HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Fehlkauf Onkyo TX-SR701E ?? | |
|
Fehlkauf Onkyo TX-SR701E ??+A -A |
||
Autor |
| |
ssiering
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jan 2005, 11:03 | |
Hallo Forum ! Das letzte Mal habe ich mir Hi-Fi Komponenten 1987 gekauft. Damals habe ich Geräte von Onkyo aus der INTEGRA Serie gekauft. Mit denen bin ich auch heute noch zufrieden. Das einzige was mich inzwischen etwas störte war die Tasache, das ich keine Fernbedienung dafür habe (gabs damals noch nicht). Etwas mehr Leistung wäre auch nett. Ausserdem reden alle von Dolby, THX usw. Neulich im "MediaMarkt": ... sah ich einen Onkyo TX-SR701E als Schnäppchen-Auslaufgerät. Aus dem Internet holte ich mir ein paar Infos und fragte den Verkäufer im MediaMarkt und in einem Fachgeschäft ob ich denn den Klang mit diesem Gerät so hinkriege wie mit meinem 28 Jahre alten Onkyo A-8250. Antwort: Klar, einfach auf Stereo drücken und alles ist gut. Gesagt, getan, gekauft. Nachdem ich denn das tolle Teil angeschlossen habe, war ich völlig frustriert. Das hörte sich so an wie etwas zu laut geratener Radiowecker ohne Höhen und Tiefen. Kein Vergleich zu meinem alten Gerät. Nachdem ich etwas rumkonfiguriert habe, war es etwas besser. Alledings war es mir nicht möglich meinen Audiotron (Netz-MP3-Player) anzuschliessen und damit vernünftig etwas abzuspielen. Laut und einigermassen gut gings nur mit dem eingebauten Tuner (Radio). Alles von aussen war deutlich verzerrt und zu leise. Nach einer Stunde war der Spuk vorbei und das Gerät kaputt. Es zeigte im Display nur noch "PROTECT" und ging wieder aus. Das Ding ist jetzt beim Service. Gestern war ich wieder mal im MediaMarkt (ein anderer) und traf einen sehr netten und kompetent wirkenden Verkäufer. Der sagte mir nun, dass das Gerät sowieso so etwas wie ich haben möchte nicht kann. Das Gerät ist gut für Heimkino aber für Stereo-HiFi völlig ungeeignet. Retten könne ich das mit dem Erwerb einer vernünftigen Endstufe, die ich an den 701 anschliessen solle. Von Onkyo gibt's derzeit zwei Stück. Eine mit weniger Leistung als mein alter A-8250 und eine mit mehr Leistung. Die kostet aber so etwa 1200,-- Euro. Das finde ich so für den Anfang etwas übertrieben. Kann mir jemand von Euch helfen ? Ist das so ? Habe ich einfach etwas falsches gekauft ? Oder war das Gerät einfach nur schon immer defekt und hört sich eigentlich ganz toll an - auch in Stereo ? Danke und Grüsse Stephan (ein Ahungsloser) |
||
Schok~Riegelchen
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jan 2005, 05:04 | |
Hallo, natuerlich hast du etwas falsch gemacht! Man sollte ALLE Geraet vor dem Kaufprobehoeren. Das am besten noch zu Hause in den vier Waenden! Onkyo ist auch heute beim weitem nicht mehr so gut wie damals! Das naechste mal wuerde ich mir die Gerate anhoeren bevor ich sie mir kaufe. Und kauf ein Stereo Geraet kein Dolby digital! |
||
Finglas
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jan 2005, 12:10 | |
Hallo Stephan, sorry, das direkt so sagen zu müssen, aber Du hast aus meiner Sicht sogar 2 Fehler gemacht: 1. Viel Geld ausgegeben, ohne vorher Probe zu hören. 2. Einen Surround-Receiver für Stereo-Hören gekauft. Ich selbst habe über 12 Jahre Onkyo-Komponenten gehabt, kam dann auch irgendwann auf die Idee, meinen Onkyo-Receiver durch einen Surround-Verstärker (ebenfalls Onkyo) zu ersetzen. Obwohl der Verstärker gut doppelt so teuer war, war der Klang im Stereomodus bestenfalls (mit viel Zugeständnis) als gleichwertig zu bezeichnen. Wenn Du kein Surround hören möchtest, dann solltest Du bei einem Stereoverstärker bleiben, die bieten für gleiches Geld erheblich besseren Klang. Ist ja auch verständlich, da statt 5-7 Kanäle nur Elektronik für 2 Kanäle eingebaut werden muss und man daher das gleiche Geld in bessere Bauteile stecken kann. Zudem scheint mit aber Dein Receiver auch noch eine Macke gehabt zu haben, wenn bis auf Radio alles mies klang. Deine Beschreibung klingt mir doch sehr nach einem Defekt. Die Frage wäre aber noch, welche Lautsprecher Du angeschlossen hattest? Es gibt ja Modelle, die eher kräftige und laststabile Verstärker erfordern, wozu Dein Surrounder womöglich nicht gehört. Ältere Onkyo-Verstärker der Integra-Serie sind da schon von einem anderen Kaliber, und wenn sie nicht durch Bauteilealterung Probleme haben, können sie mit heutigen Verstärkern immer noch mithalten, finde ich. Vermutlich wirst Du den Kauf nicht mehr rückgängig machen können. Vielleicht kannst Du aber wandeln, wobei es aber sein kann, dass sie im Mediamarkt keine Stereo-Verstärker mehr verkaufen. In dem Falle entweder den Onkyo für's Filmeschauen verwenden, oder bei ebay verkaufen und sich beim Fachhändler nach Probehören einen guten Stereoverstärker zulegen und den dann am besten im Vergleich zu Deinem alten Onkyo-Teil daheim probehören. Dolby, Surround, THX usw. brauchst Du, wenn Du Filme schauen möchstest, oder vielleicht noch, wenn Du mehrkanalige Musikaufnahmen (z.B. SACD oder DVD-Audio) hören willst - beides mit einem entsprechenden Lautsprecherset aus Front, Center und Rear-LS inkl. Subwoofer. In allen anderen Fällen bist Du zum Musikhören mit Stereo am besten bedient. Cheers Marcus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR905 oder Onkyo TX-SR875 Petey84 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Klassischer Fehlkauf On_Off am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 17 Beiträge |
Onkyo TX NR900 E Inselbote am 23.05.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2003 – 3 Beiträge |
Wertanfrage Onkyo TX-SV525R Pre-Out/Main-In am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8522 Erfahrung? kremsi am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8222 psychodadpille am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 9 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 ? boep am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-8050 Kaufempfehlung? goofy69 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX 8050 oder? quacksalber am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 32 Beiträge |
Onkyo TX-8050 johny123 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188