HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Anlage bis 500€? | |
|
Stereo Anlage bis 500€?+A -A |
||
Autor |
| |
Icekiller123
Neuling |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2010, |
Hi also ich möchte mir eine Stereo Anlage zulegen da ich momentan mur ein 5.1 System von Hercules für den PC besitze ![]() |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2010, |
Ich rate dir zu aktiven Studiomonitoren, hör die die KRK Rokit 5 an. Diese in Kombination mit einem Edirol UA-1EX, das hat auch USB. Die sind kompakt und haben keinen Tiefbass. Ob das für dich relevant ist oder nicht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall kann das ausgebaut werden mit einem Sub, wenn du das mal möchtest. Die haben so schon sehr viel Wumms. Auf jeden Fall anhören vor einem Kauf, die KRK sind nur meine Empfehlung, es gibt genügend andere. Nicht blind kaufen! Wie sieht der Raum aus, wie weit entfernt bist du von den LS? |
||
|
||
Icekiller123
Neuling |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2010, |
also habe jetzt nochmal etwas gewguzckt und bin bei Sony gelandet was haltet ihr von den folgenden Saschen?! Verstärker ![]() oder ![]() CD ![]() Tuner ![]() Was haltet ihr davon? Könntest ihr vlt noch was an Boxen empfehlen?! Danke für eure Hilfe! |
||
Icekiller123
Neuling |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2010, |
kann keiner helfen??? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2010, |
Hallo icekiller Die ausgesuchten Sony-Komponenten sind schon o.k. Aber wenn ich zusammenrechne bist Du ja schon mit den 3 Komponenten knapp bei Deinem Budget. Wieviel willst Du dann für die Lautsprecher ausgeben? Die Lautsprecher sind mit Abstand das wichtigste an einer Anlage. Schönen Gruß Georg |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2010, |
Du machst dir nichtmal die Mühe, Fragen zu beantworten, also warum sollten wir dir weiterhelfen? ![]() |
||
Icekiller123
Neuling |
12:14
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2010, |
Ich grab das Thema jetzt mal wieder aus da es noch nich abgehakt ist um jetzt erstma noch die beiden Fragen zu beantworten also nächstes jahr ziehe ich um und bekomme nen deutlich größeren Raum deswegen ist der momentane eigentlich zu klein sitze da so 3-4 Meter weg von den Lautsprechern. Welche sind denn zu dem System von Sony was oben genannt ist für LS zu empfehlen? |
||
Icekiller123
Neuling |
12:28
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2010, |
Oder hab gerade noch was andreres gefunden was haltet ihr davon für das kleine Zimmer würde es ja erstmal langen und dann nächstes Jahr werden dann richtige Boxen und CD Player etc. drangehangen oder ist das Gerät wirklich nur für Filme? Hier der Link:http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW1&insert=U0&utm_source=zanox&utm_medium=deeplink&utm_content=dl_article&utm_campaign=affiliate&productcode=346507&zanpid=1445738096845922304 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:56
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2010, |
Hallo icekiller Zum Filme schauen ist das Set schon in Ordnung. Musik möchte ich mit diesen Brüllwürfeln nicht hören. Aber vielleicht reichts Dir aus, wenn Du eh nur PC Boxen gewohnt bist. Schönen Gruß Georg |
||
Icekiller123
Neuling |
13:34
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2010, |
Naja wiegesagt nächstes jahr gäbe es dann sowieso neue Lautspreche ist der Receiver denn gut? CD Player und TUner müssten ja dann sowieso noch dazugekauft werden... [Beitrag von Icekiller123 am 03. Dez 2010, 13:36 bearbeitet] |
||
flo42
Inventar |
13:43
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2010, |
fangen wir doch ganz von vorne an ![]() budget=500-600 hörabstand=4-5m raumgröße? selbstbau? erweiterbar?inwiefern?dann wieder budget? anforderungen an die ls? tiefbass? kickbass? luftige höhen? ausgewogene mitten? ohne irgendwas zu wissen würde ich dir einen yamaha rx497 empfehlen.ist gerade heruntergesetzt worden.klanglich meiner meinung nach der hammer!kostet ab 230 [Beitrag von flo42 am 03. Dez 2010, 13:45 bearbeitet] |
||
Icekiller123
Neuling |
13:50
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2010, |
