HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Plattenspieler bis 250€ | |
|
Plattenspieler bis 250€+A -A |
||
Autor |
| |
Exilzebra
Stammgast |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2012, |
Hallo HIFI Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Plattenspieler bis höchstens 250€, er ist für eine Bekannte, soll ein Geb. Geschenk für ihren Mann werden. Nu fragt man (Frau) mich um Rat........ Hmmmmm Also, es soll möglichst ein Halbautomatik sein (ohne umlegen des Riemens usw.), damit er nicht direkt den Spaß dran verliert. Außerdem soll er nen "möglichst" guten Klang haben, damit ich ihn "anfixen" kann ![]() Möglichst "hochwertig" sollte er auch sein. Also, ich suche eigentlich was unmöglicher, ich weiß. Spontan hatte ich an nen Pro-Ject Debut III E gedacht, kostet aber ca. 320€, also zu teuer (shit) ![]() Aber vielleicht hat ja jemand ne gute Idee. ![]() Danke im voraus Wolfgang |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2012, |
Kommt auch was "Gebrauchtes" in Frage? 250€ sind bei "Neu" eher am unteren Rand, bei "Gebraucht" wärst du schon ziemlich weit oben ... Grüße, Klaus |
||
|
||
Exilzebra
Stammgast |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2012, |
Eigentlich sollte es ein neuer sein. Wenn nichts geht kann es aber auch ein guter gebrauchter sein. |
||
Detektordeibel
Inventar |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2012, |
Neu? Endabschaltung? Unter 250€? Ein Gerät gibt es tatsächlich. --> Marantz TT-42 - 219€ bei Redcoon. Alias Dual 415, aber würd ich nicht wirklich empfehlen da man den Tonabnehmer hier nicht wechseln kann. Nadelaustausch ist freilich möglich, aber da ist natürlich irgendwann Schluss.
Die Nadel AT 3652E dazu kaufen für 20€ bei Cleorec (Ebay) - Dann ist das amtlich. Würde zum dem Gerät hier raten. ![]() 250€ Vorführer mit 2 Jahren Gewährleistung, Cleorec Nadel passt da auch, der ist imho auch besser als der Project Debut. |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2012, |
"Gehen" geht viel ... ![]() nee, im Ernst, für 250€ bekommt man schon neue Geräte, die irgendwie an einen Plattenspieler erinnern und einen recht simplen Tonabnehmer ... allerdings bekommt man für 250€ auch einen gebrauchten Technics/Dual mit einem richtig guten Tonabnehmer? Wie alt ist der Empfänger denn? Vielleicht ist so ein gebrauchter Spitzendreher aus den 70ern sein Jugendtraum? Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mir die kleine Nase an den Scheiben plattgedrückt habe ... ![]() |
||
Exilzebra
Stammgast |
21:33
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2012, |
Der glückliche ist Mitte 40. Ich hab auch mal weitergesucht und denke es wird ein guter gebrauchter. Mal sehen was sich so finden lässt. Werd dann posten was es geworden ist. Sollte jemand was gutes abzugeben haben, dann bitte ne PM an mich. Danke Wolfgang |
||
kölsche_jung
Moderator |
22:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2012, |
Mitte 40 ... dann ist der ... uuups der ist ja gar nicht älter als ich, bin ja auch schon 43 ... oh je, die Zeit vergeht ... ich hab mir jedenfalls früher immer die Nase plattgedrückt nach den Dualplattenspielern (die standen halt bei den Radio- und Fernsehtechnikern) ... Vater hatte nen Dual-Reibradler aus den Ende 60ern ... als ich dann in die Schaufenster schauen konnte, standen da 6er und 7er ... vor ein paar Jahren stand dann endlich der 704 (Direktantrieb, Halbautomat) im Wohnzimmer ... ein Kindheitstraum wurde wahr ![]() |
||
Exilzebra
Stammgast |
14:28
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2012, |
an den hab ich evtl. auch gedacht ![]() Ist auch mein alter, ich hab meinen Traum......nen Kenwood KD 990 aber der passt auch heute nicht ins Budget (leider) und ist schwer zu bekommen. |
||
Detektordeibel
Inventar |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2012, |
Technics SL-D3, SL-Q3 bzw. Q33. Für den Preis problemlos zu haben und da kann man eigentlich nix falsch machen. |
||
HHmicha123
Neuling |
07:28
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2012, |
Ja also Thorens ist sehr nett ![]() Hab jetzt auch einen gebrauchten aus 1. Hand im Neuzustand nen TD280 MK IV der sieht nicht nur gut aus sondern gibt schon mit der originalen Nadel sehr schön wieder. Was macht der erst mit der DP 110l von meinem Denon DP 37 F oder ner neuen 103er Nadel ? Schau mal in kleinere Foren wie Quoka / hood / dhd24 usw. mit nen bißl Glück findest auch so was tolles und hast dann noch über 180€ für ein schönes System. mfg. michael p.s der Preis (mit Dieselkosten) 70.- ![]() [Beitrag von HHmicha123 am 20. Mai 2012, 07:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage bis 250 ? Paddy777 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 9 Beiträge |
250? Lautsprecher für Plattenspieler casimodo am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
plattenspieler meister_lampe am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 3 Beiträge |
Suche möglichst günstigen Subwoofer Jesulein am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Neuer Plattenspieler bis 500 ? TP1 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 20 Beiträge |
Möglichst kleiner Verstärker für Plattenspieler ElBassoGrande am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 2 Beiträge |
Sehr günster Plattenspieler ronker am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 9 Beiträge |
Möglichst kompakte (flache) Regallautsprecher doni1294 am 02.10.2022 – Letzte Antwort am 03.10.2022 – 5 Beiträge |
Suche den besten verstärker bis 250? mick5463 am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 3 Beiträge |
Gebrauchter Verstärker bis 250? > Empfehlung Keynoll am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.860