HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecherempfehlungen bis 350 Euro | |
|
Lautsprecherempfehlungen bis 350 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Mrz 2021, 17:00 | |
Möchte mir ein Paar neue Hi-Fi Lautsprecher bis ca. 350,00 Euro zulegen. Welche Modelle würdet ihr empfehlen? Vielen Dank vorab. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 350 Euro -Wie groß ist der Raum? 20 qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Wandabstand bis 1 Meter ist möglich, Aufstellung auf Boxenständern -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Kompakte, keine Standlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Kompaktgröße, keine Standlautsprecher -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Pioneer A30 / 2 x 70 Watt (4 Ohm) -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Pop, Rock, Jazz, wenig Klassik -Wie laut soll es werden? gehobene Zimmerlautstärke -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? 40 bis 50 Hz -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Es sollen Hi-Fi Lautsprecher zum Musikhören werden und keine Studiomonitore sein - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Eine Neuanschaffung steht an und ist gewünscht, keine Gebrauchtlautsprecher -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Neukauf per Internet [Beitrag von skyranger73G am 23. Mrz 2021, 17:06 bearbeitet] |
||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Mrz 2021, 17:07 | |
Hi, Nubert nuBox 313. Könnte passen. Zumindest erstmal preislich. Mfg Franz |
||
|
||
*hannesjo*
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mrz 2021, 17:14 | |
Hi, Q Acoustics 3030i - 8€ über Budget. Preiswerter und hervorragender Hifi - Allrounder ... langzeittauglich , nicht nervend !!! [Beitrag von *hannesjo* am 23. Mrz 2021, 17:18 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mrz 2021, 18:18 | |
Schliesse mich dem an. |
||
Flatline303
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Mrz 2021, 03:25 | |
Mein Tip zum probehören: Borea BR03 |
||
*hannesjo*
Inventar |
#6 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:40 | |
Q Acoustic vs Triangle Borea - ein aussagekräftiges Kontrastprogramm. Gusto und Präferenzen entscheiden. [Beitrag von *hannesjo* am 25. Mrz 2021, 17:46 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2021, 19:32 | |
Bin gespannt, besonders da ja Wandabstand möglich ist und somit beide gut aufgestellt werden können. Kenne die Triangle nicht, habe aber gelesen, dass die 40-50cm Wandabstand brauchen um das volle Potential auszuschöpfen. |
||
Sedi-at
Inventar |
#8 erstellt: 25. Mrz 2021, 19:42 | |
Hallo Ich würde mal sagen , Wharfedale Diamond wäre eine Option wert. gruss dieter |
||
Moalt
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Mrz 2021, 20:28 | |
BuddhaJanson
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Mrz 2021, 22:17 | |
Die 3030i vs die Boreo sind wirklich eine interessante Vergleichsstudie Wert, bin gespannt. Persönlich taugt mir die Abstimmung der Q Acoustics gut, die großen hab ich selbst, die kleinen stehen neuerdings im elterlichen Wohnzimmer. |
||
Flatline303
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Mrz 2021, 20:37 | |
Bin gespannt ob sich der TE wieder meldet. Denke alle Vorschläge sind top, der persönliche Geschmack ist natürlich entscheidend. Habe die Q Acoustic auch schon gehört und finde sie sehr angenehm, die Borero sind mMn immer noch warm abgestimmt aber etwas mehr „forward“. Ohne ein Fan von Anglizismen zu sein, fällt mir kein besseres Wort dafür ein. |
||
*hannesjo*
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mrz 2021, 21:48 | |
Die Klangqualität läßt sich halt nicht normieren , die Vorlieben und Präferenzen sind mannigfaltig - die eigenen Räumlichkeiten der mitentscheidende " umfassende " Faktor für eine befriedende Wahl. Die vom TE beabsichtigte Aufstellung auf Ständer ist ein guter " Einstieg " für maximale Performance der Probanden - die Wandabstände optimal. Die absolute Langzeittauglichtkeit bei Lautsprechern ist bei mir ... " oberste Prämisse " ! [Beitrag von *hannesjo* am 26. Mrz 2021, 22:37 bearbeitet] |
||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 28. Mrz 2021, 07:54 | |
Hallo zusammen, vielen Dank für die bisherigen Vorschläge. Die Q Acoustics Concept 20 habe ich bereits, in dieser Richtung QA habe ich also keinen Handlungsbedarf mehr. Ich glaube, die Concept 20 ist durch ihre Bauweise (schwingungsfreies Gehäuse durch spezielles Gel) noch einen Tick besser, als die 3030i. Die „Triangle Borea“ klingt interessant und vielversprechend. Werde schauen, ob ich mir diese LS irgendwo in meiner Nähe mal anhören kann. Was haltet ihr von diesen LS: ELAC 2.0 B6.2 by Andrew Jones Paarpreis neu 278,00 Euro Aktuell habe ich im Wohnzimmer diese älteren LS im Einsatz: Lynx A 0.5 Sind meiner Meinung nach besser, als meine QA Concept 20. Die LYNX gefallen mir jedenfalls noch einen Tick besser, da sie extrem dynamisch und brilliant aufspielen und jedes Instrument sehr räumlich abgebildet wird und auch die Stimmwiedergabe sehr gut wiedergegeben wird. Habe diese Lautsprecher vor längerem direkt beim Hersteller in Hannover günstig überholen lassen. War bei ebay ein Gebrauchtschnäppchen zum Paarpreis von 50,00 Euro, die Mittel-Tieftonsicken waren jedoch altersbedingt kaputt, wurden dann bei Lynx gegen Neue ersetzt und die LS technisch durchgecheckt. Habe dafür insgesamt (LS + neue Sicken/technische Überholung) dann 170 Euro (50 Euro LS + 120 Euro Lynx) bezahlt und es hat sich absolut gelohnt. [Beitrag von skyranger73G am 28. Mrz 2021, 08:38 bearbeitet] |
||
Flatline303
Stammgast |
#14 erstellt: 30. Mrz 2021, 17:09 | |
Interessante Lautsprecher, die Lynx, kenne ich leider nicht. Genausowenig kenne ich die Elac Debut, diese werden oft gelobt im Einsteigerbereich, wie auch die Elac Debut Reference DBR62. Beide ja für schmales Budget zu haben, daher einfach mal ausprobieren. Gebraucht bekommt man Monitor Audio Bronze 100 für dein Budget, die es sicherlich wert sind, probegehört zu werden. |
||
Sedi-at
Inventar |
#15 erstellt: 04. Apr 2021, 10:37 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherempfehlungen bis 1000 Euro ralleratata am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 13 Beiträge |
Lautsprecherempfehlungen ? justin080 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 9 Beiträge |
Lautsprecherempfehlungen um 3.000,-? SharPei1 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 34 Beiträge |
Boxen+Verstärker bis 350 Euro Fredrick am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 7 Beiträge |
Pc Lautsprecherboxen bis 350 Euro *sMiLe* am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver bis 350 Euro obamer am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 4 Beiträge |
gutes lautsprecherpaar bis 350 Euro tim1712 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 28 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer bis 350 Euro Tracid86 am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher Passiv bis 350 Euro oder Aktiv bis 450 Euro HorstausBerlin am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 29 Beiträge |
Suche Lautsprecher bis 350? morpheus33 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348