Suche was ordentliches für Musik (bis 3000€)

+A -A
Autor
Beitrag
Käse
Neuling
#1 erstellt: 23. Aug 2011, 20:32
Hallo

Also ich suche 2(?) Standlautsprecher + Verstärker. Da ich auch sehr viel basslastige Musik höre evtl. einen Subwoofer, aber ich weis nicht ob man den bei guten Standlautsprechern überhaupt noch braucht.

Das ganze werde ich dann im Wohnzimmer (43qm) mit dem Pc verbinden, ist das überhaupt möglich?

Klang und Bass sollte auch auf hoher Lautstärke sehr gut sein, da der nächste Nachbar eh über 80m weit weg wohnt :D. Dafür würde ich auch max 3000€ ausgeben.

Wie gesagt ich würde damit nur Musik hören, davon so ziemlich alles.

Wenn ihr noch irgendwelche Informationen benötigt dann bitte fragen.

Peace.
disco_stu1
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2011, 20:40
darf es auch was gebrauchtes sein?
Käse
Neuling
#3 erstellt: 23. Aug 2011, 20:55
Nein, ich mag den Geruch von neuen Sachen :D.


[Beitrag von Käse am 23. Aug 2011, 20:55 bearbeitet]
XorLophaX
Inventar
#4 erstellt: 23. Aug 2011, 20:58
Allerdings bekommst du momentan auf dem Gebrauchtmarkt Geräte für 3000€, die Neu über das doppelte kosten, meistens sogar mehr..
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 23. Aug 2011, 22:15
Die müssen dann aber nicht zwingend besser sein, das gilt mMn für die Elektronik genauso wie für die Lsp.!

Mein Tipp, einfach mal Probehören und schaun was dabei rüberkommt, nur so gewinnt man Hörerfahrungen.

Saludos
Glenn
flux123
Stammgast
#6 erstellt: 23. Aug 2011, 22:47
wenn du viel bass ohne sub haben willst, dich nicht vor selbstbau scheust und nicht all zu viel wert auf die optik legst ist das ja vielleicht was


http://www.lautsprec...box_8636,de,90909,71
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 23. Aug 2011, 22:52

GlennFresh schrieb:
Die müssen dann aber nicht zwingend besser sein, das gilt mMn für die Elektronik genauso wie für die Lsp.!

naja komm, man kann gerade bei LS und Verstärkern gebraucht schon eine Menge sparen!

Bei 43qm braucht es für "richtig lau und Bass" schon etwas Heftiges. Wenn es dann auch noch "gut" und nicht nur laut sein soll, dann werden meiner Meinung nach auch 3000€ schon ziemlich knapp.

Es soll Leute geben, die alleine für den/die Sub(s) für diese Verhältnisse mehr Geld ausgeben. Wobei sich die Frage stellt, wie man einen Sub überhaupt ordentlich an eine Stereo Kette ankoppelt und wie der HP für die Stereo-LS realisiert werden soll?

Dazu kommt, dass als Quelle ein PC dienen soll. D.h. dass man entweder den analogen Schrott den der produziert weiter verstärkt, oder eben noch einen externen D/A Wandler braucht.
flux123
Stammgast
#8 erstellt: 23. Aug 2011, 22:58
wie wärs denn mit ein paar eckhörnern, die spielen doch super in nem großen raum klingen toll und produzieren meiner meinung nach mehr als genug bass, natürlich ist das mit dem büdget nur mit selbstbau oder gebrauchten möglich
disco_stu1
Inventar
#9 erstellt: 24. Aug 2011, 06:22
wenn du mal zum probehören gehen solltest, dann höre dir mal 2000 gegenüber 4500 euro ls an.
denn das sind die sprünge, die du mit einem gebrauchtkauf machen würdest.

