HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstiges Paar Standlautsprecher gesucht (bis 300 ... | |
|
Günstiges Paar Standlautsprecher gesucht (bis 300 Euro ca)+A -A |
||
Autor |
| |
Dracolein
Stammgast |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2012, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Paar sehr günstiger Standlautsprecher. Ich möchte mein Teufel Concept R, Baujahr 2005 Stück für Stück ersetzen, zumal ich mittlerweile umgezogen bin und sich die Wohnzimmerfläche mehr als verdoppelt hat (35m² derzeit). Bekannte Marken habe ich bereits abgeklappert und mich für Neuland entschlossen. Ganz einfach aus der Tatsache heraus, dass ich nicht bereit bin für 2 Standlautsprecher >300 Euro auszugeben. Nun hoffe ich von Euch auf ein paar (geheim?)Tipps für günstige Lautsprecher. Jamo und Yamaha habe ich bereits in Ansätzen gefunden. Ich wäre auch für gebrauchte LS offen |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2012, |
Hallo, bei 35qm braucht man schon eine gewisse Grösse, bei Neuware unter 300€ leidet die Gesamtqualität halt doch deutlich, daher: ![]() Gruss |
||
|
||
V3841
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2012, |
Hallo Dracolein, was hörst Du denn für Musik und wie laut? Was für einen Verstärker hast Du? LG |
||
Dracolein
Stammgast |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2012, |
Habe derzeit einen Pioneer VSX 416 Wir hören nicht laut und alles quer beet. über TV, Filme, Livestreams oder sogar UKW Radio |
||
Blink-2702
Inventar |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2012, |
Da passen die MB Quart, die wimaraner vorschlägst sehr gut. ![]() Oder müssen es unbedingt neue sein, weil dan heißt es investieren, investieren und noch mal investieren ![]() |
||
Dracolein
Stammgast |
18:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2012, |
Nein, müssen keine neuen sein, wie gesagt. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2012, |
Ich liste mal ein paar (gebrauchte) Lautsprecher auf, die ich im Rahmen des sehr engen Budgets und des großen Raums, für einigermaßen geeignet halte. Mögen mich die Mitleser berichtigen, wenn ich daneben liege: ALR Jordan Entry 6M ![]() ALR Entry 4 ![]() Magnat Quantum 605 ![]() Wharfedale Diamond 10.4 ![]() LG |
||
Blink-2702
Inventar |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 01. Sep 2012, |
Zu den Magnat Quantum 605, kann ich nur sagen, dass das eine Ausnahme- Standbox in dem unteren Preiregment ist, klare Höhen und sehr gute Ansätze im Bass und die sind sogar neu ![]() Also ich wiederspreche mich zwar in meinem Post weiter oben, aber auch nur weil ich nicht an die dacht, also bei denen kannst du ungehemmt zuschlagen ![]() ![]() ![]() |
||
Dracolein
Stammgast |
19:13
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2012, |
Danke für die vielen Vorschläge, das ist sehr hilfreih für mich als Nichtkenner. Magnat ist doch so verschrien zwecks schlechter Quali, oder trifft das nur auf den Car-Hifi Sektor zu (aus dem ich thematisch auch schon seit vielen Jahren raus bin...) |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#10
erstellt: 01. Sep 2012, |
Hallo Dracolein, ich bin bei Magnat ganz bei Dir und habe zumeist Müll von denen gehört. Die 60x Baureihe ist aber eine rühmliche - für mich sehr überraschende - Ausnahme und den kleinen Magnat Subwoofer, den ich im Schlafzimmer betreibe, mag ich auch nicht missen. LG [Beitrag von V3841 am 01. Sep 2012, 19:21 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
19:22
![]() |
#11
erstellt: 01. Sep 2012, |
