HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Studio Aktivmonitore für PC oder doch was anderes? | |
|
Studio Aktivmonitore für PC oder doch was anderes?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DonBlueDragon
Stammgast |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2012, |||
Hy, da meine Stereo Anlage noch aus Schillingzeiten stam wirds Zeit für eine ablöse. Hab mich mal umgehört und mit bekommen das Aktive Studiomonitore am besten wären da ich sie einfach an der Soundkarte anstecken kann. Jedoch ist das Problem das sie relativ wenig Bass erzäugen und da ich eig fast nur HipHop höre ist das nich so der knaller. Preislich dachte ich an 300€ gerne auch Gebraucht. Studiomonitore oder doch nicht ? Wichtig ist eben der Bass und das die HT nicht zerren wenn man mal aufdreht. MfG Niko |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2012, |||
|
||||
DonBlueDragon
Stammgast |
18:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2012, |||
das nenn ich mal direkte antwort ![]() danke ![]() |
||||
Höramateur
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2012, |||
Eine kostengünstigere Alternative zu "fertigen" Aktiv-Boxen ist diese: 1. Stereo Amplifier mit T-Amp Tripath TA2020 Chip kaufen ![]() 2. Evtl. ein passendes 12V-Netzteil kaufen, wenn keins zuhause vorhanden ist. 3. Gute passive Boxen aussuchen. Der Bass ist u.a. eine Frage der Membrangröße (wenns "wummsen" soll: mind. 8" woofer). Je nachdem wie audiophil Du veranlagt bist, hast Du hier die Wahl. "Studio" ist ein weiter Begriff: Möchtest Du Studio-Monitore, die einen besonders linearen (ehrlichen) Klang haben oder Boxen, die vorwiegend ordentlich Radau machen? Lineare Monitor-Boxen wären z.B. sinnvoll, wenn Du selbst produzierst, damit Du das Tonsignal optimal verarbeiten kannst. [Beitrag von Höramateur am 08. Jun 2012, 13:33 bearbeitet] |
||||
DonBlueDragon
Stammgast |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2012, |||
Ich selber Produziere keine Muisk von daher wäre mir das eig wurscht. Ich such nur nach Boxen die schön Spielen und zerren wenn man sie mal belastet. Das Produkt das du empholen hast find ich relativ gut hab garnicht gewusst das das so einfach wäre Passiveboxen anzuschließen. ![]() Was wäre den besser ? sollten klingen und wums haben. |
||||
Höramateur
Ist häufiger hier |
06:30
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2012, |||
"Besser" gibt es aus meiner Sicht dabei nicht. Im Prinzip steckt so ein Ding bei den aktiven Boxen eben in der Box selbst. Du benötigst also "nur noch" gute passive Boxen (deren Größe ja auch von Deinen Platzverhältnissen am Schreibtisch abhängt)... da bin ich allerdings nicht der richtige Ansprechpartner. Ich kann Dir die Nubox 381 von Nubert empfehlen, die jedoch über Deinem Preislimit liegt. Die ist zwar nicht für enormen Bassdruck bekannt, rumpelt aber ordentlich bei mir im Wohnzimmer und klingt insgesamt für mich perfekt (klar) (Ich höre elektronische Musik = Trance etc.). Edit: wenns rummsen soll versuch mal die ![]() [Beitrag von Höramateur am 11. Jun 2012, 06:41 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2012, |||
Hallo, gerade wenns rummsen und nicht zerren soll wäre ich bei den Mini Amps seeeehr vorsichtig... Wenig Leistung und ein Klirrfaktor zum ![]() sollte bei deinem Vorhaben doch nochmal überdacht werden. Techn. gesehen hat die Aktivlösung nur Vorteile, was aber nicht bedeutet das alles Aktive besser klingt wie Passiv. Da du wohl nur Kompaktes stellen kannst (oder verstehe ich das falsch), auch gerade da ist Aktiv bei vergleichbarer Grösse im Bassbereich ne üppigere Geschichte,auch der Tiefgang ist meist ein ganz anderer. JBL mit ihren gebrauchten Monitoren ist in meinen Augen klanglich so abgestimmt das es dir gefallen könnte/sollte, Gruss |
||||
Observer01
Inventar |
10:51
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2012, |||
Hallo, schau dir mal die Behringer B2031A Truth an. Die können gut rummsen (haben einen 8" Basslautsprecher) sind aber auch ansonsten ganz ok. Natürlich gibt es noch klanglich besserer Monitore, allerdings wirds dann auch schnell deutlich teurer. ![]() Eine Nummer kleiner wäre dann die Behringer B2030A Truth. Ansonsten volle Zustimmung an weimaraner, obwohl die verlinkten JBL einen zu abgenudelten Eindruck auf mich machen. Würde ich nicht drauf bieten. ![]() Gruß Andreas [Beitrag von Observer01 am 11. Jun 2012, 10:53 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2012, |||
Die JBL waren vor 3 Monaten überprüft worden (was nachzuprüfen wäre), die Gehäuse sind natürlich nicht mehr einwandfrei ![]() Gruss |
||||
Rubachuk
Inventar |
19:46
![]() |
#10
erstellt: 11. Jun 2012, |||