45m2 sind ohnehin sehr schwer mit bass zu versorgen. ich hätte mich in deinem fall und bei dem budget trotzdem erstmal für ein paar ordentliche stand ls entschieden und dann evtl. noch einen sub nachgerüstet. (eine sub kann auch mal locker die 1000€ marke sprengen,wenn er 45m2 bespaßen soll und dass noch in annehmbarer qualität)


[Beitrag von disco_stu1 am 24. Aug 2011, 06:48 bearbeitet]
baerchen.aus.hl
Inventar
#10 erstellt: 24. Aug 2011, 07:02
Hallo,


der Selbstbau wurde ja schon angesprochen. Wenn das oben verlinte Monster etwas zu heftig ist,kommt bei der Raumgröße und dem gewünschten kräftigen Sound eigentlich nur die Midu in Frage

http://www.acoustic-...Pfad=41&items_id=105

Auch die White Pearl und na klar die Duetta haben mit so großen Räumen keine Probleme....

Als Amp etwas nettes aus dem Hauses Vincent oder Destiny....

Gruß
Bärchen
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 24. Aug 2011, 08:33
Moin

Es ging mir darum, das doppelt so teure Elektronik oder Lsp. egal ob neu oder gebraucht nicht immer besser sein müssen.
Somit würde sich auch der Gebrauchtkauf relativieren, es ist halt immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und Anspruchs.

Erst einmal kommt es darauf an, wie der TE laut und Bass definiert, da gibt es ja hier im HF ja sehr unterschiedliche Auffassungen.
Ein Eckhorn kann zwar laut und macht auch Bass, allerdings ist da bei etwa 50Hz Schluß und stellen kann/will das auch nicht jeder.
Das 3000€ nicht reichen, kann ich so nicht bestätigen, egal ob DIY, gebraucht oder auch neu, ist aber halt auch eine Geschmacksfrage.

Meine Empfehlung zum Probehören:

AMC XP (ca. 300€) Alternativ wenn FB Pflicht ist Advance Acoustic MPP 202 (ca. 300€)
Apart Champ One (ca. 600€) Alternativ XTZ AP 100 (ca. 600€)
Nubert ABL 120/125 Restbestände (ca. 150€)
Klipsch RF7 Classic (ca. 1700€)

Da liegen wir noch sogar noch unter 3000€ und bei meinen knapp 70qm benötige ich keinen Subwoofer zur RF7, insbesondere mit ABL.
Da sind durchaus ca. 25Hz mit ordentlich Pegel möglich, aber der Wirkungsgrad und die Belastbarkeit sind doch merklich herabgesetzt.
Bzgl. Pegel sind bei mir etwa 116db am Hörplatz (3,5mt. Abstand) möglich, das sollte reichen, allerdings habe ich eine andere Endstufe.
Bzgl. Klang, das entscheidet dein Geschmack, der Hörraum, die Aufstellung und die Hörgewohnheiten, also bitte selbst anhören und urteilen.

Saludos
Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kompaktlautsprecher bis 3000,-
puyan am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  29 Beiträge
Lautsprecher bis 3000
Iceman13 am 28.08.2017  –  Letzte Antwort am 28.08.2017  –  5 Beiträge
Aktiv-LS f. klassische Musik bis 3000?
angelonator am 21.05.2022  –  Letzte Antwort am 31.05.2022  –  31 Beiträge
Boxen bis 3000 Euro
nidiry am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  23 Beiträge
Lautsprecher bis 3000? für Röhrenverstärker
ernie54290 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 27.03.2015  –  21 Beiträge
Lautsprecher bis 3000?/Stück
Punxsutawney_Phil am 21.01.2016  –  Letzte Antwort am 28.01.2016  –  29 Beiträge
Lautsprecher bis 3000?
*Nathan_Drake* am 25.02.2018  –  Letzte Antwort am 27.02.2018  –  22 Beiträge
Lautsprecher bis 3000 Euro
m00 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  32 Beiträge
Verstärker und Co. bis 3000?
..Godfather.. am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  61 Beiträge
SACD Player bis 3000?
daniel111 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  154 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.162
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.511

Hersteller in diesem Thread Widget schließen