Jein, Magnat ist zwar etwas verhöhnt, aber die bekommen es immer mal wieder hin, ein paar brauchbare Lautsprecher zu entwickeln, so sind dann schon grundsoliede Serien, wie z.B. die Qantum, Vector und noch ein paar, bei denen mal mal immer wieder mal zuschlagen kann, eigentlich wie bei nahezu jedem Lautsprecherhersteller, aber wie es mit Magnat im Car- Hifi- Bereich aussieht, weiß ich nicht. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#12
erstellt: 01. Sep 2012, |
Hallo, das P/L Verhältnis der zur Zeit reduzierten Magnats ist tatsächlich in Ordnung, aber von rühmlich (nicht böse gemeint) , jedenfalls für mich, doch einiges entfernt. Wenn es Neuware sein soll bin ich bei Euch, ansonsten ist gebraucht einfach mehr drin, nicht meine Entscheidung... ![]() Gruss |
||
Dracolein
Stammgast |
05:29
![]() |
#13
erstellt: 02. Sep 2012, |
Erzähl mir mal was zu den MB Quart, die du verlinkt hast. Was ist von Teufel Ultima zu halten? Die gibts neu für 399, gebraucht ebenfalls für <300. [Beitrag von Dracolein am 02. Sep 2012, 05:37 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
05:59
![]() |
#14
erstellt: 02. Sep 2012, |
Da kann ich nur zustimmen, habe selbst noch € 350.-/Paar bezahlt und bereue keinen Cent. Gruß Karl |
||
Blink-2702
Inventar |
07:14
![]() |
#15
erstellt: 02. Sep 2012, |
Von denen würde ich die Finger weg lassen, weil die einen Dröhnbass ohne Ende haben, der einem mit der Zeit richtig auf die Nerven geht. ![]() |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#16
erstellt: 02. Sep 2012, |
Ich dachte die Frage nach den Teufel wäre ein Scherz. Teufel und Bose empfinden viele im Forum wie Lada und Tata bei den Autos. ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#17
erstellt: 02. Sep 2012, |
Was willst du denn wissen? 20 Jahre alte Serie, 3200DM Neupreis, Zustand ist mir nicht bekannt, Chassis haben aber keine Bröselsicken wie manch andere Gebrauchtlautsprecher anderer Hersteller, mehr Auflösung und Hochton wie z.B. eine Quantum, klingt auch leise schon gut, (grundsätzlich zum Leisehören einen AMP mit Loudnessfunktion mal in Betracht ziehen,egal bei welchem LS), was noch? |
||
WiC
Inventar |
07:31
![]() |
#18
erstellt: 02. Sep 2012, |
Naja, bei BOSE müsste es dann aber schon ein Lada für € 50.000.- sein ![]() Gruß Karl ![]() |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
07:41
![]() |
#19
erstellt: 02. Sep 2012, |
Der Preis macht das Produkt aber nicht besser ![]() |
||
Dracolein
Stammgast |
11:51
![]() |
#20
erstellt: 02. Sep 2012, |
Hm, also rein aus dem Bauch raus, habe ich bei einem 20 Jahre altn Lautsprecher erstmal Bedenken, ob die Dinger nicht schon fast kaputt sind |
||
Blink-2702
Inventar |
11:56
![]() |
#21
erstellt: 02. Sep 2012, |
Solange die Chassis und die Sicken in Ordnung sind, kannst du davon ausgehen, dass die Teile locker noch viele Jahre überstehen. ![]() ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#22
erstellt: 02. Sep 2012, |
Dann kauf dir die Magnat welche du neu bekommst, das muss eben jeder selbst abwägen welche Richtung man einschlagen möchte, Gruss |
||
Dracolein
Stammgast |
12:18
![]() |
#23
erstellt: 02. Sep 2012, |
Nochwas hinterher gefragt: Ziel ist ja bei mir, mein vorhandenes 5.1 System step by step durch neue Lautsprecher zu ersetzen. Mal angenommen ich entscheide mich für den Kauf von den gebrauchten MB Quart, ist es abzuraten, diese später mit völlig anderen LS zu erweitern? Ich brauche 5.1 Sound ausschliesslich bei Filmen etc, was nur wenige Prozente vom Gesamtgebrauch der Anlage ausmacht. Aus meiner Sicht sehe ich keine Probleme darin, aber eine Frage kostet ja nichts ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
