HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Empfehlungen für 2 Standlautsprecher bis 100... | |
|
Suche Empfehlungen für 2 Standlautsprecher bis 1000€+A -A |
||||
Autor |
| |||
ramtha
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jan 2013, 10:45 | |||
Hallo, ich habe einen Denon AVR 1713 und suche dazu zwei passende Standlautsprecher. Mein Zimmer ist 24qm groß und an Musik höre ich von Rock über Metall bis hin zu aktuellen Charts. Was ich nicht höre ist Techno und Rap. Das Budget liegt bei insgesamt 1000,-€ und ob es sich dabei um Gebraucht- oder Neuware handelt, spielt keine Rolle. Es wäre nett, wenn ich ein paar Empfehlungen zu ein paar LS bekommen würde die zu meinem Musikgeschmack passen würden, damit ich das ein wenig eingrenzen und Probehören kann. Nach längerem lesen hier, hatte ich die Wharefedale Diamond 10.7 schon mal in die engere Auswahl gezogen. Gruß |
||||
Deleo
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 10:47 | |||
Höre das gleiche, also ganz klar Canton Ergo 690 DC Klick Hier Versuche sie dir im Internet zu bestellen oder im HiFi laden zu fragen ob du sie testen kannst, es lohnt sich, gerade für Rap und Elektro. [Beitrag von Deleo am 06. Jan 2013, 10:49 bearbeitet] |
||||
|
||||
homecinemahifi
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jan 2013, 10:53 | |||
Hallo Gehe am besten in ein HiFi Studio. Auch wenn die Canton richtig gute Lautsprecher sind können sie dir nicht gefallen. Ein guter Vergleich. Vergleiche mal Heco mit Canton... |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jan 2013, 12:45 | |||
Hörtips - unter der Vorraussetzung das Du Standlautsprecher auch angemessen positionieren kannst - sind die Wharfedale Diamond 10.7 und die Heco Aleva 500 Lautsprecher richtig aufstellen: http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html [Beitrag von V3841 am 06. Jan 2013, 12:46 bearbeitet] |
||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#5 erstellt: 06. Jan 2013, 13:22 | |||
Der Tipp ist der mit Abstand wichtigste. z.B. hätte ich dir zum Hörgeschmack nicht die Wharfedale pauschal empfohlen. Als anhörenswerte Alternative zu anderen hingegen schon Wenn du Händler-Adressen brauchst sage uns woher du kommst? Markus |
||||
ramtha
Neuling |
#6 erstellt: 06. Jan 2013, 13:24 | |||
Danke schon mal für die Antworten. Ich komme aus dem Raum Göttingen. Werde dann mal die Wharefedale, Heco und Canton anhören. Gruß |
||||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2013, 13:53 | |||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#8 erstellt: 06. Jan 2013, 14:17 | |||
www.soundbrothers.de www.hifi-stuebchen.de Wobei Heco und Canton wirst du wohl eher bei Media und Saturn zu hören bekommen. Markus |
||||
Deleo
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Jan 2013, 16:41 | |||
Obwohl ich da nie die Ergo serie gesehen habe. Ja vergleiche auf jeden fall, das meinte ich auch eigentlich. Im internet hat man 14 tage Rückgaberecht. [Beitrag von Deleo am 06. Jan 2013, 16:42 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
#10 erstellt: 06. Jan 2013, 16:44 | |||
Darum ist dein erster Hinweis auch gleich auf ein spezifisches Produkt gemünzt?! @ramtha Einfach durch die Hifi-Läden schlendern und nach Möglichkeit alles anhören, was in deinem Preisrahmen liegt. [Beitrag von Vollker_Racho am 06. Jan 2013, 16:44 bearbeitet] |
||||
Deleo
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Jan 2013, 11:16 | |||
Ja klar, warum nicht ? Ich habe sie und höre das gleiche an Musik und warum sollte ich ihn nicht darauf aufmerksam machen ? Dazu schrieb ich (Versuche sie dir im Internet zu bestellen oder im HiFi Laden zu fragen ob du sie testen kannst) Sehe da dein Problem bei der aussage nicht?. [Beitrag von Deleo am 07. Jan 2013, 11:18 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
#12 erstellt: 07. Jan 2013, 12:52 | |||
Das du die LS hast ist mir schon klar, das hättest du nicht extra erwähnen brauchen. Und nur weil du die gleiche Musik hörst und von deinen LS überzeugt bist, heißt das nicht, dass die Musik zwischen deinen Ohren genauso wahrgenommen wird wie von ramtha. Und zudem: wer weiß ob du verglichen oder nur getestet hast?!
