Anlage echt mini (kein Schrott) gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Nick11
Inventar
#1 erstellt: 03. Mrz 2013, 15:25
Für die Küche suche ich etwas wie PianoCraft & Co. mit zumindest Radio und CD.
Problem wäre nur deren Tiefe von fast 30cm und mehr.

Eine Lösung wäre die Box-Serie von Project, das sind z.T. echt winzige Dinger:
http://box-designs.c...at=amplifier&lang=de
Leider haben die Tuner / Reciever wohl kein RDS.

Wer kennt noch Alternativen?

Preislich hatte ich an ca. 400 - 800 Euro gedacht.
~Lukas~
Inventar
#2 erstellt: 03. Mrz 2013, 15:34
Ich würde mal die Denon D-F109N anschauen, klingt ganz nett Maße kann ich dir leidef nicht sagen:( LG LUkas
Beaufighter
Inventar
#3 erstellt: 03. Mrz 2013, 15:36
Mit oder ohne Boxen?
Nick11
Inventar
#4 erstellt: 03. Mrz 2013, 15:57
Möglichst ohne Boxen (daher auch Project).

@Lukas: Danke, Denon F109 passt eigentlich gut ins Beuteschema (schönes Display mit RDS, Lautstärke-Drehregler). Allerdings ist der Receiver knapp 30cm tief plus die Kabel.... Es soll eben in ein möglichst schmales Regal oder Sidebord.
~Lukas~
Inventar
#5 erstellt: 03. Mrz 2013, 16:34
Auch wenn ich hier die Maße leider auch nicht finden konnte....:( kannst du dir ja mal die HK Mas 100 ansehen, vielleicht passt sie ist ja würfelförmig aber halt mit Boxen....Sonst kenn ich leider nichts... Lg Lukas
Nick11
Inventar
#6 erstellt: 07. Mrz 2013, 10:48
Die Harman Kardon hat eine Grundfläche von 24 x 24 cm. Das ist im Vergleich zu Project immernoch recht tief, aber immerhin ein Fortschritt. Leider scheint sie ein schlechtes Radioteil zu haben.

Habt Ihr noch Tipps?
Wiley
Stammgast
#7 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:32
Notfalls kannst Du mitgelieferte LS meist zu ganz ordentlichen Preisen verkaufen wenn Du sie nicht brauchst.
Ich hab' vor vier Jahren mal was Ähnliches gesucht: LINK

Die genannten Modelle sind vielleicht größtenteils nicht mehr neu lieferbar, aber falls z.B. gebraucht eine Option wäre ist vielleicht 'ne Idee dabei...

edith meint: HIER wird eine gebrauchte PHILIPS MCD 908 gerade im Raum Hamburg für angeboten, falls es in der Nähe ist (und "gebraucht" überhaupt in Frage kommt) vielleicht einen Blick wert...


[Beitrag von Wiley am 07. Mrz 2013, 13:15 bearbeitet]
Passat
Inventar
#8 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:35
Onkyo CS-245, ist 270 mm tief.
Hat aber Lautsprecher dabei.
Dafür gibts die in verschiedenen Farben: Weiß, Schwarz, Braun, Rot und Grün.

Grüße
Roma
Nick11
Inventar
#9 erstellt: 07. Mrz 2013, 18:49
Wenn Boxen dabei sind wäre das natürlich nicht tragisch, nur unnütz.
Gebraucht-Kauf ginge notfalls auch.

@Wiley: hey, das war bei Dir damals ja das gleiche Problem. Die Philips MCD 908 sieht nicht schlecht aus, ist aber auch 28cm tief.

Ähnliches gilt für die Onkyo 245. In dem Bereich gibt es schon Alternativen, die Denon DRA-F109 liegt dann z.B. auch bei 28cm (sogar Lautstärkeregler bis Buchsen).
Hifi-Pinguin
Stammgast
#10 erstellt: 08. Mrz 2013, 01:41
Hallo

Wie wäre es mit der CocktailAudio X10:

CocktailAudio

http://www.amazon.de/CocktailAudio-X10-Micro-HiFi-M4A-Navigation-Internet/dp/B0050PRQWA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1362695856&sr=8-1

Hat eine Tiefe von knapp 15cm.
CD und Internetradio und ohne Lautsprecher erhältlich.

Gruß Ralf
Wiley
Stammgast
#11 erstellt: 08. Mrz 2013, 11:23
Die Philips kommt mit knapp 28cm incl. Anschlüssen aus (Vorderkante Gehäuse bis hinten zu den abgewinkelten Anschlußleitungen), vorausgesetzt Du verwendest 90° abgewinkelte Cinch-Adapter (sowas in der Art) und findest eine Lösung für die Power-Leitung. Ich hatte meine damals mit Wärmeluftpistole erwärmt und dann vorsichtig abgewinkelt (Nachahmung auf eigene Gefahr!), aber geht...
Vielleicht gibt's mittlerweile abgewinkelte Kleingeräteanschluß-Leitungen? Ich hab' mir damals quer durchs Web 'en Wolf gesucht - ohne Erfolg...

