HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Anlage ( "Jugend"club!) für... | |
|
Kaufberatung Anlage ( "Jugend"club!) für Onkyo TX Sr 307 !+A -A |
||
Autor |
| |
Mekke87
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jun 2012, 08:52 | |
Hallo liebes Forum, Unser "Jugend"club sucht eine Lösung zur vermeindlich besten akkustischen Beschallung unserer Öhrchen. Es sollte auf den bereits vorhandenen Onkyo Tx Sr 307 abgestimmt sein. Angeschlossen sind ein alter Röhrenfernseher via Scart, ein einfacher digitalreceiver von skymaster und ein DvD Player von Toshiba. Größter Mist sind die beiden Kompaktlautsprecher von Raveland ( Ja ich weiß, man lernt eben mit der Zeit erst dazu) Unser Höhrverhalten? --> 70%Musik, 20% TV(Film, Serien), 10% DVD Was wir hören? -->80% House, Elektronik, Techno, 20% Charts Für welchen Zweck? -->50% recht laut zum einstimmen auf Partys, 40% "normale" Lautstärke beim fernsehen oder zwischendurch Musik hören, sowie 10% volle Auslastung bei Feiern. Medien? ---> 50% Radio über Digital Receiver, 30% vom DVD player (musik) und 20% über angestöpseltem Handy. Budget: ca.300€ evtl. auch nicht gegen Gebrauchtware abgeneigt. Ein paar Worte zur Situation: Unser Club ist ca. 6m x 20m... Nach meiner Recherche ist es aufgrund unseres Hörverhaltens besser auf ein paar gute Frontlautsprecher + Subwoofer(vllt sogar besser aktiv?) zu setzen, als auf eine 5.1 Anlage. "Dumm" wahrscheinlich das wir uns damals einen 5.1 AVR zugelegt haben. Aufgrund des Grundrissen und das unsere Sitzgelegenheiten direkt an der Wand stehen und Gegenüber auf dem 6m weg direkt an der Schrankwand der Fernseher, ist es auch unsinnig ein 5.1 zu installieren oder? Rear Speaker wären dann ja direkt über einem. Ziel: Aufgrund unseres Höhrverhaltens und Musikrichtung wäre eine satte und druckvolle akkustische Beschallung wohl wünschenswert. Vielen Dank für eure Bemühungen. |
||
Wiley
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jun 2012, 09:18 | |
Auweia - 6x20m und es soll Vollast bei Partys möglich sein... Gaaanz schwer bei dem Budget! Und vor allem die komplett falsche Rubrik hier - das ist ein Fall fürs Party-PA-Unterforum! Da gibt's übrigens jede Menge Infos rund um möglichst günstige Partybeschallung! Ich würde schonmal vermuten dass der Verstärtker evtl. schonmal Dauerlast-Probleme haben könnte. Derzeit an den "Böxchen" evtl. noch nicht, da Ihr wahrscheinlich freiwillig nicht so extrem auffreisst weil's dann gar zu grässlich klingt... aber sollten daran LS hängen die da mehr vertragen - evtl. sogar irgendwann mal mehr als ein Paar, dann steigt die Last für das Gerät... und dafür ist DER ganz sicher nicht ausgelegt! |
||
|
||
Mekke87
Neuling |
#3 erstellt: 20. Jun 2012, 09:34 | |
Ok, danke schonmal für dein feedback.. werde mich im PA-Forum auch durchlesen, vllt wird das ja auch verschoben hier... Hauptsächlich geht es ja darum, hier von Kompetenten Leuten direkt eine empfehlung zu bekommen, was eben auf den AVR abgestimmt ist oder mit dem geht. Dann evtl noch direkte Lautsprechervorschläge zu bekommen. Da mir das mit dem kleinem Budget klar war, erwähnte ich auch, dass ein suche für gebrauchtartikel nicht ausgeschlossen ist. Um nocheinmal Missverständnisse auszuräumen: Unser Publikum ist zw. 20-30 Jahren, wir sitzen zu 50% gesittet in gemütlicher Runde und hören wie Du und Ich Musik in passabler Lautstärke. Es kommt eben aber nur am Wochende auch mal dazu, dass da eben aufgedreht wird, bevor es in die Clubs geht...das wäre die eigentlich Hauptbelastung. Die 1ne Feier mal im Monat sollte nicht allzu Relevant für die Lautsprechersuche sein, also es soll nix zum riesen Party machen sein [Beitrag von Mekke87 am 20. Jun 2012, 09:51 bearbeitet] |
||
Mekke87
Neuling |
#4 erstellt: 20. Jun 2012, 17:12 | |
So habe schonmal ein wenig rumgestöbert und 1-2 Sachen gefunden... Vorab würde ich gerne eure Einschätzung hören in Sachen Kompakt-LS oder Standlautsprecher. Wenn wir unser Augenmerk auf Musik (House, Elektro) setzen. Sind dann ein paar Standlautsprecher oder 2 Kompaktöautsprecher + sub die bessere wahl? (man beachte das Budget, sowie gebrauchtkauf möglich oder Vorgängermodelle) |
