HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Komplette 2.1 Anlage für 800€ | |
|
Komplette 2.1 Anlage für 800€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Detektiv
Neuling |
03:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Alsooo ... ![]() Ich wollte schon länger eine gute 2.1 Anlage, ich hab aber keine Ahnung von der Materie. Ich wollte unter 800€ bleiben. Mein Zimmer sieht so aus: ![]() Größe : 36 Quadratmeter, so ungefähr ^^ Hörposition ist Bett und Schreibtisch Ich würde die Boxen gerne links und rechts auf den Schreibtisch stellen oder eben auf solche Ständer daneben. Der Subwoofer sollte einfach unter den Schreibtisch. Meine 3 Fragen lauten: Welche Boxen ? Welcher Subwoofer ? Welcher Receiver (oder wie das Ding eben heißt wo man alles halt reinsteckt ![]() [Beitrag von Detektiv am 25. Dez 2012, 03:08 bearbeitet] |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Hallo, lies doch bitte die folgende - wichtige - Info zu HiFi-Stereo-Lautsprechern: ![]() Und überdenke das was Du vor hast noch mal. LG |
||||
|
||||
Detektiv
Neuling |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Ich habe es mir gründlich durchgelesen ![]() Aber wieso sollte ich nocheinmal überdenken was ich vor habe ? Könntest du mir das bitte erklären ? ![]() Aber danke schoneinmal für deine hilfreiche Antwort |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Wenn Du die LS mittig und möglichst wandfern in den Freiräumen zwischen Schreibtisch und Wand - mit den Hochtönern auf Ohrhöhe - positionierst, sieht das gar nicht schlecht aus.
Was meinst Du, was mit den von einem Subwoofer unter deinem Schreibtisch produzierten Schallwellen passiert? ![]() LG [Beitrag von V3841 am 25. Dez 2012, 14:31 bearbeitet] |
||||
Detektiv
Neuling |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2012, |||
Also ich versteh nicht ganz was du meinst, habe geogoogelt und ich würde dann die "Im Zimmer Rumrobb-Technik" anwenden ![]() Aber nochmal zurück zu den Ursprünglichen Fragen: Welche Boxen ? Welcher Subwoofer ? Welcher Receiver (oder wie das Ding eben heißt wo man alles halt reinsteckt ) ? |
||||
Detektiv
Neuling |
23:02
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Hätte den niemand Antworten auf meine Fragen ? ![]() |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Wenn wir nicht wissen, wo/wie Du deine LS (und einen eventuellen Subwoofer) platzieren wirst, kann niemand Lautsprecher empfehlen. Wo/wie willst Du die denn nun hinstellen? Du hast ja nun eine Ahnung wie das gehen könnte. Einen Subwoofer irgendwo einzusperren, wo der Schall - der sich kugelförmig ausbreitet - auf kürzester Distanz immer wieder reflektiert wird, geht nicht gut, dass müsste doch klar sein, wenn man sich die Fortbewegung und Reflexionen von Schallwellen vorstellt. LG [Beitrag von V3841 am 26. Dez 2012, 23:32 bearbeitet] |
||||
Detektiv
Neuling |
23:37
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Aber ich habe doch schon gesagt wie ich die Ls aufstellen will. Auf den Schreibtisch oder eben 20 cm weiter rechts/links aus Ständer neben den Schreibtisch, der Subwooferstellplatz wird dann einfach ausprobiert ! |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Die Positionierung macht den Unterschied für die Lautsprecherwahl. Was möchtest Du denn nun? 1. Für den Schreibtisch geeignete aktive Desktoplautsprecher/PC-Lautsprecher/Nahfeldmonitore oder 2. Passive Kompaktlautsprecher auf Ständern zum Aufstellen in den Freiräumen neben dem Schreibtisch. oder 3. Passive Standlautsprecher zum Aufstellen in den Freiräumen neben dem Schreibtisch. oder 4. Passive Wandlautsprecher für die Wandmontage links und rechts vom Schreibtisch. Dazu müssen wir wissen ob die Kompakt- und Standlautsprecher wandnah positioniert werden müssen. Je nach deinen Antworten, kommen immer andere Lautsprecher infrage. Schreib uns also so genau wie möglich den geplanten Standort für die LS. [Beitrag von V3841 am 26. Dez 2012, 23:48 bearbeitet] |
||||
Detektiv
Neuling |
23:50
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Ok, ich entschuldige mich für meine Undeutlichen angaben. Ich wusste ja nicht das solche "minimalen" Veränderungen solch große Folgen hbane können. Ich würde gerne aktive Lautsprecher haben, da ich sie dann einfach mit meinem Pc verbinden kann ![]() Und ich würde sie gerne auf den Schreibtisch stellen, diese haben dann einen 15cm Abstand zu Wand ( vielleicht etwas mehr/weniger) Ich hoffe das es alle Informationen sind die ihr braucht ![]() |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Mit solchen LS habe ich leider keine Erfahrungen, dazu gibt es auch einen eigenen Forenbereich: ![]() Die folgenden LS würde "ich" mal ausprobieren: Nubert A 10 oder A 20 ![]() indiana line Mio 50 ![]() XTZ MH-800 DSP Desktop Musiksystem ![]() Adam Artist 3 ![]()
Klang = Lautsprecher + Lautsprecher-Positionierung + Raumakustik [Beitrag von V3841 am 27. Dez 2012, 00:15 bearbeitet] |
||||
Detektiv
Neuling |
00:16
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Was sagst du zu den Monkey Banana Turbo 4/5 oder den Adam A3x oder Yamaha HS80M Die Tests und Reviews sehen vielversprechend aus. Also so eine komplett Anlage möchte ich nicht, da man da oft ein nicht so gutes Preis-Leistungsverhältnis hat (Wurde mir gesagt) |
||||
Detektiv
Neuling |
19:03
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Push ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplette 2.1 Anlage Livocab am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 11 Beiträge |
Komplette Anlage für ca. 800? Cryptic11 am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 5 Beiträge |
komplette Stereoanlage <800? styce am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 22 Beiträge |
2.1 System für 800? Bene2408 am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 2 Beiträge |
Komplette Anlage Thaumfire am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 20 Beiträge |
600euro für komplette anlage erixxx am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 16 Beiträge |
Anlage für komplette Wohnung Chris1999 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
Komplette Anlage für 600 ? HexorHardTechno am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 21 Beiträge |
2.0/2.1 Nahfeld 600-800? Novial am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
Neue komplette Anlage MrGranda am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878