HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer AVR für 2.0 | |
|
Neuer AVR für 2.0+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#101
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
An der Situation des TEs braucht sich auch gar nichts zu ändern - der ist nämlich sehr zufrieden damit ![]() Mir macht es Spaß viel auszuprobieren und dabei kommt eben, gerade als Anfänger, auch der ein oder andere Fehlgriff vor. Das passiert euch natürlich nicht ![]() M.M.n. besser als sich ein xy-Paar auf Vedacht ohne Vergleich zu bestellen und einige Jahre beim allerersten Gang zu einem HIFI-Laden um die Ecke festzustellen, dass der Klang eigentlich ziemlich bescheiden war. Jedenfalls freue ich mich auf die Quadral, warum auch nicht ? Und wenn sie nicht klingen, dann gehen sie halt wieder zurück, was soll's ? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#102
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Nicht wenn man zu Anfangs des Threads die passenden Infos und Tipps bekommt, diese aber ignoriert! ![]() Um die Lsp. geht es mir dabei aber weniger, da macht das nach Hause bestellen und vergleichen ja auch absolut Sinn, aber bei der Elektronik geht es hauptsächlich um Fakten und diese hast Du halt ignoriert. Aber learning bei doing ist ja kein Problem, so lange der finanzielle Verlust dabei nicht zu groß wird! Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 01. Mrz 2013, 11:32 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
lustiger_stiefel
Inventar |
11:37
![]() |
#103
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Glenn, weil Du Dich hier anscheinend köstlich amüsierst ![]() Man muss halt seine persönlichen Erfahrungen machen. Tipps von anderen können helfen, sollten aber nicht so besserwisserisch daherkommen. Wenn ich an meine letzten 2-3 Jahre zurückdenke. Manches hätte ich besser nicht gekauft, manches hätte ich besser nicht verkauft. Auf jeden Fall war es immer lehrreich ![]() |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#104
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Welche Tipps wurden denn ignoriert - der Onkyo TX NR 818 wurde/wird getest (u.a. direkt gegen den Pioneer 922 + 2022) Bzgl. Verstärkerklang (Stichwort: ROTEL - den Hersteller scheinst du übrigens nicht zu mögen, warum eigentlich ?) ja/nein gibt es, wie du sicherlich weißt, einen Thread mit gefühlten 20000 Posts (und auch eine Diskussion darüber hier). Wie soll ich mir einen Meinung dazu bilden, wenn ich es nicht selbst ausprobiere und mich auf die Allgemeingültigkeit deiner Ausagen verlasse ![]() LG |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#105
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Das habe ich nicht behauptet!
Was heißt besser wisserisch, zu mal er jetzt den Onkyo 818 hat, der ihm zu anfangs genau wegen der eingetreten Problematik empfohlen worden ist! Zu den Sonics gibt es auch eine Vorgeschichte und genau deshalb kann es mir wohl keiner verdenken, das ich mich ein wenig über den Verlauf amüsiere!
Davon kann sich keiner frei sprechen, aber darum geht es mir hier gar nicht! Saludos Glenn |
||||||
lustiger_stiefel
Inventar |
11:49
![]() |
#106
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Ok, die Vorgeschichte zu den Sonics kenne ich nicht. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#107
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
@ZeroKool1988 Ich pflege keine Beziehung zu den jeweiligen Herstellern, daher würde ich nicht von mögen reden, viel mehr ist mir der Hersteller vom PLV einfach zu teuer, mehr nicht! Im übrigen solltest Du dich nicht angegriffen fühlen, meine Kritik sollte nicht unter die Gürtellinie zielen und Dich beleidigen. Ich habe nichts gegen eigene Erfahrungen, aber warum fragt man in einem Forum nach den Erfahrungen anderer User und läuft dann doch ins offene Messer? Daher finde es halt schon etwas verwunderlich wenn man einen von der Technik veralteten, gebrauchten und relativ teuren Rotel kauft, wenn einem davon aus guten Gründen abgeraten wird und dann später doch den empfohlenen Onkyo 818 kauft. Das der inzwischen auch noch im Preis kräftig gestiegen ist und der Rotel wenn man Pech hat nur mit Verlust zu verkaufen ist, macht das Ganze nicht besser, eigene Erfahrungen hin oder her! Saludos Glenn |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#108
