HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Notebook digital oder optisch | |
|
Verstärker für Notebook digital oder optisch+A -A |
||
Autor |
| |
Sgt.Pepper67
Neuling |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hallo, bin Neuling! Ich brauche einen Verstärker für meine neuen Magnat Quantum 603. Ich höre hauptsächlich Musik über mein Notebook (Samsung Q310) oder manchmal CDs mit meinem DVD-Player. Ich schaue ab und an einen film und würde noch meine xbox 360 anschließen. Bisher hatte ich einen alten Onkyo Verstärker, bei dem nur noch ein Kanal funktioniert. 5.1 oder ähnliches kann ich auch für die Zukunft auschließen, ich könnte mir höchstens vorstellen noch einen Sub nachzurüsten, wenn mich das klanglich voranbringt. Ich habe hier im Forum schon viel herumgestöbert, bin aber nun sehr verwirrt. Es geht hauptsächlich darum, ob ein guter analoger Verstärker (Denon PMA 510 AE) für Notebook-Betrieb besser ist als ein Gerät mit digitalen Anschlüssen (Kenwood ra-5000) im selben Preissegment. Oder ob ich am besten den Denon mit einem Dac o.ä. kombiniere. 1)Sollte ich lieber auf einen klassischen Stereo Verstärker setzen (Denon PMA 510 AE) und eventuell mit einem Dac betreiben? Zum Dac: Laptop hat einen hdmi-Ausgang, geht das damit? Und am wichtigsten: bringt mir das viel? Oder gehts auch über USB? 2)Was haltet ihr vom Kenwood ra-5000? Damit hätte ich alle Anschlüsse (inklusive Dac), die ich jemals brauchen würde und sogar für die xbox 360 virtual dolby surround. Ich bin aber skeptisch, weil er viel kann, aber sehr günstig ist. Ich möchte nochmals betonen: mir geht es hauptsächlich darum, meinen Lautsprechern den bestmöglichsten Klang bei Musikwiedergabe zu entlocken. Ich höre hauptsächlich übers Notebook, das glaube ich nicht mit einer tollen Soundkarte gesegnet ist. Mein Budget liegt bei ca 300 Euro. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook ==> Verstärker Swissfunky am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 4 Beiträge |
Digital-Audiokonverter, koaxial zu optisch vierfarbeimer am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 4 Beiträge |
Notebook, Verstärker, Stereosystem g.steger am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 5 Beiträge |
Verstärker (Receiver) & Sub als Notebook Anlage Ochsenklops am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 9 Beiträge |
Welcher moderne Verstärker für Canton Digital 1.1 christian1411 am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 4 Beiträge |
Suche Bluetooth Adapter Digital Coax+Optisch Razzmatazz am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 6 Beiträge |
Neuer Verstärker - digital? Tom2134 am 13.11.2023 – Letzte Antwort am 08.12.2023 – 77 Beiträge |
Günstiger/Gebrauchter Stereo Verstärker für Notebook Ravest am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Suche (Vor-)Verstärker für Plattenspieler/Notebook-Kombi TiAr am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 3 Beiträge |
Analog oder digital jony_cook am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.843