HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Verstärker (NAD?) | |
|
Kaufberatung Verstärker (NAD?)+A -A |
||||
Autor |
| |||
pagefile
Stammgast |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Hallo zusammen, ich muss jetzt auch mal eine Anfrage zur Kaufberatung stellen. Ich habe ein paar Tannoy DC8T Lautsprecher als junge Gebrauchte gekauft. Diese werden im Moment noch betrieben mit einem Denon AVR 2308. Vorher hatte ich ein Jamo S606HCS3 daran angeschlossen. (Falls das jemand kaufen möchte... ) Jetzt suche ich dazu einen Stereo Verstärker. Gehört habe ich an den LS bisher nur den NAD C326BEE und das gefiel mir schon wirklich gut. Meint ihr, dass die Leistung auch ausreicht wenns mal etwas lauter werden soll, oder lieber zum größeren C356BEE greifen. Klanglich sollte das ja recht ähnlich sein. Im ersteren Fall würde ich dann die Receiver Variante C 725BEE greifen, Verstärkerteil identisch zum C326BEE? Oder würdet Ihr was ganz anderes empfehlen zu den Tannoy? Ich war auch schon bei einigen Händlern, die natürlich alle andere Meinungen hatten. Der eine meint Cambridge Audio geht gar nicht, der nächste sagt, Cambridge ist ideal. Fragen über Fragen. Wieder andere empfehlen Rotel oder Arcam. Vielen Dank im Voraus Edit: Einen DAC wollte ich mir auch noch zulegen, dafür jetzt aber kein extra Thread aufmachen. Da habe ich mich schon ziemlich auf den Arcam rDac festgelegt. Gute Wahl? [Beitrag von pagefile am 07. Jul 2011, 20:33 bearbeitet] |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:42
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Hallo, normal hat der NAD326 ausreichend Power für die Tannoy. Nach meiner meinung die das Dualconentric Horn von Tannoy ein Fall für eine Röhre, einen Hybriden oder eine tendziell "warm" klingende Transe. NAD, AMC, Atoll, Vincent oder Destiny ![]() ![]() ![]() Gruß Bärchen |
||||
|
||||
Eloya1978
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Hi, bezüglich DAC kann ich dir den Matrix Mini-I empfehlen: ![]() Lg, Nico |
||||
pagefile
Stammgast |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Die Destiny Audio Verstärker machen erstmal einen guten Eindruck. Allerdings werde ich aus deren Webseite nicht so richtig schlau. Sind das chinesische Geräte, die nur für den europäischen Markt angepasst wurden? Wenn ja, dann würde ich gerne darauf verzichten. Gleiches gilt für den Matrix Mini-I Dac. Hat irgendjemand Erfahrung mit NAD an Tannoy LS? |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Wie die meisten Hifi Gerätschaften stammen auch die Destinys aus China.... Wenn Du 100% Made in Germany oder zumindest Made in Europe haben möchtest, wird das nicht so einfach und ziemlich teuer. Auf der Rückseite des NAD 326 steht übrigens "Entworfen und entwickelt in Canada, Hergestellt in China" |
||||
thrabe
Stammgast |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2011, |||
In der letzten Audio gab es eine Kombinationsempfehlung mit Rega-Elektronik zu Tannoy-Lautsprechern. Las sich sehr vielversprechend. Ansprechend finde ich auch die Abmessung der neuen Rega-Geräte. Mit dem Rega DAC hast du dann ein optisch zum neuen Brio-R passendes und klanglich wohl herausragendes Gerät (liest man jedenfalls überall). |
||||
jhoenck
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Wenn einem die Optik der Geräte zusagt ![]() |
||||
pagefile
Stammgast |
19:23
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Genau das ist es! Den Artikel habe ich auch gelesen. Aber die Teile sehen aus wie Spielzeug. Dass es schwierig und teurer wird, wenn ich auf chinesische Geräte verzichten will ist mir schon klar. Deshalb hoffe ich ja auf eure Hilfe :-) Ich würde jetzt noch den Arcam A70 in den Raum werfen. Hat jemand Erfahrung damit? Den könnte ich von einem Händler als Vorführgerät recht günstig bekommen. Oder doch lieber nen A28 FMJ? Das müsste ja vergleichbar sein, nur aus der aktuellen Serie. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C326BEE VS. Denon PMA720ae heisenberg8_8 am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 131 Beiträge |
Kaufberatung NAD Verstärker casacki am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecher für NAD C326Bee DerDude999 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Verstärker hauz1 am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung NAD Verstärker C368 areito am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung NAD, ROTEL, DENON Chimaira am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 12 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung PostRocker am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Denon PMA-50 / NAD / Yamaha sebwol am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 8 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchte Stereo-Komponenten BoRn2FiGhT am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 17 Beiträge |
NAD C326BEE VS C338 pafnuzzi am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.132