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Die ist auch nicht das Problem, weil man einen Lsp. in den eigenen 4 Wänden kennen lernen muss. Aber auch hier ist aus der anfänglichen Euphorie wie voraus gesagt ein großes Fragezeichen geworden. Wie gesagt, nichts gegen eigene Erfahrungen, aber wenn man nicht ein paar Dinge aus einem Forum mit nimmt und für sich als Vorteil nutzt, muss man sich schon nach dem Sinn der Beteiligung fragen! Saludos Glenn |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#109
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
@Glenn Deine Aussagen sind mir zu allgemein gehalten - dann erkläre doch bitte was du mit "aber wenn man nicht ein paar Dinge aus einem Forum mit nimmt und für sich als Vorteil nutzt, muss man sich schon nach dem Sinn der Beteiligung fragen" meinst ![]() Ich denke dass wir hierzu komplett andere Standpunkte vertreten. Mit deiner Aussage zu ROTEL gehe ich nicht d'accord - brauchen wir aber auch gar nicht. In meinen Ohren ein sehr feines Gerät, ABER ich habe völlig die Einflüsse meines Raums utnerschätzt, was in unangenehmer Bassaufdickung resultierte. Übrigens unterstützt das Gerät neuerdings u.a. 3D passthrough - dies liegt daran, dass ROTEL das Gerät auch heute noch (obwohl ursprünglich 09 erschienen) als aktuelles Produkt vertreibt, bzw. nicht jedes Jahr den Käufer mit neuen Modellen das alte madig machen möchte. Das Menü und die FB sind natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, ohne Frage. Was mich allerdings auch heute noch beim ROTEL anmacht, ist die Einfachheit, da wenige (unnötige) Funktionen. |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#110
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Übrigens habe ich deine Aussagen nur als Anlass genommen zu antworten - wir alle pflegen eben eine andere Diskussionskultur, ich bin jedenfalls auf deine (leicht provokative) Antwort gespannt ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#111
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Ist das so?
Es wird keine geben, weder provokant noch einschleimend, warum auch? Du machst das schon, wenn auch über Umwege und Geldverschwendung! Mir liegt es fern dein Verhalten zu ändern, das ist deine Sache, aber ich bin sicherlich nicht die einzige Person, denen dein Werdegang ein gewisses schmunzeln abverlangt, ich bin nur so ehrlich oder nenne es provokant und sage das auch ganz offen. Wenn Du damit nicht umgehen kannst, so ist das deine Sache, ändern werde ich mich und meine "Diskussionskultur" deshalb aber ganz sicher nicht! Saludos Glenn |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#112
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Q.e.d. In einem Forum bin ich eben auf gegensätzliche Ansichten vorbereitet, aber lassen wir das. Die Fähigkeit über sich selbst lachen zu können ist eben nicht jedem vergönnt. Schönes WE Glenn |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#113
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Wo kämen wir denn hin, wenn alle gleiche Ansichten hätten? Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes WE und good luck beim Verkauf! Saludos Glenn |
||||||
WiC
Inventar |
17:27
![]() |
#114
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Das will ich aber auch schwer hoffen, so einen weichgespülten Soft-Glenn möchte ich hier nicht lesen ![]() Gruß Karl |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#115
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
@Der_Karl: Nur mal eben ein erstes Feedback zu den Quadrals, die gestern gekommen sind. Der Hörtest war zwar noch nicht 100 % aussagekräftig, da die LS sich noch ein wenig einspielen müssen - AUdyssey-EInmessung wurde im Übrigen vorgenommen - nur bereits soviel: Im Vergleich zu den Sonics brillianterer Hochtonbereich (wobei man das Hörerlebnis der Sonics aufgrund der kritischen Aufstellung immer mit Vorsicht genießen muss). Meine Freundin empfindet ihn etwas blechern ![]() Unanfälliger was die wandnahe Aufstellung betrifft ! Könnte mit der fehlenden Einspielung zusammenhängen, mir kam es allerdings so vor, als wenn die Mitten etwas utnerrepräsentiert wären. Ich werde den Beiden unter der Woche etwas Futter geben und dann am WE nocheinmal den Vergleich wagen, bin gespannt ![]() LG |
||||||
WiC
Inventar |
16:44
![]() |
#116
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Na dann freue ich mich ja noch mehr auf´s Wochenende ![]() Gruß Karl [Beitrag von WiC am 05. Mrz 2013, 16:44 bearbeitet] |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#117
