HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker für ziemlich alte Blaupunkt LS | |
|
Suche Verstärker für ziemlich alte Blaupunkt LS+A -A |
||
Autor |
| |
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Sep 2009, 10:32 | |
Hi, ich hab hier 2 ziemlich alte Blaupunkt LS (vom Opa ^^), die haben 4 Ohm, ich weiß aber nicht wie viel Watt. Das Typenschild könnte ich euch noch nennen, wenns euch was hilft: Typ: 7628963 Nr.: A541649 So, welchen Verstärker kann ich dranbauen, damit die Dinger lauter werden? Betreibe sie zurzeit nur direkt per Laptopausgang. Dann hab ich noch folgendes Teil: Pioneer RG Dynamic Processor RG-2 WAS ist das und WAS kann das Ding? Für den Verstärker möchte ich nicht mehr als 100 € ausgeben, bin Schüler und möchte damit keine Riesendisco veranstalten |
||
LouisCyphre123
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2009, 19:42 | |
per Laptopausgang`???? Mit was für nem Kabel denn? Da muss doch irgend ein Gerät zwischen Laptop und Boxen sein, oder? |
||
|
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Sep 2009, 19:42 | |
Hi, na dieses ominöse Teil von Pioneer ist dazwischen geschaltet. Doch dieses ist vom Strom getrennt. Die Boxen laufen auch, wenn ich sie per Chinchadapter mit dem Klinkenausgang der Laptops verbinde. Ist das so mysteriös oder wie ? ^^ |
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Okt 2009, 15:24 | |
Kann mir denn keiner Helfen? Das Dinge gibts im Internet für 100 € ... irgendwas muss es doch können?!! |
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Okt 2009, 08:05 | |
Mensch, hier sind so viele User angemeldet.... kann mir denn keiner bei meiner einfachen Frage helfen? |
||
Bendias
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Okt 2009, 09:18 | |
Naja, deine Angaben sind aber auch nicht sehr präzise und das Nachfragen, um helfen zu können, ist halt mühselig. Schau dir mal an, wieviele Leute Hilfe suchen und deutlich bessere Infos abliefern. Also bitte mal ganz genaue Infos her. Am besten noch sind in deinem Falle Bilder der Boxen. Und was genau heisst, sie sollen lauter werden? Wie leise sind sie denn jetzt? Was für eine Soundkarte hast Du in deinem Labtop? Im Prinzip reicht in deinem Falle vermutlich ein günstiger gebrauchter Vollverstärker, um dein Problem zu lösen. Aber ohne mehr über deinen LS zu wissen, kann ich das nicht genau sagen. |
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Okt 2009, 16:15 | |
Hi, na endlich nimmt sich jemand mein Problem zu Herzen! Was brauchst du für Bilder? Von Vorn oder von hinten? Hinten kommen zumindest 2 Chinchkabel raus. Laptopsoundkarte weiß ich grad nicht. Halt ne ganz normal, ein Eingang für Mircofon und einen Klinkenausgang für LS oder Headset. |
||
Bendias
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Okt 2009, 17:01 | |
Mach mal eines von vorn und eines von hinten von einer der Boxen. Vielleicht stehen hinten auch ein paar technische Daten drauf? |
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 13. Okt 2009, 12:16 | |
kadioram
Inventar |
#10 erstellt: 13. Okt 2009, 12:51 | |
Hi, also: deine LS stammen von ca. 1970 und du findest sie HIER Dein Pioneer ist ein "Spielzeug" aus den 70ern, in anderen Foren auch als "electronic loudness-button" bezeichnet. Soll halt den Sound "dynamischer" machen. Definitiv ist es kein Verstärker.