HMm viele Fragen kann ich nich beantworten Selbstbau inwiefern? Beim erweitern gehts ja nur darum um CD Player Tuner etc. Und der Yamaha sieht ja ganz gut aus blos das problem ist ja dann nur die Boxen ich hab da kein geld für welche 400-500€ ich wollte aber halt auch gerne neue haben keine Gebrauchten! |
||
flo42
Inventar |
14:23
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2010, |
selbstbau wäre bezüglich der lautsprecher ![]() gehen wir mal von den 600 aus,ist das recht? 600- sagen wir mal 250 für den yamaha reciver(sozusagen cdplayer und verstärker)=350 für 2 standboxen natürlich etwas knapp bemessen, mit den cheap tricks kriegt man da aber bereits was ordentliches hin. ansonsten erstmal 2 regalboxen und später nen subwoofer dazu;) bei fertigen lautsprechern müsstest du andere fragen, damit beschäftige ich mich nicht all zu sehr. ![]() musst nur bedenken, dass du von den 350 noch kabel abziehen musst;) bei selbstbau werden weitere kosten wie innenverkabelung und holz auch noch nicht einberechnet;) [Beitrag von flo42 am 03. Dez 2010, 14:25 bearbeitet] |
||
Icekiller123
Neuling |
14:26
![]() |
#14
erstellt: 03. Dez 2010, |
Hmm ok ne mit Selbstbau von den Boxen habsch noch ni gemacht und mach ich auch lieber nich ![]() Hmm kannst du denn Regalboxen empfehlen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
14:37
![]() |
#15
erstellt: 03. Dez 2010, |
Wieso ![]() Also mir ist ein guter gepflegter gebrauchter immer noch lieber als irgendwelcher Billig- oder Brüllwürfelkrams. Schau Dir mal ![]() Paßt ins Budget und Du wirst viel Geld in den MM tragen müssen um da was besseres zu bekommen. |
||
flo42
Inventar |
14:44
![]() |
#16
erstellt: 03. Dez 2010, |
![]() hol dir nachträglich n eckhorn dazu ![]() ich hab sie an 40watt + loudnessschalter kicken tun sie richtig nett, spürbar sind sie deutlich(aber kein discofeeling ![]() ![]() sehr tiefe männerstimmen kommen wohl nicht so tief: ne normale männerstimme bis 70hertz |
||
flo42
Inventar |
14:47
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2010, |
und gebraucht macht nur was wenn sie über einen langen zeitraum häufig betrieben werden und an der leistungsgrenze. meine sind fast 5 monate alt, und über 12uhr trau ich mich nicht all zu oft bei meinem amp ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
14:50
![]() |
#18
erstellt: 03. Dez 2010, |
sollte auch nur als Beispiel dienen was man auch für kleines Geld machen kann. Der TE weiß scheinbar eh noch nicht so ganz genau was er eigentlich will. Wo es Accuphase für Soundforce Preise gibt ist mir (leider) auch unbekannt. ![]() |
||
flo42
Inventar |
14:55
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2010, |
aber ein sehr gelungenes ![]() mich beeindrucken die viecher ohne ende. würde sie auch nur verkaufen um mir gleich wieder neue zu bauen ![]() die spielen bestimmt die meisten fertigprodukte bis 500 euro in grund und boden;) die angaben des verkäufers bei ebay beziehen sich wohl auf überteuerte fertigprodukte. |
||
Cogan_bc
Inventar |
17:10
![]() |
#20
erstellt: 03. Dez 2010, |
logisch ! Und er hat Recht Ich hab hier auch, nur zum Spass, so ein Paar. Für 100 € von einem Forenmitglied gekauft. 2x30 Watt dran, ab geht die Post. |
||
flo42
Inventar |
15:27
![]() |
#21
erstellt: 04. Dez 2010, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Anlage bis 500? laufzeit am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher (Stereo) bis 500? stiggelu am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 28 Beiträge |
Stereo System bis 500? cpa87 am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 8 Beiträge |
Stereo Anlage für ~500? Kampfhase am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 15 Beiträge |
Stereo Anlage für 500 bis 600? Msc80 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Stereo-Anlage bis 500? Bicstrem am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 40 Beiträge |
Stereo-Anlage für bis zu 500? gesucht hatch am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 10 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Komplette Anlage bis 500? samuel.krx12 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 3 Beiträge |
Stereo Vorstufe bis 500? Akalazze am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 4 Beiträge |
Stereo System bis 500? dansolo10 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.780