HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompatibilität Verstärker - Lautsprecher / Jamo Co... | |
|
Kompatibilität Verstärker - Lautsprecher / Jamo Cornet 175+A -A |
||
Autor |
| |
Zinke_Rudi
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jun 2012, 20:11 | |
Hallo, erstens: Ja, Neuling. Zweitens: zur Sache. Ich habe zwei Fragen. Ich denke das ist hier das passende Unterforum. Ich bin auf der Suche nach Lautsprechern für meinen Denon PMA 525R. Hier die Angaben: Nennleistung: 85 W + 85 W Spitzenleistung je Kanal 4 Ohm / 2 Ohm: 110 W / 150 W Klirrfaktor (-3dB unter Nennleistung, 8 Ohm): 0,02% Geräuschspannungsabstand CD/MM/MC: 107 / 86 / -dB Habe jahrelang LS dran gehabt, die mir aber jetzt nicht mehr reichen. Wohl auch da sich die Musikrichtung leicht verändert hat. 1. Daher habe ich seit einigen Tagen versucht herauszufinden, wie ich erkenne welche LS der Verstärker verträgt, also rein vom technischen her. Habe viele – auch widersprüchliche – Angaben gefunden. Worauf muss ich also achten beim LS-Kauf? LS dürfen nicht mehr Watt haben als der Verstärker? 2. Habe heute Standlautsprecher angeboten bekommen, über die ich nichts finden konnte im Netz, d.h. Preise, Testberichte, Datenblätter. Es handelt sich dabei um ein Paar Jamo Cornet 175. Kennt die jemand? Der Händler (in einem kleinen Provinz-Laden) will dafür 300 Euro haben. Ist das realistisch? Übertrieben? Was wäre eine Alternative in einer (ja, bescheidenen) ähnlichen Preisklasse? Oh, das ist ja eine dritte Frage. Vielen Dank, Rudi |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jun 2012, 20:41 | |
Hallo Rudi. Zu Deiner 1.ten Frage:
Lautsprecher haben keine Watt, sondern müssen diese ertragen. Die Wattangabe ist wirklich nur peripher. Ein Kumpel hat ein Klipschorn (verträgt wohl so um die 200 Watt) an einem 8 Watt Röhrenverstärker. Funktioniert bestens. Ich habe Selbstbaulautprecher (Needles, vertragen 20 Watt) an einem alten 100 Watt Kenwood Verstärker. Funktioniert auch bestens. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Lautstärkeregler vorausgesetzt kannst Du fast jeden Verstärker mit jedem Lautsprecher kombinieren. Es kommt halt auf die Lautstärke darauf an, mit der gehört werden soll. Du kannst auch mit einem 20 Watt Verstärker eine 300 Watt Box killen (Stichwort "Clipping"). Geht schneller als umgekehrt, da bei einem starken Verstärker die Boxen irgendwann vor dem Exitus unsauber klingen und Du dann freiwillig zurückdrehst. Zur Frage 2: Der will 195€ VB, soweit ich das holländisch richtig unterpretiert habe. Ansonsten kann ich das nicht beurteilen, da ich diese LS noch icht gehört habe. Zu Frage 3: Bei Gebrauchtkauf ist 300€ schon ein amtliches Budget. Schönen Gruß Georg |
||
Zinke_Rudi
Neuling |
#3 erstellt: 29. Jun 2012, 13:50 | |
Hallo Georg! Vielen Danke für die Infos! Ich werde mir sie morgen mit meinem Verstärker anhören. Viele Grüße, Rudi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Ersatz für Jamo Cornet 65II mig3zwo am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 2 Beiträge |
Kompatibilität Lautsprecher - Verstärker TechnicsRudi am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 2 Beiträge |
Suche Lautsprecher für maximal 175 ? lcae am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 26.07.2021 – 5 Beiträge |
subwoofer < 175? Oma_S am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 6 Beiträge |
Kompatibilität zu Pianocraft THOMAS_D am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker fur Jamo D-590 JackoC83 am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 2 Beiträge |
Verstärker für Jamo D570 lkui am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 68 Beiträge |
Jamo S606 welcher Verstärker? Ticamo am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 14 Beiträge |
Verstärker für Jamo S628 WamboOSX am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 6 Beiträge |
Jamo S606 an 8Ohm Verstärker? motsch123 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.596