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Euch wird euch u.U. interessieren, dass ich nun auch noch die Dynavoice DM 6 geordert habe - allerdings nach Rücksprache mit dem Importeuer, wirklich ein unglaublich netter Kontakt ![]() Lt. dem User V 3841 sollen die schönen Teile exellent klingen, aber nur bei optimaler Aufstellung, was bei mir augenscheinlich nicht möglich ist. Der gute Herr meinte allerdings, dass die LS bei ihm in nur 15 cm Abstand spielen und exzellent klingen würden. Auf jeden Fall werde ich es auf einen Versuch ankommen lassen und im Zweifel gehen sie halt wieder "back to sender". Am Wochenende werden sie wohl da sein ![]() Bin sehr gespannt auf den Dreikampf - mit meinen Sonics werde ich einfach dem Dröhnen nicht Herr, trotz Socken, Pucks, Audyssey xt32 etc., schade dass es mir erst so spät aufgefallen ist, aber als Neueinsteiger hört sich anscheinend alles erst einmal gut an LG Max |
||||||
WiC
Inventar |
14:28
![]() |
#118
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Ich auch ![]() Gruß Karl |
||||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#119
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Ich auch, würde mich interessieren wie die Dynavoice klingen, sehen ja aus wie Dali . Gruß Tom |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#120
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Klingen aber besser als die Ikon ![]() P.S.: Hier der Link zur Webseite des schwedischen Herstellers: ![]() [Beitrag von V3841 am 08. Mrz 2013, 16:59 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#121
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Was man aber ganz sicher nicht so verallgemeinern kann wie Du es gerne machst und die Entscheidung dürfte dann wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Preises sein. Saludos Glenn |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#122
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Liebster Glenn, das Klangempfinden höchst subjektiv, relativ und von einer Unzahl Faktoren abhängig ist, mag ich nicht jedes Mal dazu schreiben. So ein Forum dient dem "Meinungsaustausch". Außerdem liege ich mit meinem Geschmack zumeist im Mainstream. - Wenn man meine Abneigung gegen eine dominante Basswiedergabe ausnimmt. Ich verlass mich einfach auf Dich und Bernhard ... Ihr schreibt das alles dann bei Bedarf dazu ![]() Ich habe gerade die DM6 auf etwa 25cm an die Wand gerückt, der Klang wird zwar - netterweise - voller, es dröhnt aber noch nicht. Tieftonwiedergabe ist schon "fett" für solche Lautsprecher ![]() Keine Ahnung ob ich wirklich die DF-8 versuchen will .... die DM6 ist schon wirklich sehr, sehr gut. Grübel .... LG |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#123
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Ruhig Blut..... Interessant sind die Teile aber durchaus, irgendwie sehe ich da parallelen zu XTZ, mal sehen wann es in D einen Vertrieb geben wird und wie sich das auf die Preise auswirkt! Was sollen denn die DF8 kosten? Das die beiden 20er Basstreiber ordentlich Alarm machen dürfte klar sein, vor allem wenn sie dicht an der Wand stehen. Das BR Rohr an der Front dürfte daran relativ wenig ändern. Saludos Glenn |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#124
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
ca. 740 Euro ![]() ![]() ![]() P.S.: Die soll einen wohl aus dem Raum drücken: Dynavoice Dynamite 12 (v.2) (Black Piano Finish) ![]() [Beitrag von V3841 am 08. Mrz 2013, 19:32 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#125
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Sind aber ausverkauft! Aber bei 719€ für das Paar lohnt das anhören durchaus! Aber 259€ (ich dachte das wäre der Stückpreis!) für ein Paar DM 6 ist in der Tat echt verlockend, wie sieht es denn mit der Seriosität des mir völlig unbekannten Händlers mit Namen Hood, wie passend, aus? Saludos Glenn |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#126
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Wenn du Interesse hast, setze Dich am besten mit dem Kai (Importeur/Händler) in Verbindung. Erreichen kannst Du ihn über das Forum unter dem Nick "meyersen" oder: ![]() ![]() Er bestellt die LS permanent nach, da er keine großen Lagermöglichkeiten hat. Schau einfach auf der Webseite des Schwedenladen. Auch der D-Amp 2 scheint ganz interessant vom Preis und Finish. Die meisten Produkte von Dynavoice können auf Wunsch beschafft werden, wenn ich alles richtig verstanden habe. LG P.S.: Ich höre gerade den Soundtrack zu "Game of Thrones 1. Staffel" GÄNSEHAUT! [Beitrag von V3841 am 08. Mrz 2013, 19:52 bearbeitet] |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#127