Wenn es richtig "rumsen" soll, vielleicht auch mal Mackie Monitore in Betracht ziehen: Die MR5 sollte noch knapp im Budget liegen, die MR8 werden wohl etwas zu teuer sein. Eine weitere - wie ich finde - hörenswerte Alternative die Behringer Truth 1031a. |
||||
ringenesherre
Stammgast |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2012, |||
Von mini-amp und passiven würde ich auch abraten - die Frequenzweiche bleibt dann passiv. Richtig aktiv heisst einen amp per Weg, d.h. typisch 2x2 bei aktiven 2-wege boxen. Gruss, Peter |
||||
DonBlueDragon
Stammgast |
22:41
![]() |
#12
erstellt: 11. Jun 2012, |||
werd wohl doch zur "klangfarbe" fahren müssen (in wien) und mir dort mal ein paar monitore anhören. mal sehen was sie so dazu sagen. was haltet ihr von Alesis M1 ? |
||||
ringenesherre
Stammgast |
06:20
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2012, |||
Nichts. Ich wuerde nach wie vor die hier vorziehen. Und 20cm Bass sind in der Klasse schon sehr ausreichend: ![]() Oder ein bisschen mehr Geld ausgeben und was von Genelec oder Adam holen ![]() Gruss, Peter |
||||
Observer01
Inventar |
06:59
![]() |
#14
erstellt: 12. Jun 2012, |||
Es bietet hier im Forum jemand die passive Alesis Monitor One MK2 zum Verkauf an. Die sind auch nicht schlecht. Dazu einen gebrauchten soliden Verstärker von z.B. Yamaha und man kann schon ordendlich Musik hören. Allerdings haben die jetzt nicht so den "Wumms". ![]() Beispiel: ![]() [Beitrag von Observer01 am 12. Jun 2012, 08:13 bearbeitet] |
||||
lgassner
Stammgast |
11:39
![]() |
#15
erstellt: 13. Jun 2012, |||
Exakt das habe ich derzeit an meinem PC hängen, konkret einen MUSE TA2020 mit Magnat Vintage 105 Lautsprechern dran. Gesamtinvestition war 120 Euro und dafür klingt es echt gut. Jedenfalls klingt es um Klassen besser als das Logitech-Brüllwürfel-Set welches mich vor Jahren knapp 100 Euro gekostet hat. Allerdings betreibe ich das nur als PC-Lautsprecher und nicht als Stereoanlagen-Ersatz, noch dazu im Arbeitszimmer mit mickrigen 10qm. Aus eigener Erfahrung würde ich sagen diese Kombination reicht um Räume mit bis zu 25qm mit gehobener Zimmerlautstärke zu beschallen, aber so richtig aufdrehen kann man damit nicht. Dazu ist der TA2020 Amp zu schwachbrüstig, bzw. man müsste dann Lautsprecher mit besonders hohem Wirkungsgrad benutzen was aber bei Kompaktboxen eigentlich nie der Fall ist. Natürlich besteht die Möglichkeit, statt dem TA2020 ein ähnliches Gerät mit mehr Leistung zu kaufen, da gibts auch Varianten mit mehr Power.
Das wäre ganz klar die beste Lösung, über die ich ehrlich gesagt auch schon selber nachgedacht habe. ![]() [Beitrag von lgassner am 13. Jun 2012, 11:42 bearbeitet] |
||||
DonBlueDragon
Stammgast |
01:17
![]() |
#16
erstellt: 15. Jun 2012, |||
wer die wahl hat hat die qual wa ? xD sobald ich wieder mehr zeit habe muss ich in paar shops gesehen und mir einiges anhören bis dahin wird auch mehr geld verfügbar sein danke euch ![]() |
||||
derandre
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#17
erstellt: 15. Jun 2012, |||
Falls dann demnächst etwas mehr Geld verfügbar ist, würde ich versuchen, mir die Abacus C-Box 2 mal näher anzuschauen. Die wird zwar erst ab Ende diesen Monats ausgeliefert, ich konnte sie mir vor kurzen jedoch schon mal beim Hersteller anhören und war sehr angetan. Habe seit ein paar Monaten die Nubert nuPro A-10 zu Hause. Die klingen auch nicht übel und liegen in der gleichen Preisklasse wie die C-Box 2. |
||||
DonBlueDragon
Stammgast |
18:00
![]() |
#18
erstellt: 17. Jun 2012, |||
danke für den tipp ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivmonitore für PC-Schreibtisch crazy_racoon am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 12 Beiträge |
Aktivmonitore für an den PC zepa am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 19 Beiträge |
Kompakter Zuspieler für Aktivmonitore froce am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 29 Beiträge |
Aktivmonitore für PC bis ~250€ GartenInc am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 5 Beiträge |
Edifier Studio R2730DB oder EDIFIER S530D oder doch was anderes ? Roki2000 am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 4 Beiträge |
XLR AKTIVMONITORE VERKABELN tillmann1999 am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 20 Beiträge |
Lautsprecher für den PC (Budget ~ 250?) Aktivmonitore? lovo am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 8 Beiträge |
Stereoverstärker + Boxen oder Aktivmonitore? g0t0 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 9 Beiträge |
Aktivmonitore gesucht Mine1003 am 10.03.2023 – Letzte Antwort am 13.03.2023 – 5 Beiträge |
Aktivmonitore für den Schreibtisch Innoce am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.842