HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher bis 1000 Euro | |
|
Standlautsprecher bis 1000 Euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2012, |||
Hallo Zusammen! Suche neue Standlautsprecher bis 1000 Euro das Paar. Folgendes habe ich mir schon raus gepickt : Monitor Audio RX6 , Nubert nuBox 681 , Nubert nuLine 82 , Klipsch RF 82 II , KEF Q 500 , Heco Music Colors 200 , Heco Celan 800 , Heco Celan XT 701 , Yamaha NS F700 und Dali Zensor 7 . Im Moment bin ich am meisten an der Nubert nuBox 681 interressiert . Ich brauche ein starkes Bassfundament , da ich die LS hauptsächlich für den reinen Stereobetrieb ohne Sub benutzen möchte aber gleichzeitig sollen sie als Frontlautsprecher in einem 5.1 System dienen ( Rearspeaker und Subwoofer hätte ich schon ) . Die LS werden dann über einen Pioneer VSX-921-K befeuert ( hoffe der hat ausreichend Leistung ) . Musik : Charts , Classic , Live-Konzerte. Mein Raum ist 20-25qm groß allerdings wird ein etwas kleinerer Bereich mit den Lautsprechern abgesteckt ( Nachteil : dieser Raum hat Schrägen in der Decke.) Mit welchen Lautsprechern habt ihr schon Erfahrungen gemacht ? Ich werde versuchen soviele wie möglich Probe zu hören. MFG |
||||
musicfan97
Stammgast |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2012, |||
hi wie wärs mit selber probehören? is am zuverlässigsten ![]() ich hab schon die heco music colors 200 gehört. ich fand sie auf dem niveau einer canton gle 470.2 . |
||||
|
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2012, |||
Die hab ich auch schon gehört und hab ja auch geschrieben "Ich werde versuchen soviele wie möglich Probe zu hören." ![]() |
||||
jd17
Inventar |
07:19
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2012, |||
dann weißt du ja eigentlich schon, was zu tun ist. ![]() auch wenn uns irgendeiner der lautsprecher garnicht passen sollte, könnte er für dich genau das richtige sein. ![]() ich würde bei der raumgröße nur darüber nachdenken das budget evtl. ein kleines bisschen aufzustocken (+150 bis 300€ je nach verhandlungsglück/geschick) und diese lautsprecher mit auf die liste nehmen: - Dali Ikon 6 MK2 - Monitor Audio RX8 - KEF Q700 viel erfolg! berichte uns von deinen hörerfahrungen. |
||||
twigz
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2012, |||
Hallo Leute ! Da ich selbst Besitzer von Nubert Lautsprechern bin, würde ich Dir auf jeden Fall raten die Nuline 82 auszuprobieren. Besitze die Großen davon (Nuline 122) und bin damit seit Jahren sehr zufrieden. Die Nubox-Serie ist von der Preis/Leistung mit Sicherheit nicht verkehrt, ich würde aber die Nuline vorziehen. Kef-Lautsprecher wären auch eine gute Wahl. Die klingen (zumindest die die ich gehört habe) eher etwas basslastig, wärend die Nuberts (egal welche Serie) eher etwas heller klingen. Ist aber auch die Frage welche klanglichen Eigenschaften Dein Receiver mitbringt. Wenn dieser eher zum Kühlen tendiert, was viele der heutigen Geräte meiner Erfahrung nach tun, würde ich wahrscheinlich als erstes die Kefs unter die Lupe nehmen. Die Heco Lautsprecher die ich bis jetzt so gehört habe klangen aller recht kühl. Deshalb denke ich die wären vermutlich nicht ratsam in Konbination mit einem AV-Receiver. Fraglich ist ob Du mit dem AV-Receiver ein zufriedenstellendes Ergebnis in punkto Stereobetrieb erreichen wirst. Empfand das Musikhören außerhalb des Surrounds mit dem AV-Receiver nie wirklich zufriedenstellend. Irgendwie fand ich den Klang unausgewogen und es schien etwas in der Musik zu fehlen. Darüber hinaus war die Basswiedergabe ohne Woofer über die Frontlautsprecher ein Witz. Bin dann letztlich wieder bei reinen Stereogeräten gelandet und damit bis heute sehr zufrieden ![]() MfG |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2012, |||
