HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Röhrenverstärker möglichst Mono bis 350 Euro | |
|
Röhrenverstärker möglichst Mono bis 350 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Killimanjaro
Neuling |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2012, |
Hallo Hifi Gemeinde, ich habe gerade einen einzelnen B&W CM5 zu einem guten Preis gekauft. Jetzt stellt sich das Problem des Verstärkers. Ich würde liebend gerne einen Röhrenverstärker kaufen. Jedoch brauche ich ja theoretisch keinen Stereo Verstärker sondern Mono würde reichen(wobei Stereo auch nicht schlimm wäre). Zudem muss die Leistung auch nicht hoch sein, weil das ganze soll im Schlafzimmer stehen soll. Der Wirkungsgrad des CM5 liegt bei 88db , was ansich ganz ordentlich ist und , korrigiert mich wenn ich falsch liege, für Zimmerlautstärke alles unter 10 Watt vollkommen ausreichend ist. Der Raum ist ca. 3x4m und der Lautsprecher soll 1,5m vom Fußende des Bettes entfernt stehen. Musikalisch bewege ich mich von Rock bis hin zu Techno. Die Quelle soll eine Airport Express Modul sein via Airplay. Erste Idee war dieser Bausatz mit 2x4,5W ![]() Wäre der hier in Ordnung? Vielen Dank, Killi |
||
Octaveianer
Stammgast |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2012, |
hä? ![]() |
||
Pannekopp1989
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2012, |
stereo wäre nicht gut weil röhren nicht ohne last betrieben werden sollten! vllt uber einen 2ten lautsprecher nachdenken! |
||
Killimanjaro
Neuling |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2012, |
Der CM5 war ein Restposten, deswegen hab ich nur einen. Naja die Lautsprecher haben ja Bi-Wiring, ich könnte ja einfach beide Kanäle belegen und ein Monosignal reingeben in den Verstärker. Würde denn die Leistung ausreichen? Ich habe hier ein 10 Watt Digital Verstärker T-Class und die 10 Watt kann man auch nicht ansatzweise aufdrehen in geschlossenen Räumen. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2012, |
Seltsame Blüten treibt das Geiz ist geil zuweil.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker bis 1000 Euro chancenvergeber am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 6 Beiträge |
Lautsprecherempfehlungen bis 350 Euro skyranger73G am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 15 Beiträge |
Boxen+Verstärker bis 350 Euro Fredrick am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 7 Beiträge |
Pc Lautsprecherboxen bis 350 Euro *sMiLe* am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver bis 350 Euro obamer am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 4 Beiträge |
gutes lautsprecherpaar bis 350 Euro tim1712 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 28 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer bis 350 Euro Tracid86 am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 3 Beiträge |
Bester Röhrenverstärker bis ca. 2000 Euro #Markus01# am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 12 Beiträge |
Stereoanlage ~350 Euro liathne am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 8 Beiträge |
röhrenverstärker bis 700-800? Schnabel40 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 68 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.203