Ansonsten gibt's natürlich mittlerweile in der Richtung was @Hifi-Pinguin vorgeschlagen hat wesentlich mehr kompakte (und auch qualitativ durchaus hochwertige) Alternativen - ist halt 'ne ganz andere Art Gerätschaften. Da kommt's dann zum einen darauf an welche Quellen Du ggf. verwenden/anschließen willst und zum anderen ob Du auch damit auch bewusst "Musik hören" willst - wozu externe LS imho noch immer unverzichtbar sind (möglichst optimiert ins Stereo-Dreieck setzen).

Zu den Quellen hast Du übrigens auch noch nichts geschrieben - reicht Dir ein integriertes Radio und CD/DVD-Laufwerk? Oder muss es noch ein USB sein, ein oder gar mehrere Aux, Airplay oder gar ein Phono-Eingang...?

Ansonsten geht's im Bereich der AVR-Receiver Platzsparende Gerätschaften. Wie die sich im Hifi-Betrieb schlagen kann ich aber nicht sagen.
ICH suche z.B. immer noch fürs Schlafzimmer einen AVR-Receiver den man an die Wand nageln kann (möglichst flach und dezent) mit DVD- oder lieber noch Bluray-Laufwerk. Aber das gehört nicht hierher...
Nick11
Inventar
#12 erstellt: 10. Mrz 2013, 11:44

Wiley (Beitrag #11) schrieb:
Zu den Quellen hast Du übrigens auch noch nichts geschrieben

CD und Radio (UKW) wie eingangs geschrieben, mit Lautstärke-Drehregler, eigentlich ganz konservativ (s. PianoCraft). DVD, USB oder DAB wären nett, nicht Bedingung. Streaming-Lösungen sind "in" - auch nett (als Bonus), aber ich möchte es erstmal simpel.

AV-Receiver bzw. DVD-Receiver? Klar, warum nicht! Hast Du da platzsparende Tipps?

Cocktail kannte ich gar nicht, Danke! Zum großen Glück fehlen Steinzeit-Radio und Drehknopf. Cocktail und Project als Benchmark zeigen das es geht wenn man will, nur leider bauen die meisten Hersteller auch die Minis lieber klotzig....
M.Jackson
Inventar
#13 erstellt: 10. Mrz 2013, 12:14
Das wäre was für die Küche.


https://www.youtube.com/watch?v=fzjl5oG16Qo
Beaufighter
Inventar
#14 erstellt: 10. Mrz 2013, 15:28
Was kostet so was?
Passat
Inventar
#15 erstellt: 10. Mrz 2013, 16:23
Wie wäre es mit einer Grundig Ovation 2i CDS 9000 WEB?

Hat UKW inkl. RDS, CD, USB, Netzwerk inkl. WLAN, AUX-Eingang, eingebaute Lautsprecher.
Das Gerät ist nur 187mm tief und hat sogar eine Wandhalterung im Lieferumfang.

Grüße
Roman
Pauliernie
Inventar
#16 erstellt: 10. Mrz 2013, 16:24

Beaufighter (Beitrag #14) schrieb:
Was kostet so was?


Moin,

guckst du hier :

http://www.amazon.de...id=1362921810&sr=8-1
Nick11
Inventar
#17 erstellt: 14. Mrz 2013, 21:55
Dem Loewe-Dings fehlt immer noch Radio und ist erheblich über'm Preislimit.


Wenn mich niemand mehr davon abbringt wähle ich jetzt wohl Plan B: ein Moniceiver aus'm Autobereich plus 12V (14V?)-Netzteil. Diesen zB fahre ich durchaus zufrieden umher und ist bereits unter 250 Euro zu haben:
http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DDX4028BT/
Von anderen Herstellern gibt es auch noch einige Alternativen.

Klar, ist unorthodox, aber da haben wir keine falschen Berührungsängste. Mein Kenwood sieht in echt sogar halbwegs wertig aus.
Dafür endlich kompakt (eigentlich reicht sogar ein einfaches Radio mit halber Höhe). Das UKW-Teil müsste auch stressfester ausgelegt sein als das Durchschnitts-Küchenradio.
Dass gegenüber dem Pflichtenheft noch mehr Funktionen an Bord sind muss natürlich auch nicht stören....
M.Jackson
Inventar
#18 erstellt: 14. Mrz 2013, 22:08

Nick11 (Beitrag #17) schrieb:
Dem Loewe-Dings fehlt immer noch Radio


Nö, Radio ist mit drine.