Ich finde , dass mein Receiver einen sehr neutralen Klang besitzt ( jedenfalls so , wie ich den im moment eingestellt hab.) Frage an twigz , denkst du denn , dass die kleinsten nuLine Standlautsprecher auch im Punkt BASS mit den anderen mithalten können ? Probehörn geht schlecht , da 600km bis nubert ![]() MFG |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2012, |||
Würds dass wirklich bringen , noch mehr Geld da rein zu stecken ? Dann wär ich ja schon ungefär bei den RF 7 ![]() [Beitrag von Hififan777 am 05. Jul 2012, 17:27 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2012, |||
Hallo, hast du mal Bilder deines Raumes und eine Skizze auf welcher du einzeichnest wo deine zukünftigen Lautsprecher stehen sollen, incl. deinem Hörplatz und die Wandabstände der lautsprecher sind noch recht wichtig. Wenn du von gerademal 20-25qm(was denn eigentlich?) redest, dazu vllt noch Dachschrägen einiges an Raumvolumen abfressen, dann kann ein Lautsprecher durchaus auch zu gross und zu mächtig, gerade im Bassbereich, daherkommen. Es kann zu unangenehmen Dröhnen führen,das macht auf Dauer keinen Spass. Der Pio ist in seiner Stereoperformance eigentlich ordentlich, wenn man allerdings einen Lautsprecher mit mäßigem Wirkungsgrad erwischt und ständig Party/Discolautstärke fahren möchte sollte man vllt umdenken, ansonsten ist die Leistung oft ausreichend. Zu den Lautsprechern, da versuche tatsächlich erstmal gaaanz viel verschiedene lautsprecher Probezuhören, nicht nur in den Grossmärkten, auch bei richtigen Hifi Händlern,da wirds dann richtig interessant. Welche Marken? Alle die dir unter kommen.... Deine(n) Favoriten zum Schluss im eigenen Raum Probehören, die Raumakustik ist seeeehr entscheidend und macht viel zunichte. Ich würde mal Marken wie Chario,Swans,Phonar,Quadral mit in die Liste einbauen. Gruss |
||||
jd17
Inventar |
18:18
![]() |
#9
erstellt: 05. Jul 2012, |||
hui bietet Chario was feines in der preisklasse? fänd ich interessant. ![]() [Beitrag von jd17 am 05. Jul 2012, 18:20 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#10
erstellt: 05. Jul 2012, |||
jd17
Inventar |
19:07
![]() |
#11
erstellt: 05. Jul 2012, |||
nein, ich bin für den rest meines lebens glücklich. ![]() weißt du doch. ![]() aber ich mag Chario eigentlich ganz gern und es könnte ja sein, dass sie einen echtem preis/leistungs-geheimtipp im programm haben, den man mal einem bekannten empfehlen könnte! ![]() den hersteller vergisst man so leicht, weil rar gesät. |
||||
twigz
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#12
erstellt: 05. Jul 2012, |||
Da ich die kleinen Standboxen der Nuline-Serie bis jetzt noch nicht gehört habe und die Raumakustik wie weimaraner ganz richtig gesagt hat auch eine entscheidende Rolle spielen kann, kann ich Dir die Frage leider ncith beantworten. Du könntest sie Dir aber bestellen und testen. Wenn sie Dir dann nicht zusagen sollten, kannst Du sie ja wieder zurückschicken. Das ist zwar nicht das was man unbedingt möchte, aber wie Lautsprecher bei Dir wirklich klingen wirst Du erst wissen, wenn Du sie unter Deinen Bedingungen bei Dir zuhause getestet hast. Allerdings bietet Nubert noch diese ATM-Module an. Mit denen soll soviel ich weiß der Tiefbass noch besser werden. Um das Probehören von Lautsprechern wirst Du wohl nicht rumkommen. Fahr am besten mal zu einem richtigen Hifi-Fachgeschäft und laß Dir ein paar Lautsprecher in Deiner Preisklasse vorführen. Bitte nicht bei Media-Markt oder Saturn! Dort bekommst Du in der Regel keine gute Beratung und darüber hinaus auch keine Marken wie KEF, B&W etc. zu hören.
