HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Rotel RA-12 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Lautsprecher für Rotel RA-12+A -A |
||
Autor |
| |
flat_D
Inventar |
00:12
![]() |
#51
erstellt: 31. Okt 2013, |
Ja, ist einer dran. ![]() |
||
schwedklaas
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#52
erstellt: 12. Nov 2013, |
um beim thema zu bleiben: elac fs-407 |
||
|
||
exAtelier
Stammgast |
13:16
![]() |
#53
erstellt: 03. Dez 2013, |
Hallo Andreas, zwar ein bißchen spät..aber bei meinem Rotel RA-11 funzt der MM Phono Eingang mit einem (betagten) Thorens TD 280 ziemlich gut. Sollte beim RA-12 mind. genauso gut bzw. noch besser sein. Hast du Dich denn entschieden ? Gruß exAtelier |
||
Feebe
Stammgast |
00:47
![]() |
#54
erstellt: 21. Dez 2013, |
Servus Sorry Leute. Hab damals im falschen Fred gepostet! Den Rotel hab ich nicht genommen auch wenn er mich schon sehr gereizt hat. Grandiose Ausstattung, gutes Design und guter Sound. Es ist jetzt ein Classé CAP 101 geworden. Lief mir relativ günstig über den Weg und den fand ich schon vor Jahren richtig scharf! Und es hat sich sehr gelohnt! Ich glaube kaum, dass ich klangtechnisch für mein Geld irgendwo anders mehr bekommen hätte. Grüße, Andreas |
||
WiC
Inventar |
10:45
![]() |
#55
erstellt: 21. Dez 2013, |
Das sehe ich auch so ![]() Viel Spaß mit dem Gerät ![]() LG Beyla |
||
Rahbari
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:32
![]() |
#56
erstellt: 12. Sep 2014, |
Wenn Ihr die Wahl hättet, welche Boxen würdet Ihr für den RA-12 nehmen und warum: a) B&W CM9 b) Canton Vento 870.2 c) Canton Vento 880.2 Vielen Dank! ![]() |
||
WiC
Inventar |
16:21
![]() |
#57
erstellt: 12. Sep 2014, |
Hallo, man wählt keine Lautsprecher für einen Verstärker aus, sondern für den Raum, die Aufstellungsmöglichkeiten und natürlich den persönlichen Geschmack. Bis auf ein paar besonders "kritische" Lautsprecher kommen 99% mit 99% der Markenverstärker bestens zurecht. LG Beyla |
||
Rahbari
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#58
erstellt: 12. Sep 2014, |
Vielleicht hat ja trotzdem jemand konkrete Erfahrungen mit diesen Kombinationen? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#59
erstellt: 12. Sep 2014, |
Hallo, der Verstärker ist in diesem Zusammenhang ohne Relevanz, wenn der Amp für den Betrieb der Lautsprecher ausreichend dimensioniert ist. Dein Hörgeschmack, dein Hörraum, deine Raumakustik, deine Hörentfernung, deine Lautsprecherpositionierung und deine Hörplatzposition sind für die Wahl der richtigen Lautsprecher wichtig. Hier Infos dazu, die sich nicht mit dem decken werden, was Du aus der Händlerschaft hörst und aus der Schwurbelpresse kennst: ![]() ![]() ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 12. Sep 2014, 17:02 bearbeitet] |
||
Rahbari
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#60
erstellt: 12. Sep 2014, |
Aufgrund der Raumsituation müssen die Boxen eher nahe der Wand stehen. Das würde eher für die Cantons mit ihrer Bassreflexöffnung nach unten sprechen, oder? [Beitrag von Rahbari am 12. Sep 2014, 17:03 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#61
erstellt: 12. Sep 2014, |
Da sich der Tiefton kugelförmig um den Entstehungsort ausbreitet, spielt das keine relevante Rolle. Dein Stereoverstärker, hat im Gegensatz zu aktuellen AVR, keine Möglichkeit den Sound der Boxen - den womöglich suboptimalen Aufstellungsmöglichkeiten - per Einmessung anzupassen. Auch daher solltest die Lautsprecher unbedingt vor dem Kauf zu Hause ausprobieren, sonst gibt es womöglich böse Überraschungen. Je nach Rahmenbedingungen können kleinere Lautsprecher die bessere Wahl sein. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RA-12 und RA1570 rich8 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 2 Beiträge |
Nachfolger Rotel RA-980BX: Rotel RA-12 würdig? Beelzebübchen am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung - Rotel RA-2030 RalphWiggum am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 2 Beiträge |
rotel ra-1 vs rotel ra-2 majordiesel am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für rotel ra 980BX MAD284 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
Verstärker Tausch Rotel RA 12 gegen ? schrotti234 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 02.02.2024 – 10 Beiträge |
Rotel RA 12 oder NAD C368 creepingdeathno1 am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 13.12.2023 – 53 Beiträge |
Quadral Platinum M5 und Rotel RA-12? Montefusco am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 7 Beiträge |
Rotel RA-01 / RA-02 Azimuth am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 8 Beiträge |
B&W 683 + Rotel RA 12 antonno am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.041