HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kaufberatung für einen raum 4,5 auf 5m | |
|
kaufberatung für einen raum 4,5 auf 5m+A -A |
||
Autor |
| |
tutil
Neuling |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2012, |
hallo an alle ich bin neu hier und kenne mich auch nicht wirklich aus mein raum hat 4,5m auf 5m der hörabstand sind 3,5 - 4m und ich dachte an standlautsprecher ich habe mich mal etwas umgeschaut und mir würden die heco victa 701 gefallen. ich habe dazu ein paar fragen. kann ich diese verwenden oder sind die für den raum eher ungeeigent? sind andere aus der reihe besser?welchen verstärker nehme ich am besten zu den heco victa? und welche bauteile brauche ich noch die dazu passen? im vorraus schonmal danke für die antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen |
||
Detektordeibel
Inventar |
01:27
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2012, |
Bei 4 Meter Hörabstand müssen die lautsprecher auch mindestens 4,5m auseinander. (Stereodreieck) Standlautsprecher wären da sehr wandnah, bei der Raumgröße ist die Gefahr das es rumdröhnt gegeben. Ich persönlich halte nicht sehr viel von der Vica Reihe, sie klingen im Vergleich zu anderen Lautsprechern und auch anderen Hecos doch recht dumpf und verhangen. kann aber bei deiner Musik auch gewünscht sein. Was für Musik möchtest du den hören? Was ist das Gesamtbudget? |
||
|
||
Drako1303
Stammgast |
02:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2012, |
In welcher Preisklasse möchtest du dich denn bewegen? Wäre für ne gute Beratung von Vorteil das zu wissen ![]() |
||
tutil
Neuling |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2012, |
ich denke mal um die 2000 euro +- die lautsprecher sollen auch optisch etwas in meine bude passen und ich hab da viel holz aber klang sollte auch stimmen ich hab keine spezielle musikrichtung, soll für alles offen sein |
||
musicfan97
Stammgast |
20:33
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2012, |
Budget um die 2000 und dann die victa aussuchen ![]() Schau dir mal die kef q900 an. Dazu ein nad c326bee |
||
Patrick1983
Stammgast |
22:17
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2012, |
na für 2000 gibt es schon viel schönere Sachen als ne Victa ![]() Erstmal einige Marken probehören um zu schauen, in welche Richtung es gehen soll |
||
tutil
Neuling |
22:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2012, |
hmm ich blicke da irgendwie nicht so genau durch und hab angst dass ich in nem laden wo ich probehören will mit meiner unkentnis zu etwas verschwatzt werde was ich garnicht brauche , deswegen wollte ich mich hier vor dem probehören mal informieren was es da so gibt und was man braucht |
||
Patrick1983
Stammgast |
22:55
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2012, |
naja jeder Lautsprecher klingt anders. Du wirst also viel Probehören müssen um zu entscheiden, was dir am besten gefällt. Eine Heco Box klingt ganz anders im Vergleich zu einer Canton. Du willst nur ein Stereo Set aufbauen. Richtig? |
||
Detektordeibel
Inventar |
00:32
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2012, |
Bei 2 Riesen Budget solltest du wirklich probehören. Aber vielleicht musst du bei weitem nicht soviel ausgeben. Die Heco Victa klingen in meinen Ohren vergleichsweise dumpf, für Klassik oder akkustische Musik imho wirklich nicht zum empfehlen. Gute "Allround" Lautsprecher gibts z.B. von Yamaha. Aber auch bessere Hecos, Dali, Canton etc. etc die Auswahl ist sehr groß. Gehen wir zurück an den Anfang. Was für Musik hörst du denn gerne? Und wovon als Medium? Schallplatte, CD? Computer als Hauptquelle? |
||
tutil
Neuling |
16:17
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2012, |
ja ich will stereo mein musikgeschmack ist sehr breit gefächert, also ich bin auf nichts spezielles festgelegt höre von der cd aus |
||
Detektordeibel
Inventar |
16:46
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2012, |
Nun, dann solltest du ein Hifi-Geschäft in deiner Nähe besuchen und verschiedene größere Regalboxen dir mal anhören. Canton Vento 820 kirsche z.B. könnten dir gefallen, oder Dali Lektor 3, oder oder. |
||
Patrick1983
Stammgast |
21:29
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2012, |
kleine Standlautsprecher sollen bei der Raumgröße auch gehen.Ich würde jetzt nicht zum größten Model greifen |
||
tutil
Neuling |
21:18
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2012, |
ok, ich werde mich dann mal in nem hifi laden reinhören aber ich finde irgendwie standlautsprecher optisch wesentlich schöner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für einen kleinen Raum MSZx96 am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 14 Beiträge |
Kaufberatung für Raum cubane am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 24 Beiträge |
Kaufberatung: Raum -Boxen - Verstärker j.bedidge am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 21 Beiträge |
Kaufberatung für kleines Heimsystem xezz am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 17 Beiträge |
Kaufberatung, Lautsprechertyp für beengten Raum Chon9 am 28.05.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Stereo für kleinen Raum Bulldogge99 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für großen Raum Xerionius am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 22 Beiträge |
Kaufberatung für "2 Raum Beschallung" trollgutten am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 30qm Raum Budget 400? Kenox12321 am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 17.04.2021 – 19 Beiträge |
Kaufberatung: Aktivlautsprecher max.180? für 8m² Raum Unpleasant.People am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.835