Ob es Sinn macht mehr Geld für bessere Lautsprecher in die Hand zu nehmen, muß jeder für sich selbst entscheiden. Fraglich ist es denke ich ob Du das den Lautsprechern mit Deinem AV-Receiver abhören kannst. Meine persönliche Meinung dazu habe ich ja quasi schon abgegeben. Finde AV-Receiver für den Stereobetrieb einfach nicht zufriedenstellend. Dann lieber einen guten Stereoverstärker. MfG |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#13
erstellt: 06. Jul 2012, |||
Ich bin schon am überlegen ob es nich doch Kompaktboxen werden sollen , da würden auch die Highend Dinger von Nubert ( nuVero 4 ) in Frage kommen mit 570 Euro pro Stück lässt sich das noch so grade Verkraften |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#14
erstellt: 06. Jul 2012, |||
Hallo, ich denke du willst ein grosses Bassfundament??? Dann lass die Kompakten lieber aus dem Spiel, auch die "High End Dinger" werden dir da nicht wirklich weiterhelfen. Gruss |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#15
erstellt: 06. Jul 2012, |||
OK , das klingt überzeugend. ![]() |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#16
erstellt: 06. Jul 2012, |||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#17
erstellt: 06. Jul 2012, |||
Sorry etwas klein , hoffe ihr könnts lesen ![]() |
||||
twigz
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#18
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Würde auch sagen das Standlautsprecher wohl eher das bringen was Du suchst. Tiefbass ist bei Kompaktlautsprechern immer so ne Sache. Es gibt zwar welche die einen bemerkenswert tiefen Bass rauskriegen, aber die Wahrscheinlichkeit das Du schnell zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommst, wäre denke ich eher gering. Hör Dir vielleicht mal die KEF Q500 an. Die sind mit einem Paarpreis von ca.1000,- Euro angegeben und haben ganz gut in den Tests abgeschnitten. Der Klangcharakter den ich so von KEF kenne ist eher dumpfer, basslastiger. Das käme Dir an Deinem AV-Receiver vermutlich zu gute. Dein Hörraum ist wohl aufgrund der Dachschräge und des Schnitts nicht optimal. Meiner ist es jedoch auch nicht. Hatte zur einen Seite eine Fensterfront mit Jalousien. Das ging garnicht! nachdem Gardinen und Vorhänge dran waren, hatte sich der Klang beruhigt. Hast Du an den Wänden nicht irgendwas hängen, oder sind die kahl ? Bin zwar auch nicht der große Experte für Raumakustik, kann Dir aber sagen das kahle Wände, Laminat etc. nicht optimal für ausgewogenen Klang sind. MfG |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#19
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Die Wände sind Tapeziert ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#20
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Puhh, ich rudere jetzt mal etwas zurück. Bei der unsymmetrischen Aufstellung und dem etwas geringeren Hörabstand würde ICH Aktivlautsprecher mit Einmesssystem verwenden wollen , da hier die Bassperformance des Ecklautsprechers sich ungeregelt vehement von dem freistehenden lautsprecher unterscheiden wird, hier Aktivlautsprecher mit Einmesssytem zum Sonderpreis: ![]() Das wäre jetzt aus klanglicher Sicht mein Tip, wenn das nicht gefällt wären nicht so tief spielende Kompakte mit Sub die nächstniedrigere Stufe, da kann der Sub ja auch ausserhalb der Ecke platziert werden. Gruss |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#21
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Hab schon einen Sub MFG |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#22
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Okay dann sag ich mal 1500 Euro , denk mal da gibts was besseres noch. |
||||
ingo74
Inventar |
16:02
![]() |
#23
erstellt: 08. Jul 2012, |||
bei der aufstellung - 500€ für acourate + mikro (oder alternativ dirac live wenn es einfacher und unklompiziert sein soll, aber es ist dafür etwas teurer) und 1000€ für die lautprecher, alles andere ist ein kompromiss und klangtechnisch mit deutlichen einschränkungen. warum - hier zum nachlesen: ![]() ![]() ansonsten - wieviel threads wilst du denn noch aufmachen zu dem thema..? [Beitrag von ingo74 am 08. Jul 2012, 16:04 bearbeitet] |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#24
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Kein Plan , als nächstes kommt " Standlautsprecher bis 1500 Euro " ![]() |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#25