Kann ich dir gerne erläutern: Klar kann ich ein Produkt zu mir nach Hause bestellen und dann testen. Nur was teste ich dann? Ob es funktioniert, ob es meinetwegen gut aussieht und ob es gut verarbeitet ist aber definitiv stelle ich keine akustischen Vergleiche an um festzustellen, welcher Lautsprecher meinen Empfinden nach am besten klingt. |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 07. Jan 2013, 16:39 | |||
Ich kann aber nur zu hause probieren ob das Produkt bei meiner Raumakustik und meiner Positionierung an meinem Hörplatz funktioniert. Das ist doch auch was wert. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
#14 erstellt: 07. Jan 2013, 16:42 | |||
Du weißt genau worauf ich hinaus möchte... |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 07. Jan 2013, 17:05 | |||
Ich hab in der letzten Zeit von so viel Hirseln gelesen, die sich in Kaninchenställe kapitale Standlautsprecher auf Schreibtische, neben das Bett, auf Schränke und Tische stellen wollen ... da hilft evt. die Begegnung mit dem falschen LS im eigenen Heim, um - vielleicht - später bei den Händlern nach den richtigen LS zu schauen. LG [Beitrag von V3841 am 07. Jan 2013, 17:07 bearbeitet] |
||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#16 erstellt: 07. Jan 2013, 18:18 | |||
Hast aber oftmals nur den Vergleich zu den alten Dingen und/oder Radiowecker und/oder Autorradio. Das man in einem einzelnen "Test" als unbedarfter! Hörer nur eine Funktionsprüfung letztendlich macht stimme XdeathrowX absolut zu! Aber man kann ja dann auch die Boxen untern Arm klemmen und durch die Händlerschaft tingeln. Man hat dann ja einen gewissen akustischen Anhaltspunkt! Kostet natürlich Zeit und Mühe...aber vielleicht ist die Rendite sehr hoch! |
||||
homecinemahifi
Inventar |
#17 erstellt: 07. Jan 2013, 18:34 | |||
So sehe ich das auch so Ich meine, man kann doch auch im HiFi Studio entscheiden, ob ein Lautsprecher für einen schrecklich oder gut klingt... |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 07. Jan 2013, 18:37 | |||
Ganz viele LS hören ist durch nichts zu ersetzen ... und die enge Auswahl dann auch zu hause vor dem Kauf vergleichen. Wenn man den Versandhandel nutzen will, dann sollte man wissen, was man will, oder mehrere Modelle zum Vergleich kommen lassen. Aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Inzwischen haben wir hier auch so viel Erfahrung dass wir auch schon Leute mit der ersten Empfehlung glücklich gemacht haben. Eine Empfehlung wo wir genau wissen, das es gute passende Produkte sind und der Käufer ohne zu Vergleichen staunend sehr zufrieden ist. Besseres wird man ehedem immer finden wenn man sucht. Wir hatten mal eine Anfrage aus den USA, wo der TE im Rahmen des Budgets "eine" Empfehlung auf Basis seiner Angaben haben wollte. Zu Dritt hatten wir uns - nach längeren Überredungsversuchen - als Kompromiss auf Swans M1+ Onkyo A-5VL geeinigt ... Volltreffer. LG |
||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#19 erstellt: 07. Jan 2013, 18:55 | |||
Hallo, dennoch hat man nicht alle Marken/Modelle usw. auf dem Schirm. Weisst du z.B. ob Paradigm oder Athena oder oder oder nicht in dem "amerikanischen Fall" besser als Empfehlung gewesen wäre? Ja, es sind einige Regulars hier mit viel Kompetenz und "Plan". Dennoch ist jeder Horizont irgendwo beschränkt. |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 07. Jan 2013, 19:19 | |||
Richtig Mir fehlen noch eine Menge Hersteller um einigermaßen Überblick zu haben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche Standlautsprecher bis 1000 ? Maggii am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 44 Beiträge |
Suche Standlautsprecher bis 1000? bossaboom am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 15 Beiträge |
Standlautsprecher-Empfehlungen bis 400 ? Yakstar am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 21 Beiträge |
Suche Standlautsprecher bis 1000,- EUR HeinzPSX am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000? fanello123 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 2 Beiträge |
Suche Standlautsprecher 1000 bis 2000? Nic72 am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 17 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Hififan777 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 309 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher (?) bis 1000? Mentx am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 27 Beiträge |
Standlautsprecher + AVR bis 1000 ? Reiming am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000? thxthx am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681