HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo AVR oder Stereo Verstärker für BR25 LS? | |
|
Onkyo AVR oder Stereo Verstärker für BR25 LS?+A -A |
||
Autor |
| |
ste_ric
Neuling |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2011, |
Hallo ans Forum, zur Zeit stehe ich vor folgender Kaufentscheidung und ich habe die Hoffnung, dass mir hier ein wenig geholfen werden kann: Für meinen sich gerade verabschiedenden Verstärker suche ich einen Netzwerk- (inkl. dlna) fähigen Ersatz. Aus dieser Anforderung bin ich recht schnell zu Onkyo gekommen: Onkyo TX-NR509 AVR oder Onkyo TX-8050 Stereo-Verstärker Da ich zu 90% Musik höre wird die Huptverwendung im Stereo-Bereich liegen. Als LS sollen die noch aus Ostzeiten stammenden BR25 herhalten. Für meine 20m^2 reichen die beiden auch vollkommen aus. Ich brauche also kein "Lautes"-System. Die Frage ist nun, ob ich mit dem NR509 und den BR25 glücklich werde, da die Vorteile des Stereo verstärkers erst bei hoher Leistung hörbar werden, oder ob die Kombination mit dem TX-8050 auch bei leisen Tönen merklich besser ist? Langfristig würde ich mir, wenn schon ein 5.1 AVR rumsteht, für die 10% Film wohl noch center und rears ergänzen. Aber wenn dies auf kosten der Stereo Leistung geht kann ich darauf auch verzichten. Ein weiterer Vorteil des AVR wäre natürlich die übersichtliche Verkabelung und digitale Übertragung vom PC über HDMI. Hat jemand Erfahrungen mit den BR25 an einem dieser Geräte bzw. kann etwas generelles zur klangqualität der Boxen, in Bezug auf das was Verstärker in diesem Preissegment leisten können, sagen? Wäre eine Einbindung der BR25 in ein Surround System sinnvoll möglich? Vielen Dank schon einmal Stephan |
||
GokuSS4
Stammgast |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2011, |
ein push für dich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Verstärker oder AVR Jacob92 am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 30 Beiträge |
Stereo Verstärker oder AVR? brinral am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 17 Beiträge |
Onwall als BR25-Nachfolger Jugendfreund am 29.04.2021 – Letzte Antwort am 30.04.2021 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker statt AVR für Musik nutzen? lordfalcon am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 5 Beiträge |
2.1 Stereo Setup AVR LS f4keeee am 30.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 6 Beiträge |
Suche Stereo Verstärker / AVR. sneser91 am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 36 Beiträge |
Stereo LS und verstärker fragen ? WieBitte am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 30 Beiträge |
Stereo Verstärker oder AVR Receiver ? Trooper76 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 18 Beiträge |
Welchen AVR/Stereo-Verstärker Symbolic90 am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 45 Beiträge |
Verstärker/AVR für Stereo-Lautsprecher njoez am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.850