Nicht verwunderlich, auch ein Laptop hat an seiner KH-Buchse eine gewisse Ausgangsleistung von ein paar mW. Die reichen v.a. bei älteren LS mit hohem Wirkungsgrad schon aus, um Musik rauskommen zu lassen, ist aber suboptimal. Was du brauchst, ist ein Verstärker. Falls du die Boxen behalten willst, dann tut es sicherlich ein kleiner. Falls du aber dein "Spielzeug" weiter verwenden willst, dann brauchst du zumindest einen Verstärker, bei dem sich die Vor- von der Endstufe abtrennen läßt, um da dann den Pioneer dazwischenzuschalten. Funktioniert dann so: Vorstufenausgang Verstärker (häufig mit "Pre" bez.) -> Input Pioneer -> Output Pioneer -> Endstufeneingang Verstärker (Häufig "Main" bez.) EDIT: Alternativ kannst du den Pio "versilbern" und von dem Geld einen Verstärker kaufen bzw. eintauschen (musst mal im Forum rumfragen) [Beitrag von kadioram am 13. Okt 2009, 12:53 bearbeitet] |
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 13. Okt 2009, 19:19 | |
Hi kadioram, viel vielen Dank für deine Infos!!! Also, wozu brauch ich jetzt das Pioneerteil? Was heißt "soll Boxen dynamischer machen"? |
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 15. Okt 2009, 07:41 | |
Hi, und könnt ihr mir einen guten Verstärker empfehlen (wichtig ist das Preis-/Liestungsverhältnis und der Preis: nicht mehr als 50 €, geht auch gebraucht). |
||
1.AVM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 15. Okt 2009, 07:50 | |
Und was ist denn z.B.mit denen hier: http://cgi.ebay.de/S...?hash=item5188f63336 http://cgi.ebay.de/B...?hash=item4a9b65a321 Oder sind die nur fürs Auto? Ich muss sie ja irgendwie an 230 v anschließen können. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#14 erstellt: 15. Okt 2009, 08:00 | |
Die sind fürs Auto und völlig ungeeignet. Such nach einem Vollverstärker. Sollte so ca. 2 x 50 W haben. Yamaha, Denon, Onkyo, Kenwood, Sony usw. sind seriöse Marken. Gruß Georg |
||
kölsche_jung
Moderator |
#15 erstellt: 15. Okt 2009, 08:09 | |
Hallo 1.AVM, das Pioneer-Teil ist eine Kiste, die ähnlich wie eine Loudnesstaste am Verstärker funktioniert, so etwas in der Art wie ein Equalizer, braucht kein Mensch. Was du benötigst, ist ein einfacher Vollverstärker. Wenn deine preisliche Obergrenze bei 50 € liegt, kommt nur etwas Gebrauchtes in Frage ... da bietet sich an, mal in der 1,2,3, Bucht zu schauen. Im Grunde kommt da "fast" alles in Betracht, ich würde an deiner Stelle nach nem soliden Vertsärker aus den 1990ern schauen (ohne Fernbedienung). Da kommen Marken wie Onkyo, Kenwood, Sony, Yamaha, Denon, Technics, Akai, Grundig und und und in Betracht. Lass aber bloß die Finger von irgendnem neuen Kram, der mit "500 Watt bla bla" beworben wird. Das ist im Regelfall Murks. Wenn du mal deinen Wohnort (Postleitzahl) schreibst, kann ich gern mal schauen, Wohnort wegen Abholung, so sparst du die Versandkosten und kannst vor Ort prüfen, ob das Ding auch funktioniert. Das was du grad gepostet hast, sind Autoendstufen, damit kannst du nix anfangen. Grüße, Klaus |
||
visir
Inventar |
#16 erstellt: 15. Okt 2009, 09:40 | |
Hi! Das meiste ist eh schon gesagt... bei gebrauchten Verstärkern könnte ich auch Philips, Serie 600 aufwärts empfehlen, war im jeweiligen Jahr die Topserie, und die "kleineren" Modelle gehen auch günstig weg... Gibts nicht auch irgendwelche Tripath-Verstärker recht günstig? Kann grad nichts finden... lg, visir |
||
kadioram
Inventar |
#17 erstellt: 15. Okt 2009, 10:42 | |
Ja, aus Honkong, Lieferzeit ca. 8 Wochen @ 1.AVM: Kauf dir besser gleich einen "größeren" Verstärker, an den du auch später mal größere Boxen hängen kannst. Wer weiß, wie lange es die Blaupunkt noch tun. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Lautsprecher für Blaupunkt Verstärker nixname80 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 6 Beiträge |
LS Tipps für alte Marantz Verstärker buebo am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 11 Beiträge |
suche alte Boxen + Verstärker pummelmann am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 11 Beiträge |
Verstärker für alte Braun Boxen warduck am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 3 Beiträge |
Stereo boxen für blaupunkt verstärker fr@gnatic am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 5 Beiträge |
Brauche neuen Stereo Verstärker für ziemlich alte Boxen Silentfire am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 9 Beiträge |
Alte Boxen gefunden-Suche Verstärker! WhatIsTheMatrix am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 31 Beiträge |
Suche LS für meinen Verstärker dan0r am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 8 Beiträge |
Suche Verstärker für alte Pilot Lautsprecher ixaltairxi am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 5 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für alte Boxen! lucasvb am 17.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289