[S] günstigen Verstärker für alte LS 3000 (2x700 Watt PMPO)

+A -A
Autor
Beitrag
HifiHans2012
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Mrz 2012, 21:53
Hallo,

ich habe ein echtes Problem und brauch unbedingt einen Profi-Rat

Ich habe zwei alte Schneider Lautsprecher LS 3000 welche (hab ich hier im forum rausgefunden, da es nicht dran steht) folgende leistungsmerkmale haben:
Nennleistung 2x140 W (zusammen 1400 W P.M.P.O)
siehe hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-11791.html

Nun suche ich einen Stereo Verstärker der 70 bis 90 W RMS bringt und ca. 50 - 80 Euro kostet.
Habe leider immer nur welche mit 2x50 Watt und 400W Leistung entdecken können. Finde ich aber blöd, wenn ich 1400 W Leistung haben will und nur 400 W rauskitzeln kann.

Zudem sind die Boxen einfach nur zum Partymachen da, deswegen brauch ich keinen teuren Verstärker für meherere hundert Euro. Aber durchbrennen sollte er eben auch nicht gleich

Über Hilfe würde ich mich freuen und im Voraus schon einmal viele Dank!

P.s. Verstärker kann auch gebraucht oder ein älteres Modell sein.
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Mrz 2012, 22:11
Hallo,

da nimm doch so etwas:
http://www.ebay.de/i...&hash=item33736f556c

besser,bis 100€ gehen und einen Pioneer A 616 in Erwägung ziehen,
vllt bekommst du ja einen auch günstiger,

zu der PMPO Angabe,
ist ungefähr so als wenn du behauptest dein Trabbi führe mit Wop-Geschwindigkeit....

Die Lautsprecher haben einen Nennbelastbarkeit von 140 watt (die Lautsprecher selbst haben keine Leistung),
ausreizen kann man so etwas zum Beispiel mit nem Yamaha RX 797....

Gruss
HifiHans2012
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Mrz 2012, 22:47
Danke für Deine Antwort. Der verlinkte Verstärker sieht auch ganz interessant aus.

Als Pioneer-Fan bin ich von deinem Vorschlag natürlich angetan, nur ist mir das doch etwas teuer.

Was ist eigentlich von Mini-Verstärkern zu halten?
z.B. Dynavox-ESA-18 oder
Skytronic Verstärker
...oder ist das für die Boxen die ich habe absolute Verschwendung, da sie ja kaum ausgelastet werden?
gammelohr
Inventar
#4 erstellt: 25. Mrz 2012, 22:49
Lass die Finger von diesen Billigdingern, erst recht wenn du Fetenbeschallung machen willst.

Solche Mini-Verstärker würde ich wenn überhaupt höchstens für den PC-Einsatz nehmen wenn ich kleine Desktoplautsprecher befeuern möchte.
weimaraner
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Mrz 2012, 23:02
Als Pio Fan gibt es ja noch mehr:

http://www.ebay.de/i...&hash=item5ae5dce594

Zu den obigen Teilen hat gammelohr ja schon was bemerkt,

Gruss
HifiHans2012
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Mrz 2012, 23:33
danke! Ich seh schon, da werd ich wohl doch etwas mehr geld in die hand nehmen und mir einen großen verstärker zulegen müssen.

Naja, Fetenbeschallung ist wohl etwas übertrieben. Partykellerbeschallung trifft es da eher

Was meint ihr, was in meinem fall eine angemessene Watt-Leistung für einen verstärker wäre? Im Bezug auf 8 Ohm. Denn wenn ich mir einen markenverstärker hole mit 2x60 Watt könnte das doch auch schon reichen für meine Zwecke, oder? Ich bin deswegen so vorsichtig, weil ich weder Verstärker noch Lautsprecher zurbrennen lassen will.
gammelohr
Inventar
#7 erstellt: 25. Mrz 2012, 23:38
Naja, da ist eher Maßgebend was für nen Wirkungsgrad deine LS haben.

Ist der Verstärker zu klein und du reisst zu weit auf kann er Clippen, das hat oft den Tot des Hochtöners zur Folge.

Ist er "zu groß" werden eher deine Lautsprecher die gretsche machen, aber das hörst du in der Regel wenn sie stark zerren, dann ist es höchste Eisenbahn leiser zu drehen.

Mit 2 mal 60 Watt kommt man aber schon recht weit, wenn denn der Wirkungsgrad der Lautsprecher gut ist, was ich leider nicht beurteilen kann.
HifiHans2012
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 26. Mrz 2012, 00:05
ne, hatte eh nicht genau hingeschaut. der hatte nur 45 watt bei 8 ohm, daher hatte ich den post wieder gelöscht, aber du warst schneller.

Nagut, ich werde noch ein wenig schauen, weiß ja jetzt ungefähr was ich suchen sollte.
Danke erstmal und einen schönen Wochenstart euch beiden!
gammelohr
Inventar
#9 erstellt: 26. Mrz 2012, 00:06
Ich hab meinen auch gelöscht damit die Übersicht gewahrt wird.

Gut, dann auch nen schönen Wochenstart^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS und Verstärker für 3000 ?
sponch am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  31 Beiträge
Standlautsprecher + Verstärker für ~3000? !
gärtner65 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung für günstigen Verstärker
m84 am 26.08.2013  –  Letzte Antwort am 27.08.2013  –  20 Beiträge
Suche günstigen Verstärker
Solex_Heizer am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  26 Beiträge
Suche Verstärker für ziemlich alte Blaupunkt LS
1.AVM am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  17 Beiträge
Suche günstigen Verstärker für passive PC-Lautsprecher
pivo161 am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  8 Beiträge
[Suche] gaaanz günstigen Verstärker
King_Sauce am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  8 Beiträge
suche günstigen, guten Verstärker
Garfield20040 am 23.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  2 Beiträge
Günstigen Verstärker für Subwoofer
Henri212 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung für günstigen verstärker
philie am 16.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.720

Hersteller in diesem Thread Widget schließen