HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Reciever gesucht der untenrum was drauf hat! Mein ... | |
|
Reciever gesucht der untenrum was drauf hat! Mein heutiger Denon 2808 war ein Fehlkauf.+A -A |
||||
Autor |
| |||
RolandAMS
Hat sich gelöscht |
00:48
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Liebe Leute, letzte Woche habe ich mir testweise einen alten Yamaha Reciever ausgeliehen (den RX V592RDS) und muss sagen der Sound war ganz passabel. Das hat mir eigentlich ziemlich gefallen nur das Rauschen war für mein Empfinden etwas zu hoch. Dann habe ich mich kurzerhand für den Denon 2808 entschieden. Das Rauschen ist bei gleicher Quelle deutlich niedriger - so empfinde ich, ABER da ist ja mal gar kein Bass hörbar. Ich muss zwei EQ aktivieren, damit ich da was von höre. Es liegt nicht an den Einstellungen - alles doppelt und dreifach überprüft. Jetzt hoffe ich auf eure geballte Erfahrung... Multichannel höre ich sowieso sehr selten. Ich bräuchte von euch also einen guten Tipp für einen Reciever der untenrum wirklich was drauf hat. Muss nicht super aktuelles Modell sein. Der Yamaha hatte eine Loudness-Taste und einen schönen analogen Bassregler - vielleicht war das Teil des Rätsels Lösung?! DANKE! |
||||
Amperlite
Inventar |
03:21
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Ja, vermutlich ist es das. Wenn du auf lauten Bass stehst, lass aber gleich die Finger von günstigen AVR-Receivern. Die können die nötige Leistung garnicht liefern. Welche Lautsprecher willst du antreiben? Eventuell ist ein aktiver Subwoofer auch eine passende Lösung. |
||||
|
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Hier wäre ein empfehlenswerter kräftiger Receiver: ![]() |
||||
RolandAMS
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Auch auf die Gefahr hin öffentlich gesteinigt zu werden: Angetrieben wird lediglich ein altes Bose Acoustimass System. Raum ist halt sehr klein und wenn das Sub mal richtig funktionieren würde, wäre ich auch fürs erste bereits zufrieden damit. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass mir Leistung fehlen würde, da die kleinen Böxchen eh nicht viel vertragen (geschätzt). Was ist denn an dem Sherwood RX-772 so gut?! Hat der auch so eine Loudness-Funktion? LG |
||||
Amperlite
Inventar |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Au weiah. Ich würde erst noch mal prüfen, ob du dieses System nicht falsch angeschlossen oder einen Fehler in den Einstellungen gemacht hast. |
||||
RolandAMS
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Hmmm... Verkabelung überprüft. Gerät resettet. Bin mit Hilfe des Handbuchs durch alle hundert Einstellungen durchgegangen. Vor allem das Lautsprecher-Menü (Stereo 2.0) mitsamt EQ (60Hz +6dB) und Tone Control (60Hz +6dB). Satelliten direkt anschliessen und Sub als Sub nutzen wäre glaube ich eine schlechte Idee. |
||||
Amperlite
Inventar |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Hast du das System mit den 2x2 Eingängen und 2x2 Ausgängen? Siehe: ![]() Wenn du die zwei Front-Ausgänge des Receivers benutzt hast und gar kein Bass kam, dann hast du vermutlich das Bass-Management im Receiver falsch eingestellt. Du musst auswählen, dass KEIN Subwoofer angeschlossen ist. Außerdem müssen die Frontlautsprecher als LARGE definiert werden, damit für deren Ausgang der Bass nicht weggefiltert wird. Generell würde ich mir aber überlegen, ein so schlechtes Soundsytem überhaupt noch mal zu verwenden und nicht lieber 200-300 Euro in anständige Kompaktlautsprecher zu investieren, die einen dramatisch besseren Klang erzeugen können. [Beitrag von Amperlite am 21. Jun 2011, 15:32 bearbeitet] |
||||
RolandAMS
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Das Bild ist richtig. Gegenwärtige Konfiguration: Front: Large | Center: None | SW: No | Surround: No Also der Bass ist irgendwo da, aber im Vergleich zum alten Yamaha halt doch ziemlich mager. Die Überlegung Kompaktlautsprecher zu kaufen kommt mir heute auch, weil ich das Gefühl habe, dass das Problem in erster Linie mit dem Lautsprechern zusammenhängt. Ich schließe mal testweise zwei ältere große Standlautsprecher an... bis gleich =) |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
15:54
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2011, |||
![]() Nein, hat er nicht, braucht er im allgemeinen auch nicht. Er macht unten rum genug Dampf |
||||
RolandAMS
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Hm... die alten LX 500 von JBL sind auch nicht gerade der Hit. Da kommt ja sogar beim Bose Subwoofer deutlich mehr Druck. Vielleicht sollte ich tatsächlich versuchen die Satelliten mit der Front-Einstellung "small" direkt an den Reciever zu klemmen?! |
||||
Amperlite
Inventar |
16:51
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Diese winzigen Satelliten müssen extrem stark per Hochpass vom Bass befreit werden. Receiver lassen üblicherweise so hohe Werte (um 200 Hz) garnicht zu und du wirst Gefahr laufen, die Lautsprecher zu zerstören. |
||||
RolandAMS
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2011, |||
So, die Bose und der Denon waren wirklich nicht das Wahre. Hab beides verkauft - Thread kann geschlossen werden ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reciever gesucht Deathwing am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 6 Beiträge |
(Reciever+) Speaker gesucht Jch1 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 5 Beiträge |
Klassischer Fehlkauf On_Off am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 17 Beiträge |
Fehlkauf? - Was nun? cmkrz am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 35 Beiträge |
Gute Beratung oder möglicher Fehlkauf! /Denis/ am 16.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 56 Beiträge |
Reciever gesucht oder gefunden? Scarfy am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 7 Beiträge |
Fehlkauf Onkyo TX-SR701E ?? ssiering am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 3 Beiträge |
[Klassiker] Reciever gesucht StereoBub am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Philips SQ10 - Vermutlich Fehlkauf DarthRamirez am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 5 Beiträge |
Fehlkauf - benötige weitere Beratung cmkrz am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.138