Die 1.500.- würde ich nicht überbewährten


[Beitrag von M.Jackson am 14. Mrz 2013, 22:08 bearbeitet]
paul1
Inventar
#19 erstellt: 14. Mrz 2013, 22:15
Ich habe mir nach langem suchen so etwas gekauft und bin ganz zufrieden damit:

http://www.sonoro-store.de/cubo/sonoro-cubo2010-schwarz.html

Gibt es sogar mit DAB+
M.Jackson
Inventar
#20 erstellt: 15. Mrz 2013, 04:53
Auch nicht schlecht
Beaufighter
Inventar
#21 erstellt: 15. Mrz 2013, 09:57
Moin moin,

ich weiß nicht recht 1500€ für ein Küchenradio? Oder 3000DM?
Irgendwo sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Von Philips gibt es da ganz nette Modelle, die mit 3-400€ bereits ausreichend
teuer genug sind.

Ein Kumpel von mir hat sich letztens zu dem Preis ein gebrauchtes Motorrad gekauft (1500€.)

Gruß Beaufighter


[Beitrag von Beaufighter am 15. Mrz 2013, 09:58 bearbeitet]
Ralf77
Stammgast
#22 erstellt: 15. Mrz 2013, 11:00
Ich schlage dir Sonos vor. Kannst du wählen zwischen einem kleinen Lautsprecher (Play:3), einem großen Lautsprecher (Play:5) und einer Erweiterung mit Sub....

Die Handhabung ist extremst einfach per Tablet, Smartphone oder der eigenen Sonos Fernbedienung. Die Frauen sind begeistert! Alle Radiosender verfügbar + jede Menge weitere je nach Geschmack (80s, 90 s,...).


Zudem kann man z.B per Spotify so gut wie jede CD online abspielen. Alles ist absolut aufgeräumt, minimalster Platzbedarf, einfachste Handhabung und perfekter Klang.... Was will man mehr.

Habe in meiner Küche ein Play:5 auf dem Küchenschrank (unsichtbar) mit welchem ich das angeschlossene Esszimmer mit Wohnzimmer mit Hintergrundmusik beschalle und in meinem Bad einen Play:3.

Glaub mir, es gibt nichts besseres, wenn man Internet Zuhause hat!

Gruß
Ralf


[Beitrag von Ralf77 am 15. Mrz 2013, 11:01 bearbeitet]
Nick11
Inventar
#23 erstellt: 18. Mrz 2013, 10:02
In einer Zeitschrift habe ich von der neuen Marke BRIK gelesen:
http://www.brikaudio.de/cms/index.php?page=produkte

Schön klein und ohne eingebaute Lautsprecher bzw. ohne Tchibo-Optik. Geht eher in Richtung Project. Allerdings fehlt (ebenso) RDS sowie CD.
Nick11
Inventar
#24 erstellt: 04. Jun 2013, 12:15
So, mal ein kleines Update:
ich habe nichts wirklich Kompaktes mehr im Heim-Bereich mit meinen (eigentlich wenigen) Anforderungen gefunden, so dass es auf einen Moniceiver im 2-DIN-Format aus dem Autobereich hinausläuft.
Ausstattung ist hier ja weit überdurchschnittlich inkl. "Riesen"-Display (6,1 Zoll) und DVD-Wiedergabe, wobei die Preise bei gerade mal 200 Euro losgehen.
Einziger Wermutstropfen ist das benötigte Netzteil auf 14V DC, aber da habe ich schon was von Conrad im Auge, was ich auch gut unterbingen könnte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mini HiFi-Anlage gesucht
FlashNico am 11.03.2016  –  Letzte Antwort am 13.03.2016  –  8 Beiträge
Mini-Anlage bis 100,- gesucht
kumquat am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  6 Beiträge
Frage Mini Verstärker gesucht.
KKK101 am 28.04.2018  –  Letzte Antwort am 28.04.2018  –  2 Beiträge
Mini Anlage
Breakfish am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  29 Beiträge
Mini-Anlage
devilpatrick88 am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  4 Beiträge
Mini Anlage
*mäxchen* am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  8 Beiträge
Mini Anlage
Karl_Nagel am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  4 Beiträge
Mini Anlage
timowulf am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 09.10.2014  –  2 Beiträge
Micro-/Mini-Anlage mit Mikrofoneingang gesucht
SirSunny am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  2 Beiträge
Mini-Anlage gesucht: Abspielen selbstgebrannter CDs?
TTalarek am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.785

Hersteller in diesem Thread Widget schließen