Pioneer VSX 921, B&W 685, nubox 381 oder was ähnliches

+A -A
Autor
Beitrag
Theoderich22
Neuling
#1 erstellt: 25. Dez 2011, 17:57
Liebe Fachleute,

nachdem ich mich nun etliche Stunden durch die Wirren des Forums "gearbeitet" habe, bin ich nun nicht wirklich klüger als zuvor. Aus diesem Grund hier meine Frage, mit der Bitte um Unterstützung:
Geplant ist die Anschaffung eines Pioneer VSX 921 (soweit bin ich schon festgelegt, weshalb ich im Vorfeld einen Pioneer BDP gekauft habe, u. a. wegen der gemeinsamen Fernbedienung).
Die Anlage soll einen über 20 Jahre alten 5.1 Lärmentwickler aus dem Versandhandel ersetzen (von dem ich nie überzeugt war, aber die Prioritäten eben woanders lagen).
Die räumlichen Bedingungen sind "etwas" schwierig, etwa 25m² Fläche, Aufstellung der LS schräg im Raum, wobei der Eine LS auf einem Ständer steht, der Andere auf einem Sideboard 20-30cm schräg vor der Wand.
Die LS stehen etwa 3,5m auseinander, Hörabstand ca.3-4m. Genutzt werden soll das Ganze zu 60% Musik (quer durch den Garten, außer Techno), 30% Film und 10% TV.
Im ersten Bauabschnitt sollen zwei Front-Regal-LS angeschafft werden, evtl. werde ich für Surround die alten Lärmentwickler für hinten und den Center weiter benutzen, bis ich was vernünftiges anschaffen kann (deshalb auch hier in der Kaufberatung Stereo und nicht Surround). Idealerweise ohne Sub.

Angehört habe ich mir schon ein paar LS (der bis 300.-€-das Stück-Klasse), so z. Bsp. Heco Celan XT301, Aelva 200, Focal 705..., nubox311. Und natürlich B&W685 gegen KEF Q300, wobei mir hier die B&W deutlich besser gefallen haben (fragt bitte nicht warum, habe keine Ahnung, ist halt so). Gut waren auch die XT301 und die nubox311.
Geplant ist nun, dass ich Dienstag den Verstärker kaufe und mit den B&W685 (eingespielte Tester) zuhause ausprobieren werde. Parallel dazu sollen die nubox311 vom Nachbarn den B&W gegenüber gestellt werden. Wohl wissend, dass die B&W besser mit den nubox381 verglichen werden sollen.

Frage: Passen Verstärker und LS (B&W bzw. 311/381) zusammen, auf was gilt es zu achten? Evtl. hole ich auch Dienstag noch die 381 direkt bei Nubert zum Vergleichen....

Schön wäre ein wenig Aufhellung meiner Gedankengänge....

Besten Dank im Voraus,

Theoderich


[Beitrag von Theoderich22 am 25. Dez 2011, 22:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX 921 mit Nubert 381
elduderino75 am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  18 Beiträge
Nubox 360/5 vs. B&W 685
Luximage am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  4 Beiträge
Alte B&W Lautsprecher vs. NUBOX 381
fred-mollin am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  2 Beiträge
nuBox 381
I_Iron_Hide_I am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  5 Beiträge
nuBox 381 und Wandhalterung?
Johnny75 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  4 Beiträge
Pianocraft mit B&W 685
blackblade85 am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  6 Beiträge
Atoll IN 30 / B+W 685
isogrifo am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  21 Beiträge
kef iq30 oder b&w 685
musikschlumpf am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.09.2011  –  43 Beiträge
Nubox 381 zu Nubox 681
roezdie am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  3 Beiträge
Verstärker für nubox 381 als 2.0 System
kibbel.r am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcuodo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855

Hersteller in diesem Thread Widget schließen