HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » DreiZwo an Sony STR-DN1030? | |
|
DreiZwo an Sony STR-DN1030?+A -A |
||
Autor |
| |
s0nny
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2013, |
Hallo, ich würde mir demnächst gerne die ![]() ![]() Grüße Markus |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2013, |
Der Sony ist ein solider kräftiger Verstärker, insbesondere im reinen Stereobetrieb. Die genannten Lautsprecher lassen sich damit problemlos betreiben. Ob Du bei sehr hohen Lautstärken mit einem stärkeren Verstärker "mehr" bewirken kannst, kannst Du ja ausprobieren und Dir ein anderes Gerät ausleihen oder schicken lassen. Aus eigenen Erfahrungen ist es zum Ausprobieren für einige Sekunden nett Lautstärken von über 100dB zu hören. Das habe ich aber nur einmal gemacht, weil allen Beteiligten kurz etwas übel geworden ist und auch das Orientierungsvermögen (der Gleichgewichtssinn) vorübergehend gelitten hat. Sinnvoll sind solche Aktionen und die Anschaffung von sehr leistungsfähigen Verstärkern für diesen Zweck nmM nicht. P.S.: Das diese Selbstbaulautsprecher, günstigeren fertigen Lautsprechern wie den Magnat Vector 207 klanglich überlegen sind, bezweifele ich. Vielleicht mal anhören/vergleichen, wenn es nicht auch um das Selbstbauerlebnis und die Optik geht. [Beitrag von Tywin am 07. Sep 2013, 11:27 bearbeitet] |
||
|
||
ingo74
Inventar |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2013, |
ich nicht, da würde ich sogar drauf wetten ![]() die dreizwo ist ein lautsprecher, der sehr gut und überlegt konstruiert wurde und sehr, sehr viel richtig macht. zudem fehlt der magnat der tiefbassbereich, wenn man die daten der audio sieht. die impedanz ist im vergleich zur dreizwo etwas kritischer, dh die dreizwo belastet den sony nicht so stark, hat dafür aber einen geringeren wirkungsgrad - wie laut wird denn gehört..? |
||
WiC
Inventar |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2013, |
Hallo Markus, wie groß ist denn der Raum der beschallt werden soll ? Gruß Karl |
||
s0nny
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2013, |
Der Raum ist ca 25qm groß. Lautstärke wird, bedingt durch Mitbewohner und Nachbarn nicht übermäßig laut sein! Deswegen bin ich gerade auf die DreiZwo gekommen, da in der Beschreibung stand, dass sie gerade für geringe und mittlere Lautstärken gebaut ist, was für mich quasi perfekt ist :-) Das mit den Orientierungsproblemen find ich gut :-D Merk ich im Auto manchmal, wenn ich richtig aufdrehe fühl ich mich nicht mehr so sicher hinterm Steuer und gucke an jeder Kreuzung 3x ^^ |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2013, |
Das war kein Scherz. Das Gleichgewichtsorgan sitzt im Innenohr und wird "ganz natürlich" z.B. von einem hohen Schalldruck beeinträchtigt. ![]() Durch diese Beeinträchtigung entsteht dann auch Schwindel und Übelkeit. [Beitrag von Tywin am 07. Sep 2013, 14:14 bearbeitet] |
||
s0nny
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2013, |
Nee schon klar, wollt ich auch nicht anzweifeln da ich es ja auch schon am eigenen Leib erfahren durfte mit der Orientierung. Hätte allerdings nicht gedacht, dass sowas theoretisch mit Lautsprechern dieser Größe möglich sein kann. Dachte im Auto, gut das ist ein kleiner geschlossener Raum... Auf Festivals o. Ä. Ist mir soetwas nämlich noch nicht aufgefallen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2013, |
Bei uns waren das - im Rahmen eines Hörtests - auf etwa 3 Meter Hörentfernung etwa 110dB die diese Probleme ausgelöst haben. Wenn man den Text in der Beschreibung deiner zukünftigen Lautsprecher ließt, scheint man diese Lautsprecher mit einem XTZ Class A 100 D3 auch auf über 100dB getrieben zu haben. 100dB sind aber für die allermeisten Lautsprecher-Verstärker-Gespanne kein Problem. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2013, |
dba oder dbc? Ansonsten sag ich nur Mädchen.... ![]() Saludos Glenn |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2013, |
dBA - Normalerweise höre ich mit 60-70 dBA am Hörplatz. Mein Gehör ist nach Aussage meiner Ärztin annähernd im Neuzustand und entspricht dem Hörvermögen einer gesunden 20 jährigen Person. [Beitrag von Tywin am 07. Sep 2013, 17:16 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2013, |
Und mit welchem Equipment habt ihr 110 dba am Hörplatz erreicht? Selbst wenn Dein Gehör oder das der Mithörer so gut ist, bei 110 dba wird einem sicher nicht übel, das muss an was anderem gelegen haben! Aber mal ehrlich, glaubst Du eigentlich auch alles was Du so schreibst? Saludos Glenn |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2013, |
@s0nny Hier noch ein paar Infos, falls es Dich interessieren sollte: Lärm und seine Folgen: ![]() Auszug aus dem Schülerlexikon (Quelle siehe obigen Link): 3. Lärmstufe: Presslufthammer 90 – 100 Bohrmaschine 110 Walkman bis 110 Stereoanlage bis 120 Discomusik 100 – 120 Gesundheitsschädigung: Gleichgewichtsstörungen, Erbrechen, Innenohrschäden, Steigerung der psychischen und vegetativen Reaktionen [Beitrag von Tywin am 08. Sep 2013, 00:00 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
05:24
![]() |
#13
erstellt: 08. Sep 2013, |
Dann reicht der Sony, keine Sorge. Gruß Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Str db 1080 Jack_Malibu am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 6 Beiträge |
Sony STR-DB780 Der_Frankie am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE197/B niddaM am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Sony str-dh550 Swirly2302 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Alternativen zum Sony STR-DG700? Thor74 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
LS für Sony STR-D365 KuekenMcNugget am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 4 Beiträge |
Sony STR-DE135 - passende Boxen captaincrash0815 am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 5 Beiträge |
Schaltplan von SONY STR-V45L Steve-O5 am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
2000 Watt Boxen an Sony str-gx40 ? duggu am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 14 Beiträge |
Sony STR-DH190 an Dali Oberon 3 flhll am 23.08.2022 – Letzte Antwort am 26.08.2022 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215