mit 1000Watt und mehr, solltest du die Finger lassen. Wichtig ist, das die Endstufe reale Leistungsangaben hat und eine Lautstärkeregelung aber keine Lüfter besitzt und das PLV sollte stimmtig sein. Saludos Glenn |
||
schmoka
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Okt 2010, 14:06 | |
Ich muss mir die Jbl ja erst holen. Aber wenn du sagst das 2x50watt reichen sollten, was wäre denn mit diesen: Würde mir lieber einen normalen Verstärker ins Zimmer stellen, als eine Endstufe. [Beitrag von schmoka am 18. Okt 2010, 19:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Control One + Verstärker ? mercan_123 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker für JBL Control One Nirabiffics am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge |
JBL Control One Pro TaiX am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 29 Beiträge |
JBL Control One ersetzten Toningenieur am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 10 Beiträge |
jbl control one oder jbl control one pro julian99 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 7 Beiträge |
Digitalverstärker für JBL Control One MichiC am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 13 Beiträge |
Ersatz für JBL Control One Benji84 am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 3 Beiträge |
Subwoofer für JBL Control One Lup0 am 23.05.2022 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 12 Beiträge |
Welcher Verstärker für JBL Control One? Tobi_GsR am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 31 Beiträge |
Welchen Verstärker für JBL Control one ? mümmel84 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.050