HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche LS für etwa 600,- für ca. 25 qm | |
|
suche LS für etwa 600,- für ca. 25 qm+A -A |
||
Autor |
| |
eule77
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2013, |
Hallo nochmal, nachdem ich gestern einen etwas unstrukturierten ersten Thread erstellt hatte, versuche ich das Pferd heute mal richtig rum aufzuzäumen. Ich möchte mir gerne den Onkyo TX 8030 zulegen und suche auch ein Paar Lautsprecher. Standlautsprecher sind mir wohl zu groß, habe bislang auh kleine Boxen auf dem Boden stehen, die sind aber nicht der Rede Wert. Heute habe ich mir die Canton Chrono SL 530.2 angehört, die haben mir aber dort im Geschäft nicht so gut gefallen. Fand ich etwas undifferenziert und dumpf. Ausgesprochen gut gefallen haben mir dagegen Magnat Quantum 753. Die fand ich schön klar und angenehm. Ich höre eigentlich alles: Klassik, Pop, Jazz, Rock, Metal und möchte gerne CDs und Platten abspielen können, ohne auf ein differenziertes Klangbild verzichten zu müssen. Weiß nicht, wie ich das besser formulieren soll, wenn da ein Orchester spielt, will ich gerne auch Feinheiten hören können, und wenns bei Metallica rummst, wäre das auch gut. Kann man das von 2-Wege Lautsprechern überhaupt erwarten? Und gibt es Alternativen zu den Quantum, eventuell auch gebraucht? Hoffe, es fällt bei diesem Thread leichter, einen Tipp abzugeben. Grüße, Eule |
||
Ingo_H.
Inventar |
23:48
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2013, |
|
||
WiC
Inventar |
06:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2013, |
Kleine Boxen gehören auf Boxenständer, nicht auf den Boden, der Hochtöner sollte sich ungefähr auf Ohrhöhe befinden. Wie wäre es mit kleinen Stand-LS ![]() Falls doch Kompakt ![]() ![]() Gruß Karl |
||
Ingo_H.
Inventar |
08:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2013, |
Die Quadral Chromium Style 30 würden mich auch mal interessieren wie die im Vergleich mit den Kennies abschneiden. Hast Du die schon persönlich hören können? ![]() |
||
WiC
Inventar |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2013, |
Leider nein, aber ich kann dir ja bald sagen wie sie im Vergleich zu den Platinum M2 abschneiden ![]() Gruß Karl |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2013, |
Hallo, wenn du eun differenziertes,klares Klangbild suchst mit einer super Auflösung und beeindruckenden Räumlichkeit, dann ist in deinem Budget die Sonics Argenta der Tip schlechthin ....... Gruss |
||
eule77
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2013, |
Hmm und was wäre mit der nuBox 381? Da bin ich eben drüber gestolpert im Netz und fand auch die Idee gut, die bei mir ausprobieren zu können. Kann man die mit den Magnat vergleichen? Auch stutze ich im Moment wegen der Kompaktlautsprecher. Was wäre denn der Vorteil von Standlautsprechern? Das dann mehr als 2-Wege-LS möglich sind oder ist das nicht der springende Punkt? PLatz wäre bei uns schon, aber ich habe mich daran gewöhnt, dass kleine LS nicht so viel Raum einnehmen. Ist also eher eine optische Überlegung. Zu den Sonics kann ich noch gar nichts sagen, da ich sie bislang nicht gehört habe... Vielen Dank für eure Überlegungen! |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2013, |
Hallo,, wenn du im Netz bestellst oder beim Händler ausleihst kannst du jeden anderen Lautsprecher auch Zuhause anhören.....da hat niemand ein Alleinstellungsmerkmal ![]()
Aber ich.... ![]() |
||
eule77
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hmm, ich möchte nochmal zurückkommen auf meine Frage bezüglich Stand- und Kompaktlautsprecher. Es gibt zwar einen Sticky im LS-Forum zu diesem Thema, der hilft mir aber nicht weiter. Ich höre Musik nur in moderater Lautstärke, wirklich laut wird es selten. Nun Frage ich mich nach dem Unterschied zwischen Stand und Kompaktlautsprechern: soll ich mir das so vorstellen, dass Stand-LS basslastiger sind, oder? Habe mir das heute mal vorführen lassen, habe dabei die Quadral Platinum M2 gehört, die ich gut fand, aber insgesamt doch nicht überzeugend. Die Standbox aus der selben Serie war, irgendwie ein bisschen lauter und tatsächlich deutlich stär ker im Bass. Es war aber auch eher deutlich lauter beid er Vorführung, als ich das zu Hause hören würde (fiel mir aber