HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » T+A Pulsar A 2000 AC oder Forté Model 4a | |
|
T+A Pulsar A 2000 AC oder Forté Model 4a+A -A |
||
Autor |
| |
Audioanalyse
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:35
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2011, |
Hallo User des Hifi Forums. Ich bräuchte mal eure technischen Erfahrungen über 2 Verstärker. Ich besitze einen T+A Pulsar A 2000 AC. Ich möchte mir aber einen Forté Model 4a zulegen da der class A hat und der T+A class A/B. Ich habe momentan keine wirklich guten Lautsprecher daher könnte ich warscheinlich auch keinen Vergleich daraus schliessen. Lautsprecher:Monacor SPH 60 X in einem Monitor Gehäuse. Fürs Abmischen von Tracks ist das schon ok aber fürs richtige Musik hören eher ungeeignet. Zudem denke ich das ich den Verstärker damit von der Auflösung nicht wirklich fordere. Da ich mir neue Lautsprecher kaufen möchte(Selbstbau)(vielleicht hat einer Tips welche Art und welche Laursprecher in die Richtung Punktschallquelle gehen und von der Auflösung sehr gut sind) und ich lange nicht in der Lautsprecherbaubau Szene war muß ich mich da auch erst mal wieder umschauen. So nun meine frage,welcher Verstärker von den beiden ist besser auf die Watt kommt es nicht an,nur Stromstabil,sehr gute Auflösung,räumlich...,er sollte einfach nur das Signal verstärken ohne gesoundet zu klingen. Wie gesagt ich kann über den T+A keine Aussage treffen bei den Lautsprechern. Hört sich zwar gut an aber irgend etwas fehlt einfach. Z.b. Dynamik,Tiefton(unterer Bereich)....... Ich danke im vorraus;-) Nachtrag: Falls der Forté besser ist worauf ist bei dem Verstärker zu achten. Er dürfte ja auch so um die zeit 1990 bis 1994 gebaut worden sein wie der T+A. lohnt es überhaupt falls man Teile austauscht wie Siebelkos und Kabel für die beiden Verstärker. der T+A hat RDE Kondensatoren verbaut einer wurde getauscht durch einen (glaube H+M). Die Siebelkos/Ladeelkos sind 63V 4700 mikro Farad auf jeder Seite 10 Stück. Nachtrag: bei Den Monacor SPH 60 X sind keine Weichenbauteile verbaut habe aber gelesen das dort ein Wiederstand bzw Kondensator verbaut werden soll/muß. Ich weiß leider nicht wie sich das bei dem Breitbänder verhält da ich den Lautsprecher ersteigert habe. ![]() Salute,Ralf. ![]() |
||
wasfro
Stammgast |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2011, |
Ich würde erst nach boxen schauen die dir gefallen und dann wen überhaupt nötig einen Endstufen Wechsel in Betracht ziehen. ![]() Ich kann dir nur empfehlen mal PMC probe zuhören die kann man sich auch nach hause schicken lasen. ![]() Ich habe DB1 daheim das sind an ihrer Größe gemessen richtige Kampf Zwerge die machen richtig Spaß und klingen fast überhaupt nicht. Sind aber auch nicht unterkühlt. ![]() [Beitrag von wasfro am 27. Mai 2011, 16:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A A 2000 AC wiseman am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 15 Beiträge |
T+A A 2000 AC Neils155 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 2 Beiträge |
T&A PA 2000 AC MK2 kaizersosse am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 4 Beiträge |
T+A Powerplant MK2 und T+A Pulsar S350 crash64 am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 3 Beiträge |
Beratung zu T+A Pulsar TAS 850 Snuckies am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Passender Verstärker für T+A Pulsar S350 maxk11 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 13 Beiträge |
CD Player von T+A titan66 am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
T+A - nur teuer oder auch top? Nico73 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker für T&A Pulsar TAS 1500 E Lautsprecher? krille28 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
CD-Preceiver für T+A Criterion TB-140 Lautsprecher und T+A Pulsar A 1230 R Endstufe oo13oo am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.856