HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage bis ca. 8000€ [solved] | |
|
Stereoanlage bis ca. 8000€ [solved]+A -A |
||
Autor |
| |
audiojck
Inventar |
20:48
![]() |
#151
erstellt: 10. Feb 2012, |
Nur weil ein Lautsprecher teuer ist, heißt das nicht unbedingt, dass er viel Power braucht. Das sind alles schon solide Verstärker. Die riesigen Boliden sind halt nur noch ein bisschen entspannter, wenn du wirklich Alarm machen willst. Klanglich sind die Unterschiede zu vernachlässigen, bzw. zumindest nicht von der Preisklasse abhängig. Einen Verstärker zu bauen, der einfach ziemlich genau das ausgibt, was reinkommt ist heutzutage keine allzugroße Kunst mehr. Anderer Klang ist dann meist eher bewusstes Sounding. Monitor Audio finde ich übrigens auch klasse, auch wenn ich die große Serie leider noch nicht hören durfte. |
||
hacmac82
Stammgast |
20:59
![]() |
#152
erstellt: 10. Feb 2012, |
Mich hat eben nur gewundert, dass mir bisher die Händler immer LS-AMP im Preisverhältnis 50:50 - 60:40 vorgeschlagen haben. Heute war ich aber eher im Bereich von 80:20. Und ich habe leider noch immer keinen Plan was ich nun an AMP brauche um LS zu betreiben ohne sie oder den AMP zu beschädigen, auch wenn man hie und da mal bei höheren Pegeln hört und das verunsichert mich. Wie gesagt, klanglich kann ich wenig bis keine Unterschiede Ausmachen (vorallem im Vergleich zu LS die z.t. wie Tag und Nacht klingen) aber ich weiss nicht was technisch notwendig ist. |
||
|
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#153
erstellt: 10. Feb 2012, |
Hallo, man kann sozusagen mit jedem Amp nen Lautsprecher killen, wenn der Amp zu klein ist kommt man früh ins Clipping was gerade die Hochtöner nicht mögen, viel zu gross ,damit kann man auf Dauer natürlich den Lautsprecher auch überfahren, mir kanns fast nicht gross genug sein, der Nächste hört nur Zimmerlautstärke und dem genügt ne kleine Röhre... Welche Wharfedale hast du im Vergleich zu den MAs gehört? In nem anderen Thread wurde mal über die Jade 5 gesprochen, die kostet aber natürlich auch nur die Hälfte der GX 300... Gruss |
||
hacmac82
Stammgast |
21:11
![]() |
#154
erstellt: 10. Feb 2012, |
Es war eine Opus, welche genau kann ich dir leider nicht sagen. Wie im anderen Thread ja schon geschrieben wurde, gibt es die Jade bei uns ja nicht. Und die Opus ist im selben Preissegment. Gibt es irgend eine Grösse die Lautsprecher und AMP im Verhältnis haben müssen, wo man sagen kann dass es nicht mehr zum Clipping kommen kann? [Beitrag von hacmac82 am 10. Feb 2012, 21:15 bearbeitet] |
||
audiojck
Inventar |
22:32
![]() |
#155
erstellt: 10. Feb 2012, |
Eigentlich nicht zwangsweise. Wenn du so laut hören willst, wie die Lautsprecher vertragen, dann sollte der Amp mehr Power bringen, als die LS vertragen. Ein LS geht kaputt, was wenn der Verstärker überlastet ist oder wenn es so laut wird, dass die Schwingspule gegen den Magneten hämmert. Meiner Meinung nach möglichst viel Budget in die ls. Für 1000 Euro kriegst du schon Verstärker, die langen sollten. |
||
hacmac82
Stammgast |
00:59
![]() |
#156
erstellt: 13. Feb 2012, |
So ein Händler hat mich gestern noch auf eine interessante Marke gebracht, von der ich gleich mal den D/A Wandler mitgenommen habe, weil er gut 50% reduziert war. Und zwar Cambridge Audio. In den Tests räumen die ja ziemlich ab, sowohl die deutsche als auch britische Presse ist sich ziemlich einig, dass die Amps sehr gut sind. Hier im Forum habe ich einige Verarbeitungsmängel und Probleme gelesen, aber das scheint seit 2 Jahren nicht mehr wirklich ein grosses Thema zu sein (zumindest nicht mehr als bei anderen Herstellern auch). Ich denke einer von den Beiden Vollverstärkern wird es nun werden, würdet ihr den Kleinen ![]() ![]() Der 840 A bietet ein wenig mehr Leistung und hätte ausserdem XLR Eingänge an die ich den DAC anschliessen könnte, und ausserdem 2 Eingänge mehr, und kostet etwa 300 Euros mehr, nur brauche ich das wirklich? .... Fragen über Fragen!? |
||
nuernberger
Inventar |
14:39
![]() |
#157
erstellt: 13. Feb 2012, |
oha, ich dachte immer die wären ganz gut und wahre Preis-/Leistungs-Helden... |
||
hacmac82
Stammgast |
20:02
![]() |
#158
erstellt: 13. Feb 2012, |
nuernberger
Inventar |
20:06
![]() |
#159
erstellt: 13. Feb 2012, |
das ist dann in der Tat ernüchternd - und vermindert die Chancen der kommenden Mehrkanalvorstufe. Danke für den Hinweis! |
||
hacmac82
Stammgast |
20:09
![]() |
#160
erstellt: 13. Feb 2012, |
Also der Knopf fällt nicht ab, es wackelt eben ein wenig rum. Aber es greift sich an wie Alu (was ich gut finde Marantz z.B. greift sich in dieser Klasse nach Plastik an), aber wertig ist aber anders, das können andere in dieser Preisklasse besser. |
||
Blaupunkt01
Inventar |
22:55
![]() |
#161
erstellt: 13. Feb 2012, |