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Wie komme ich zu "Besser als die Ikon" ? Die Ikon 2 spielte in der Summe schlechter als die Minorca - der Abstand zwischen der Minorca und der DM6 ist deutlich höher - nur umgekehrt. Für mich spielt die DM6 auf dem Niveau der Bora oder besser. [Beitrag von V3841 am 08. Mrz 2013, 19:48 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#128
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Ich habe es eben bemerkt, das Hood nur eine Verkaufsplattform ist, trotzdem Danke für deine Infos bzw. Links, werde mich mal mit dem Herrn Namens Kai in Verbindung setzen, kann ja nicht Schaden! Saludos Glenn |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#129
erstellt: 09. Mrz 2013, |||||
Also der Dreikampf beginnt ![]() Quadral Platinum M 2: Leider haben mich die kleinen Krachmacher nicht überzeugt. Der Mittelton ist auch nach längerem Einspielen immer noch zu dürftig. Der Hochton klingt brilliant aber trotz Einmessung ziemlich spitz. Leider konnte mich bei meinem Testparcours über diverse Musiktitel, darunter auch flacs, kein Lied in Verbindung mit den Lautsprechern überzeugen. Der einzige Vorteil ist der zurückhaltenen Tiefton, der die Aufstellung unkritisch macht. Auch die Optik kommt mir rein gar nicht entgegebn, schade gehen also zurück... Dynavoice DM-6 WOW ! Kosten diese Lautprecher wirklich 260 € ? Und ja wie kan man mit diesem Budget so einen Lautsprecher fertigen ? Ich denke tatsächlich darüber nach meine Sonics zu verkaufen ! OK, ich werde natürlich noch einmal den Vergleich mit den Sonics aufnehen, Hörempfinden ist, wie ich feststellen konnte, auch tagesformabhängig. Jedenfalls: Der Hochton ist schön klar, leicht spitz, aber nicht störend. Allein durch die physischen Vorraussetzungen kommt natürlich auch einiges aus den Teilen raus. Ich würde den Vergleich mit einer Standbox nicht scheuen, gerade bezogen auf das Bassfundament ! Der Mitteltonbereich war mir zu Beginn etwas dürftig, kam aber mit der Zeit etwas besser durch. Nachdem ich über den Crossover (?) die Mitten um +2 und sogar +4 erhöhte, kamen die Effekte viel besser zur Geltung. Ich meine wir reden bei den Sonics von ehemals 2000 €-Lautsprecher, ich kann es noch gar nicht glauben. Der Wandabstand von 30 cm macht erstaunlich wenig Probleme, eine Bassaufdickung ist da, hält sich aber in Grenzen. Ich kann bereits jetzt jedem ans Herz legen, den Teilen eine Chance zu geben. Jetzt will ich erst einmal weiterhören und noch einmal Gänsehaut aufbauen ![]() |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
00:30
![]() |
#130
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Ich hoffe Du kannst nun meinen missionarischen Eifer verstehen, wenn ich LS dieser Baureihe nur wärmstens empfehlen kann. Nachdem ich diese LS bei mir zu hause in betrieb genommen habe, habe ich mir die geplante Anschaffung der China-Sonics Arkadia gespart und bin nun dabei die DF-8 zu erwerben. Ich wünsche Dir sehr viel Spaß mit diesen tollen Lautsprechern. ![]() [Beitrag von V3841 am 10. Mrz 2013, 00:35 bearbeitet] |
||||||
Tank-Like
Inventar |
00:35
![]() |
#131
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Wo bekommt man die Dynavoice eigentlich her? Hast du die über hood.de von ks-com bestellt? Bin nämlich auch schon schwer in Versuchung... |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
00:47
![]() |
#132
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Ich habe meine DM-6 über ebay gekauft und gerade eine Anfrage über Hood zur DF-8 gestartet. Aber bitte nicht auf einen Schreibtisch oder ein Schränkchen stellen oder ins Regal pappen. Das sind Rieseneimer vom Kaliber der Cabasse Bora. LG [Beitrag von V3841 am 10. Mrz 2013, 00:50 bearbeitet] |
||||||
WiC
Inventar |
05:19
![]() |
#133
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Ein Versuch war es wert, jetzt weisst du wenigstens das die M2 nichts für dich und deinen Raum/Aufstellung ist. Gruß Karl |
||||||
ZeroKool1988
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#134
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Bei mir spielen die Dynavocie sehr gut auf dem TV-Highboard. Bis auf einen leicht angedickten Bassbereich abgesehen, der aber auch durchaus Bock machen kann, von der Musik bzw. Dem Material insgesamt abhängig. Beim Vergleich zu den Anmas und der Entscheidungsfindung geht es allerdings wirklich um Vorlieben. Die Sonics spielen harmonisch, kontrolliert, aber nicht langweilig. Die Dynavoice brillanter, anspringend, dynamisch und frisch. die letztgenannten Eigenschaften kommen mir sehr entgegen. Der Herr Schulten von ks ist ein Super netter Kontakt, mir musste er förmlich Zureden damit ich die Dinger ausprobiere da ich so kritisch bzgl. Der Aufstellsituation gewesen bin. Lt. Seiner Aussage nach gehören die DM 6er zu den aufstellungunkritischeren LS, er betreibt diese sogar in 15 cm Wandabstand ! außerdem scheint es bei ihm immer mehr Leute zu geben, die Ihre teilweise vielfach höherpreisigere Modelle gegen die Dynavoice eintauschen, vll gehöre ich bald dazu ![]() [Beitrag von ZeroKool1988 am 10. Mrz 2013, 08:43 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#135
