HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nachfolger Rotel RA-980BX: Rotel RA-12 würdig? | |
|
Nachfolger Rotel RA-980BX: Rotel RA-12 würdig?+A -A |
||
Autor |
| |
Beelzebübchen
Neuling |
#1 erstellt: 17. Sep 2014, 13:44 | |
Hallo Liebe Froumsmitglieder, mein geliebter Rotel RA-980BX hat leider den Geist aufgegeben. Ich habe mir neulich den Rotel RA-12 im Laden angehört und mich begeistern lassen. Nun habe ich aber nicht mehr die Möglichkeit eines direkten Vergleiches. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Verstärkern oder hat sie sogar klanglich verglichen? Ich freue mich über Erfahrungen. Es hängen übrigens zwei Quadral Platinum Ultra 7 dran. Beste Grüße |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2014, 13:49 | |
Hallo, ich betreibe ein Paar Quadral Platinum M4 und einen SVS SB-1000 am Rotel RA-12, das funktioniert wunderbar. LG Beyla |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2014, 10:41 | |
Der RA-12 ist keine schlechte Kiste... aber leistungstechnisch doch eine Klasse unter dem 980BX (60 W vs. 100 W), und auch nicht so ganz billig. Die Produktionsmengen sind halt doch nicht ganz mit Yamaha, Denon / Marantz und Co. vergleichbar. Solange du jetzt nicht akut begeistert von den neumodischen Funktionen bist, würde ich mir mal überlegen, den alten in Reparatur zu geben. Bei der Gelegenheit könnte man auch sein einziges größeres Problem angehen, nämlich den ziemlich hohen Rauschpegel. Wer den Kasten wieder zum Spielen bekommt, der wird auch einen OP und ein paar Widerlinge wechseln können... |
||
Fl1ppy
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Sep 2014, 08:27 | |
Mit dem RA-12 machst du in meinen Augen nichts falsch. Ganz die haptische Qualität wie bei deinem RA-980BX wirst du nicht mehr bekommen, aber das ist heutzutage sowieso schwierig geworden. Gruß, Carsten |
||
Beelzebübchen
Neuling |
#5 erstellt: 22. Okt 2014, 21:49 | |
Habe ihn mir jetzt günstig gekauft. Hatte sogar die Gelegenheit, ihn gegen den RA-980BX meines Vaters zu testen. Der RA-12 löst meiner Meinung nach feiner auf. Insgesamt ist der Sound klarer. Der RA-980BX wirkt dagegen vom Klang wärmer und im Tieftonbereich satter. Wenn ich beim RA-12 den Bass etwas höher drehe, kommt der dem RA-980BX schon nahe, jedoch wirkt er weniger dynamisch. Letztendlich habe ich mit dem RA-12 nichts falsch gemacht. Ich kann ihn wunderbar über Toslink an meinen Computer anschließen. Klanglich ist der Unterschied jedoch gering. Ich hoffe ich kann damit jemandem helfen, der vor der gleichen Entscheidung steht. Gute Nacht und danke für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ROTEL RA-980BX formae am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für rotel ra 980BX MAD284 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
rotel ra-1 vs rotel ra-2 majordiesel am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher für einen Rotel RA-980BX? Xmax30 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 3 Beiträge |
Rotel RA-01 / RA-02 Azimuth am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Rotel RA-12 Dominic1 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 61 Beiträge |
Rotel RA-12 und RA1570 rich8 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - Rotel RA-2030 RalphWiggum am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 2 Beiträge |
Rotel Ra 980 Bx nickthequick am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 3 Beiträge |
Rotel RA 972 Tichon am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303