12:21
![]() |
#24
erstellt: 02. Sep 2012, |
Das musst du selber hören, wei nur du kannst bestimmen, was dir gefällt und was nicht. Aber möglich ist dies auf alle Fälle. ![]() |
||
papaap
Stammgast |
12:22
![]() |
#25
erstellt: 02. Sep 2012, |
also am einfachsten ist es ein 5.1 System von einem einzigen Anbieter oder Marke zu nehmen, da diese alle Gleich abgestimmt sind.. oder du hast soviel ahnung und baust dir ein Mixsystem das PERFEKT auf DEINE Bedürfnisse abgestimmt sind, kostest dann aber mal mehr als 10.000€ die Front MUSS vom Selben hersteller und Serie/Reihe sein Das nützt ja nichts wenn du vorne z.b Heco Metas 700 hast die sehr Bassreich abgestimmt sind dann ein Center von Canton der ziemlich hell abgestimmt ist zusammen zu packen, dann hast du Extreme Tiefen und zu helle und beissende stimmen und töne. man könnte aber zb Heco Metas 700 vorne machen und hinten Victa 300 von Heco, da diese fast genau gleich abgestimmt sind hoffe hilft dir etwas ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#26
erstellt: 02. Sep 2012, |
Hallo, es gibt auch Kompakte MCS für die Reargeschichte, könnte man also 4.1 problemlos herstellen. Ob du für die geringe Prozentzahl unbedingt einen Center brauchst? Geht mit guten Frontlautsprechern auch gut ohne... Gruss Wenn man irgendwann doch einen Center benötigt kann man diesen auch selbst fertigen, die Chassis aus ner Kompakten MCS nehmen, oder auch wenn der Platz da ist einfach nen einzelnen Lautsprecher. [Beitrag von weimaraner am 02. Sep 2012, 12:26 bearbeitet] |
||
Dracolein
Stammgast |
13:05
![]() |
#27
erstellt: 02. Sep 2012, |
Was ist von den Mohr SL15 oder den günstigen Quadra zu halten? |
||
Octaveianer
Stammgast |
14:41
![]() |
#28
erstellt: 02. Sep 2012, |
Hi, also wenn Du später noch auf 5.1 umsteigen möchtest ist das kein Problem mit den Quarts (oder auch mit der ql c 400 ![]() Center von Quart dazu ca. 35€ , Rears zb. die Quart One für 60€ und n kleinen Sub und das System steht ![]() gruß |
||
Dracolein
Stammgast |
18:51
![]() |
#29
erstellt: 10. Dez 2013, |
Möchte das Thema nochmals aufwärmen. Nun ist 1 Jahr vergangen und ich überlege nochmals die Anschaffung zweier Standlautsprecher. Gibt es mittlerweile andere Alternativen, als die bisher Genannten? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#30
erstellt: 10. Dez 2013, |
Hallo, am Besten startest Du eine neue Kaufberatung und füllst den Fragebogen bezüglich Kaufberatung aus. Siehe die Einführung zu diesem Forenbereich. VG Tywin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 300 Euro Hififan777 am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 38 Beiträge |
Gebrauchte Standlautsprecher bis 300? gesucht dnn am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher bis ca. 1000 Euro Purzello am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 19 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1500 Euro gesucht lh6075 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 13 Beiträge |
Standlautsprecher bis 800 Euro gesucht doctor_best am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 17 Beiträge |
Lautsprecher gesucht bis 300?/Paar any am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher bis 550 Euro fürs Paar gesucht Super_Grobi am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 50 Beiträge |
Standlautsprecher bis 300?/Stk. spatenkind am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 21 Beiträge |
Suche Standlautsprecher bis 300? (paar) freeman8080 am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher-Paar gesucht bis 500? nokka am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.347