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Moin @V3841 Habe "Herrn Dynavoice" mal per Mail angeschrieben und ein paar Fragen gestellt, mal sehen was er darauf antwortet aber ich finde nicht nur die DM 6 interessant, die komplette Definition Serie weis zu gefallen. Wenn die Dynavoice gut gemacht und ordentlich abgestimmt sind, lässt sich für den Preis ein solcher Lsp. selbst nur schwer mit DIY verwirklichen. Aber so hat das mit XTZ teilweise auch angefangen, wird das Programm angenommen und entsprechend gehypt, z.B. hier im Forum, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die Boxen auch hier zu Lande im Preis steigen. Nun denn, sollte ich mit Herrn Dynavoice zusammen kommen, werde ich mir sicherlich mal ein Paar DX 5 oder DM 6 bestellen, die gut 200€ sind es mir wert. Bis jetzt hat er jedenfalls noch nicht geantwortet.... Saludos Glenn |
||||||
ingo74
Inventar |
09:02
![]() |
#136
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
interessante ls sind dabei, auch die größeren. gibt es irgendwo ne preisliste und eventuell nen eigenen thread dazu..? sonst mahc mal einen auf mit bildern, meinungen etc ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#137
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Das war auch eine der Fragen an Herrn "Dynavoice" Schulten und welche Modelle er von der Webseite denn so alles liefern kann! Saludos Glenn |
||||||
Tank-Like
Inventar |
09:39
![]() |
#138
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Sorry, wenn wir hier den Thread etwas übernehmen. Aber die sind auch wirklich interessant die Dynavoice. Die sind allerdings wirklich groß, so wie ich gerade gesehen hab. Die DX5 ist wohl sealed. Jedenfalls seh ich weder vorne noch hinten einen BR-Port. Von der DM6 gibts jedoch keine Rückansicht. Würde mich ja schon interessieren, ob das ne BR oder sealed ist. Ich würde vermutlich meine Quantum 605 gegen die tauschen. Die Quantums haben einfach nicht genug Brillianz und Auflösung oben rum. Ein weniger angedickter Bassbereich als bei der Quantum wär für mich auch interessant. Das kann nämlich sehr schnell sehr nervig werden ![]() Eigentlich war ich ja daran interessiert, mir ne DX5 als PC-Monitore hinzustellen - bis ich die Abmessungen gesehen hab ![]() |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#139
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Hallo Glenn, bei mir steht leider auch die Antwort aus. Ich hoffe nicht, dass ein Rollkommando aus Dänemark dem Spaß schon ein Ende bereitet hat ![]() LG |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#140
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Hinten gibt es eine BR-Öffnung. Die hat aber wenig Bedeutung, da man diese LS wirklich nicht an die Wand hängen oder stellen kann. ![]() Ich habe sie nun doch wieder auf über 40cm Wandabstand vorgezogen, da es mir zu fett wurde. LG |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#141
erstellt: 10. Mrz 2013, |||||
Ich habe das gewünschte Thema soeben eröffnet: ![]() LG und viel Spaß |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0+ avr chopsuey92 am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 7 Beiträge |
2.0 Boxen+AVR empfehlung! LettLett am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 13 Beiträge |
Kompaktlautsprecher (2.0) + AVR. Terr0rSandmann am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 26 Beiträge |
neuer AVR und Stereolautsprecher Catweazle23 am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 19 Beiträge |
Umschalter oder neuer AVR ? Micha08 am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 22 Beiträge |
Neuer AVR? Oder lieber neuer Stereoamp und alter AVR ?!?! Körmie am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 36 Beiträge |
Beratung neuer Verstärker oder AVR Nhork am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 2 Beiträge |
Neuer TV - Neuer Receiver? emphaser84 am 07.11.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2023 – 30 Beiträge |
Neue Lautsprecher oder neuer AVR? NubAlex am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 11 Beiträge |
AVR-Receiver + 2.0 System für 700? DenFa am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.533