auch erst nachher auf). Standlautsprecher sind ja gerne als 2,5 Wege oder 3-Wege LS unterwegs. Ist da das KLangbild eurer Meinung nach differenzierter? Der Berater bei der Vorführung meinte, der Vorteil sei v.a. dass sie basslastiger seien und lauter. Wie seht ihr das? |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo, grundsätzlich kann man Kompakt und Standlautsprecher gleich laut einstellen, jedenfalls funktioniert das bei meinem Amp... ![]() Da du schon schreibst dass ihr in unterschiedlichen Lautstärken gehört habt, kannst du DIESEN Vergleich eher knicken. Natürlich reichen Standlautsprecher in der REgel deutlich tiefer wie der Pendant aus der Kompaktklasse, auch liegt die max. erreichbare Lautstärke darüber. Die Frage ist immer, braucht man das? spielt auch der Raum mit? (wenn der Lautsprecher tiefer spielt werden möglicherweise mehr Raummoden angeregt, es KANN also ein Standlautsprecher dröhnen wo ein Kompakter nichts dergleichen auslöst. Hörerfahrung sammeln!!!!!! Auch abschliessend Zuhause anhören!!!!!! Gruss |
||
eule77
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2013, |
Ja das verstehe ich und ich bin auch auf dem Weg, Hörerfahrungen zu sammeln, aber ich schaffe es nicht, so viele Lautsprecher zu hören, wie ich gerne möchte. Gestern bin ich noch auf nen Sprung bei einem HiFi-Internet-Händler um die Ecke vorbei gefahren. Die waren allerdings nicht sehr angetan von meinem Besuch, obwohl sie laut Homepage ein Ladengeschäft haben und dort auch Öffnungszeiten stehen. Naja ein wenig umsehen durfte ich mich, aber hören lassen wollte man mich dann doch nicht. Dabei sind mir aber zwe Dinge ins Auge gefallen (und nicht ins Ohr). Von der Größe haben mich zwei Boxen sehr angesprochen, die Klipsch RB 81 ![]() und die Quadral Argentum 330 ![]() Wobei ich gelesen habe, die Klipsch sei nicht sonderlich für Klassik geeignet und über die Quadral habe ich gar nichts finden können. An der finde ich aber spannend, dass die eine 3-Wege-Box ist. Ist das nicht zusammen mit ihrer Größe nicht von Vorteil gegenüber kleineren 2-Wege Lautsprechern? Oder ist das letztlich nicht wichtig ob 2-Wege oder 2,5 oder 3? Übrigens stand dort die Dali Zensor 5 - sie ist ja recht zierlich, müsste mal sehen, ob ich meine Frau nicht von einem neuen "Möbelstück" begeistern kann... |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2013, |
Hallo, manche hören mit der Klipsch auch Klassik, ich würde es wie viele andere aber auch nicht mögen..... Schau doch mal nach so etwas wenn jetzt auch Standlautsprecher in Betracht kommen ![]() Gruss |
||
eule77
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2013, |
Danke für deine Tipps und nichts gegen die Lautsprecher an sich, aber sie sind mir zu wuchtig. Sie sind ja auch Möbelstücke, die sich irgendwie in den Raum mit integrieren müssen. Wenn man sie schon nicht übersehen kann, dann müssen sie mir auch optisch gefallen. Nun, ich hab mir jetzt mal die Zensor 5 bestellt und hoffe, das klappt auch problemlos mit dem zurücksenden. O-O. Am liebsten wäre mir ja was in der Größenordnung der Quadral Argentum 330, wenn es jetzt nur um die Maße gehen sollte, also große kompakte, wenn man so will. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche LS für ca. 600? Master_of_Chaos am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 5 Beiträge |
Suche Stand-LS bis 600? für 20 qm Wohnzimmer oli1965 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 17 Beiträge |
Anlage für Zimmer ca 20-25 qm DHDOMI am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 12 Beiträge |
Verstärker (?) + LS für ca. 600 Euro Petruski am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher, 25 qm, ca. 150? khelias am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 10 Beiträge |
Suche Kompakt-Lautsprecher für Marantz NR1604 (ca. 400-600 ?) HifiMilo am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 2 Beiträge |
Suche 2.1 System für 25 qm Wohnzimmer Franky084 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 30 Beiträge |
Heimanlage für 25 qm Zimmer blizz2k am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker für etwa EUR 600 cornershop am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für etwa 16 qm Klemmeri am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.904