Ich hätte dir noch Focal ans Herz gelegt. Ich hatte auch den Fall dass ich die B&W CM8 recht gut fand, gerade die Auflösung. Die Focal fand ich noch besser, nur gibts da in deinem Preisrahem nur die Focal Chorus 800er Reihe, die zwar mit der CM8 mitspielen kann, aber wohl kaum mit der GX Reihe von MA. Die Focal Electra 1028 Be wäre da passender, aber evtl. schon zu teuer... Harbeth-LS haben mich auch sehr beeindruckt! |
||
hacmac82
Stammgast |
14:18
![]() |
#162
erstellt: 28. Feb 2012, |
So, ich möchte mich mal bei allen die mich unterstützt haben herzlichst bedanken. Ich habe jetzt heute bestellt. Ich habe noch einiges anderes probe gehört, aber im direkten infight hatte sich die Quadral (auch im Blindtest) dann doch immer als Sieger heraus kristalisert. Nun hatte ich ja das Problem mit der Aufstellung. Nach einigen Tipps vom Händler habe ich das dann nochmal versucht, mir einen grossen dicken Teppuch zugelegt, und siehe da, jetzt funktionierts, und sie klingt in meinen eigenen 4 Wänden so wie ich mir das vorstelle. Was jetzt (nach einer laaaaangen Wartezeit) bei mir in der Wohnung landen wird sind: - Quadral Aurum Orkan VIII in Piano schwarz - Cambridge Audio 851A. Eigentlich wollte ich ja den 840, aber der ist in Schwarz in der Eidgenossenschaft nicht mehr zu bekommen (auch egal, der neue wird schon nicht schlechter sein) Jetzt heisst es eben Warten, die LS sollten frühestens in 3 Wochen kommen, der Amp steht noch ein wenig in den Sternen, angepeilt ist wohl Ende März ![]() |
||
leadtodeath
Stammgast |
14:50
![]() |
#163
erstellt: 04. Mrz 2012, |
Leider bin ich zu spät, aber bei deiner Raumgröße/Musikrichtung hättest du unbedingt Martin Logan Electromotions anhören sollen. Deren Klang ist noch mal eine ganz andere Welt. Auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Anlage =) - genieß es! |
||
hacmac82
Stammgast |
23:32
![]() |
#164
erstellt: 04. Mrz 2012, |
die habe ich gehört, waren mir aber von der aufstellung her zu kritisch. klangen zwar im sweetspot gut, allerdings war der sweetspot nur ca 5cm nach links und rechts, dass ist mühsam. |
||
hacmac82
Stammgast |
18:08
![]() |
#165
erstellt: 13. Apr 2012, |
Ralph_P
Stammgast |
18:25
![]() |
#166
erstellt: 13. Apr 2012, |
meant |
||
hacmac82
Stammgast |
18:26
![]() |
#167
erstellt: 13. Apr 2012, |
ups stimmt |
||
audiojck
Inventar |
20:40
![]() |
#168
erstellt: 13. Apr 2012, |
Aber die Farben von deiner Grafikkarte sind nicht sehr kräftig ![]() Gefallen mir gut, habe ich auch schon ein paar mal probegehört, liegen nur etwas über Budget. |
||
voider78
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#169
erstellt: 27. Feb 2013, |
Was findest du an deinen Lautsprechern besser als an den MA GX300 und 200? Kannst du dies noch mal erläutern. Höre mir morgen die Quadral an und Samstag die GX300. Wieviel hast du für die Quadral bezahlt? Lieben Dank, Timur |
||
hacmac82
Stammgast |
21:23
![]() |
#170
erstellt: 27. Feb 2013, |
hmmm gute frage, das ganze ist schon wieder ein jahr her. mir gefiel damals die quadral einfach besser vom klang her, warum genau kann ich dir nicht mehr sagen. was ich dir aber mit bestimmtheit sagen kann ist, dass ich den unterschied nur hören konnte, wenn ich sie parallel zueinander gehört habe, waren nur 30 sekunden dazwischen klangen sie beide in etwa gleich. am schluss und am ende hat bei mir dann auch das design mitentschieden, mir gefielen die quadrals einfach optisch besser. und naja bei mir hört das auge immer ein wenig mit. ich weiss noch dass ich damals einen blindtest gemacht habe, und ich mich im blindtest auch für die quadral entschieden habe, warum sie mir genau besser gefallen hat kann ich dir wie oben gesagt echt nicht mehr sagen. gezahlt habe ich glaube ich um 1900 CHF / stück, bin mir aber auch nicht mehr sicher. vielleicht wars auch weniger, |
||
voider78
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#171
erstellt: 27. Feb 2013, |
Danke für das schnelle Feedback. Da bin ich mal gespannt. LG, timur |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Stereoanlage bis etwa 8000? Gurke84 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 149 Beiträge |
[SOLVED]Regallautsprecher basslastig genug? marmelflo am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher bis 8000? gesucht TommyGun92 am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 15 Beiträge |
Anlagenplanung 4000 bis 8000 Euro xXxDavexXx am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 37 Beiträge |
Stereoanlage bis 400 Euro M.to.the.K am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 20 Beiträge |
Stereoanlage bis 200 ? stefans. am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 9 Beiträge |
Stereoanlage bis max 20.000? Robin_h_18 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 341 Beiträge |
Mini-Stereoanlage bis 300? Contra_HC am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Stereoanlage bis 1000 Euro mik1 am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 16 Beiträge |
Stereoanlage bis 700 Euro verres am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.989