||
MaLoe2401
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Jun 2012, 18:13 | |
Klipsch F3 Auf einen Sub würde ich bei dem Budget verzichten. Besser als die F3 wäre vielleicht eine gebrauchte PA, da habe ich allerdings keine Ahnung von. Edit: Amp lieber verticken und dafür einen gebrauchten Stereoverstärker...oder eben dann das komplette Geld in eine gebrauchte PA stecken, das wird meiner Meinung nach das sinnvollste sein... [Beitrag von MaLoe2401 am 20. Jun 2012, 18:17 bearbeitet] |
||
Wiley
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Jun 2012, 21:06 | |
Na ja, wenn dabei die LS hops gehen und/oder der Verstärker regelmässig nach der ersten Stunde wegen Überhitzung denb Dienst quittiert (im besten Fall) habt Ihr nix gewonnen. Man sollte das Equipment schon immer so auslegen das es den "Worst Case" zumindest mal übersteht - selbst wenn dafür der Klang dann nicht der Beste ist - was im übrigen bei dem Budget und den Anforderungen sowieso allenfalls relativ sein kann... Also ich denke ebenfalls dass die beste Lösungwahrscheinlich wäre den Amp zu verkaufen und für das Gesamtbudget dann das Bestmögliche aus dem Bereich Party-PA Amp+LS zu erstehen. |
||
zuyvox
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jun 2012, 06:10 | |
Hrm... also am meisten Wumms bekommt man unter diesen Bedingungen wohl hiermit: Magnat Monitor Supreme 200 Hier Davon 2 Paar. Macht 210 Euro Und ein Mivoc Subwoofer Knapp über Buget, aber verkraftbar. Ggf. braucht ihr noch Kabel. Da der Onkyo recht kleine Kabelklemmen hat, würde ich nur Kabel mit 1,5mm Querschnitt nehmen, auch wenn auf lange Strecken über 10 Meter gern dickeres Kabel genommen wird. 100 Meter Kabel Hoffentlioch hält der Onkyo höhere Lautstärken aus. gruß Zuy |
||
Wiley
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Jun 2012, 13:00 | |
Schau' mal z.B. in DEN FRED hier rein. Wenn Ihr den Verstärker vertickt seid Ihr bei vielleicht 400,- - mit etwas Glück mehr. Für ca. 500,- gibt's z.B. das hier: Kleines PA Set (Endst. + LS), oder alternativ: So'n Aktiv-Set, dazu noch sowas hier um die Quellen notfalls püer Adapter anzuschließen: Kleiner Mischer Damit kämt Ihr sehr wahrscheinlich klar und damit geht eher dauer-laut als mit dem Onkyo und egal welchen Boxen. Aber lass' Dich eher im Party-PA-Unterforum beraten, ich bin da kein Experte. |
||
Mekke87
Neuling |
#9 erstellt: 21. Jun 2012, 15:18 | |
erstmal vielen Dank für die ganzen Vorschläge, ich habe es mir bereits vermerkt Leider wird der Boxenkauf nun doch nochmal zur Abstimmdebatte bei uns :/...da weiß ich ja schon was bei rum kommt ( Mädels: wozu brauchen wir denn sowas, die altwen Boxen gehen doch noch) naja, da fragt man sich warum man sich hier die Mühe mach, jedenfalls hätte ich deutlich mehr an Erfahrung für mich persönlich gesammelt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche LS Boxen über Onkyo Tx-Sr 307? hirschharry am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 8 Beiträge |
JBL ES 90 bk an Onkyo TX SR 307 5.1? Henoch am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 ? boep am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo tx sr 313 musicman67 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 10 Beiträge |
Verstärker Onkyo TX-SR 804 Zebra777 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 7 Beiträge |
Onkyo TX NR801E vs. Onkyo TX-SR 607 dapoppa am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 7 Beiträge |
Welche Regallautsprecher für Onkyo TX SR 507 ? Ajax am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 12 Beiträge |
Welche LS für Onkyo TX-SR 504? tunkashila am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für 20m2 / Onkyo TX SR-507 Bbonn am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 4 Beiträge |
Unterschied Onkyo TX-SR 600E u 601E ?!? MIC2003 am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.423