HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe bei Standboxenwahl bis 500€ | |
|
Hilfe bei Standboxenwahl bis 500€+A -A |
||
Autor |
| |
Nightfighter
Neuling |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2011, |
Hi, ich habe vor mir in naher Zukunft ein Paar Standboxen zu kaufen Erstmal zur Verwendung: Ich habe ein Zimmer mit ca. 25 qm, und suche gute Stereoboxen, die auch bei größere Lautstärke einen präzisen Sound haben. Ich möcht z.B. Rock/Matal hören können ohne Verzerrungen, aber die Boxen auch mal bei House Music aufdrehen können und einen klaren Bass haben der alles zum vebrieren bringen kann. Ich hab mir schon 1,2 Boxen angehört und viele Testberichte gelesen. Hier kam ich auf Boxen wie: -Canton Chrono 509 -Canton Gle 406 -quadral quintas 505 -jbl es 100 (Mir haben die Chronos und quintas irgendwie zugesagt) Preislich habe ich vor bis 450€(das Paar) zu gehen, aber wenn ihr sagt hier gäbe es ein Paar echt geile für max. 550 wäre das für mich auch noch OK. Was haltet ihr von meinen Vorschlägen, gibt es passenderes? Ich bin auf diesem Gebiet noch relativ neu, und des werden meine ersten Boxen, die ich mir kaufe. Also bitte ich um eure Hilfe. Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe LG Nightfighter [Beitrag von Nightfighter am 24. Mai 2011, 21:19 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
06:14
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2011, |
Derzeit unschlagbar günstig - ![]() ![]() [Beitrag von john_frink am 25. Mai 2011, 06:15 bearbeitet] |
||
|
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2011, |
Guter Tipp. Bei Amazon gibt es die für 498,- Versandkostenfrei das Paar. |
||
kadioram
Inventar |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2011, |
noch günstiger hier im Forum mit Versandoption, da bereits einen Monat "alt", ggf. auch noch mit etwas Verhandlungsspielraum: ![]() |
||
Mario_BS
Stammgast |
08:47
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2011, |
[Beitrag von Mario_BS am 25. Mai 2011, 08:48 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
08:59
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2011, |
Wenngleich die IQ 7 echt fein sind, asoziiere ich nicht gerade das:
mit ihnen! ![]() |
||
Nightfighter
Neuling |
11:18
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2011, |
Ok, vielen Dank schon mal für die antworten, des hört sich ganz gut an. Die Klipsch hab ich auch schon gesehen, aber mir gefällt des Disign halt net so. Sind die echt so überragend??? Vom Design her sprechen mich ein paar weisse Chronos nooch sehr an, was haltet ihr von Chrono, quintas und Klipsch im vergleich? Ich hab mir sagen lassen, dass die Quintas einen super Bass hätten Gruß Nightfighter |
||
john_frink
Moderator |
11:24
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2011, |
Die Quintas sind mit dem Rest doch garnich zu vergleichen. Das ist eigentlich billiger Presspan, wenn dann sollte man die Argentum mit aufnehmen. Und ja, Klipsch spielt in den Bereichen, die du genannt hast in einer sehr hohen Liga. Wobei die Chronos auch passen. |
||
Nightfighter
Neuling |
11:57
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2011, |
Ok, nice, des hilft mir grenzt alles noch weiter ein. Und wie siehts mit den JBL aus? wenn Klipsch dass rf 62 oder 82? (Falls die Kohle reicht ![]() ist zwischen den beiden ein großer unterschied? |
||
dawn
Inventar |
12:28
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2011, |
Wo bekommst Du denn die Canton Chrono 509 für 500,- Euro? Für den Preis bekommst Du nicht mal die 507. Wenn Du doch bis 700,- Euro gehst, würde ich auch noch die Monitor Audio BX5 ins Spiel bringen. Oder halt die Klipsch RF-82. Ansonsten, für 500,- Euro bist Du mit den Klipsch RF-62 genau richtig, und die können genau das am besten, was Du haben willst: "Ich möcht z.B. Rock/Matal hören können ohne Verzerrungen, aber die Boxen auch mal bei House Music aufdrehen können und einen klaren Bass haben der alles zum vebrieren bringen kann" Die RF-82 haben 20 cm TMTs (die RF-62 "nur" 16,5 cm), spielen insofern tiefer und klingen voller/spaßiger, sind aber auch aufstellungskritischer. Die RF-62 reichen für 25 qm voll aus und klingen etwas homogener/detaillierter. Aber auch die sollten Wandabstand haben. Die BR-Rohre sind bei den RF hinten. Die JBL ES 100 ist ne ordentlich klingende Party-Box (mit 2 25 cm Bässen!) für das Geld, IMHO aber eher was für den Partykeller, "klarer Bass" ist auch anders. Klanglich kann sie mit den Klipsch hinten und vorne nicht mithalten. |
||
MasterPi_84
Inventar |
19:07
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2011, |
Hör dir auch mal die Ultima 40 von Teufel an. Haben einen satten Bass und machen viel Spaß. Klingen imho nicht so souverän wie die klipsch, sind auch günstiger. |
||
Nightfighter
Neuling |
20:07
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2011, |
Von den Ultima 40 hab ich auch schon gehört, die hat ein Kumpel von mir, und ich will halt ne die gleichen haben... Mein Problem mit den Klipsch is, das die meiner Meinung nach hässlich sind, mir gefällt des Horn net... ICh muss die aber auf alle Fälle mal Probehören! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standboxenwahl Meister_Oek am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 8 Beiträge |
AMP bis 500? -> brauche hilfe ToniMuc am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
Kraftvolle Standboxen bis 500? adnelas am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 18 Beiträge |
Hilfe für Anlage bis max 500 Euro insidejob am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 6 Beiträge |
Stereo Anlage bis 500?? Icekiller123 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 21 Beiträge |
Einsteiger Anlage bis ~500? the_reaper am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 93 Beiträge |
Suche Stereoanlage bis 500? short am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 2 Beiträge |
Stereoanlage 500 Euro (Hilfe) Beatdrop am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 12 Beiträge |
Lautsprecher bis ca 500? Insanely am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher-Paar gesucht bis 500? nokka am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.842