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Macht das wirklich sinn für sonn Messsystem 500 Euro auszugeben? |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#26
erstellt: 11. Jul 2012, |||
So , es werden auf jeden Fall welche von Nubert. Am liebsten nur bis 1200 Euro ( nuVero 4 oder nuLine 82 ) , wenn die nuLine 102 so viel mehr bietet , können wir auch über 1500 Euro reden. MFG |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#27
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Sorry , hab die nuLine 264 vergessen ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#28
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Hattest du eine Erleuchtung??? |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#29
erstellt: 11. Jul 2012, |||
ja , nuforum ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#30
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Und da hat dir jemand gesagt das Nubert die richtigen Lautsprecher für dich sind? Oh Wunder...... ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
18:10
![]() |
#31
erstellt: 11. Jul 2012, |||
auch eine möglichkeit - viel glück ![]() ![]() |
||||
züri
Stammgast |
18:13
![]() |
#32
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Hallo! Der TE will nicht so richtig rausrücken, wie er zu seiner "Erleuchtung" kam... Eigentlich sollte er ja wissen, dass nichts die eigene Hörprobe ersetzen kann. Die vorgekauten Sounderlebnisse anderer sind nur von geringem Wert. Aber vielleicht haben sie ihn ja direkt per Telepathie mit den Sounderlebnissen der Nubert Boxen versorgt... ![]() ![]() ![]() Gruss züri |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#33
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Hab mir mal ein Päärchen nuLine 264er bestellt ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
18:35
![]() |
#34
erstellt: 11. Jul 2012, |||
sehen schön aus. bei deiner aufstellung und hörposition wirst du jedoch extrem viel "klang" verschenken... |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#35
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Das bleibt abzuwarten |
||||
ingo74
Inventar |
18:46
![]() |
#36
erstellt: 11. Jul 2012, |||
nein, das IST so. und zwar ist das "einfache" physik - wenn du wissen willst warum, lies meine beiden links. die frage ist jedoch, ob dir das auffällt ![]() auffallen wird es, wenn du mal vernünftig aufgestellte lautsprecher hörst, das können teilweise welten sein... |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#37
erstellt: 11. Jul 2012, |||
auf der Skizze sieht man meine Aktuellen LS ich denke , da das Zimmer komplett renoviert wird , dass ich alle Möbel etwas umstelle . MFG |
||||
ingo74
Inventar |
19:35
![]() |
#38
erstellt: 11. Jul 2012, |||
ok, dann haste ja einige tips, wodrauf du achten musst ![]() |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#39
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Jop ![]() ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#40
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Hallo Robin 123, ähh hififan 777, warum fühlst du dich denn von uns "abgestossen"? Im NuForum hast du geschrieben das du nach Rücksprache mit Nubert die NuVero 4 geordert hast, hier jetzt die neuen NuLine 264? Was hat dir denn bei uns nicht gefallen, waren die vorgeschlegenen Lautsprecher nicht so wie du es dir vorgestellt hast? Dann hättest du mal genauer nachhaken sollen, mit genauen Fragen, nicht mit "1500€ Lautsprecher,da geht sicher noch was". Zur Raumakustik, da hast du im NuForum geschrieben dass du den Boden Fliessen möchtest, die Wände und Decke sind bestimmt auch noch schallhart, da empfiehlt es einen Lautsprecher zu wählen welcher sehr gerichtet abstrahlt um die störenden Reflektionen etwas zu vermeiden. Die etwas hell klingenden Nuberts, speziell die Veros mit dem runden Klangsegel hätte ich hier nicht auf den Plan gebracht, aber von mir aus, gerne. Viel Spass |
||||
Schobbe
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#41
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Hallo Weimarer, ich hoffe ich kann hier mal ganz kurz stören. Welche Laustprecher im bereich um 1500,. strahlen denn gerichtet ab? Fliessen und schallharte Wände habe ich nämlich auch bei ca 30qm. Stereodreieck ist gegeben. Will mich nicht in die Beratung des TE einschmuggeln und bin mich auch schon am informieren. Falls du da eine kurze Anmerkung zu hättest, wäre ich auch schon wieder ruhig und weg ![]() Viele Grüße Schobbe |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#42
erstellt: 12. Jul 2012, |||
So , die neuen nuLines sind iwie nicht mein Ding , so schmal und der Bass so Flach wie bei meinen aktuellen Yamahas. Vor zwei Tagen bestellt und sofort zurück gegangen . Deshalb habe ich momentan auf der nuVero 4 festgesetzt allerdings suche ich ja eigentlich ein solides Bassfundament unnd deshalb habe ich jetzt wieder die nuLine 102 mit eingezogen ....... Ich weiß , ich kann mich nie so wirklich entscheiden ![]() MFG Robin PS. Hallo Weimaraner , bist du auch im nuforum ? Wenn ja wie heißt du ? |
||||
jd17
Inventar |
11:28
![]() |
#43
erstellt: 12. Jul 2012, |||
ich denke jetzt ist schon ein lachen einfach mal angebracht oder? ![]() ![]() tut mir leid, aber wer so beratungsresistent ist, soll sich ruhig durch die ganze Nubert palette arbeiten. viel spaß dabei! und bloß keine lautsprecher von anderen herstellern hören! ![]() |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#44
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Ich würde die Studio 580 von JBL noch mit einziehen . |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#45
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Hallo , war grad mal bei expert Promedia in Ahlen , die machen da jetzt Lautsprecher-Schlussverkauf , die Hifiecke kommt leider weg ![]() ![]() ![]() MFG Robin |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#46
erstellt: 12. Jul 2012, |||
hallo Robin, du fängst an den richtigen Weg zu gehen, nämlich Probezuhören. Mach weiter so, die KEF wären mit ihrem Coax schon absolut die richtige Richtung, ausleihen!, und wieder hören(und/oder berichten)
Anderst wie hier ![]()
Bekommst eine PN, sonst wird es hier unübersichtlich. Gruss |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#47
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Ich bin auch im Nuforum aber die mögen mich da nicht ![]() |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#48
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Wie heißt du ? ![]() |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#49
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Anders als hier. ich wollte mal vor 3 jahren ein Paar Nuvero 4 finanzieren. Die Finanzierung wurde aber abgelehnt :(. Dann dachte ich mir okay dann hole ich mir das günstigste Suroundset dass die haben und ich mir gerade noch leisten kann. Das waren dann die 101 mit noch irgendwas anderem und nem 441 sub. Der Sub war bei Filmen gut aber die 101 sind ein Witz. Im test in den fachmagazinen stand aber dass die gut sein sollen und da habe ich mich verschaukelt gefühlt. Dann wollte ich immer mal wieder verschiedene Nubert Ls ausprobieren wurde aber immer so schlecht beraten dass es mir zu dumm wurde und ich mir lieber irgend was anders im laden angehört hab ich hab dann auch immer geschrieben das ich mir jetzt dass ud das angeört habe und so und so finde und was da die alternative bei nubert wäre das passte aber immer irgendwie nicht und ich hatte das gefühl dass ich angeeckt bin |
||||
Hififan777
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#50
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Warum will niemand seinen Namen sagen aber meiner wird hier ganz laut ausposaunt ? |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#51
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Da musst du dir nichts bei denken der olle Köter hat bestimmt tollwut ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 1000 Euro ClownyBastard am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Sascha2571 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 21 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Michel1991 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher bis ca. 1000 Euro Purzello am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 19 Beiträge |
Standlautsprecher bis ca. 1000,-- Euro ! jandudel am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher 500-1000 Euro mccollibri61350 am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher +Bass(?) 1000-3000 euro Stiffe am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 12 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 1000 Euro Jadada am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 16 Beiträge |
Suche Standlautsprecher 1000 bis 2000 Euro naan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 54 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000,- Euro für kleinen Raum AcidDemon am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNeeprof
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.318