HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer Verstärker, lohnt die Anschaffung bzw. der A... | |
|
Neuer Verstärker, lohnt die Anschaffung bzw. der Aufwand+A -A |
||
Autor |
| |
tomelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Mrz 2011, 13:27 | |
Hallo liebes Forum, ich benötige einen neuen (oder gebrauchten?) Verstärker, da der alte Receiver den Geist aufgegeben hat. Mein maximales Budget beträgt 300 Euro (gerne auch weniger). Raumgröße ca. 25 qm. Zimmerlautstärke (manchmal etwas darüber), Musikrichtung:Rock/Pop. Von meinen Lautsprechern kenne ich nur den Namen und das, was hinten draufsteht: Heco Ascada 220, Musikbel. 140 Watt, Nennbel. 100 Watt, Impedanz 4 Ohm. Es handelt sich um etwas größere Regallautsprecher, die ca. 10 Jahre alt sind. Es sollen CD-Player, DVD-Player, Fernseher und Plattenspieler angeschlossen werden (für den Plattenspieler habe ich noch einen NAD Phono-Verstärker). Jetzt ist die Frage, was soll ich kaufen? Ich habe zum einen die Möglichkeit, dass mir ein Bekannter aus England einen NAD oder Cambridge mitbringt, die dort deutlich günstiger sind und im Budget liegen. (klar, "Garantie-Problematik"). Macht so ein Gerät überhaupt bei meinen Boxen Sinn? Oder sollte ich lieber einen der üblichen "einheimischen" Verdächtigen in meiner Preisklasse kaufen oder ein gebrauchtes Gerät? Kann mir einer bei der Entscheidungsfindung helfen? Vielen Dank! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mrz 2011, 13:50 | |
Hallo! Na, da lasse dir mal einen NAD 326 oder 356 aus england mitbringen.. Gruß Bärchen |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mrz 2011, 13:55 | |
Hallo Wenn Du die NADs mit dem Budget bekommst, dann ist das sicher ne gute Sache. Ein anderer Tipp: Denon PMA-710AE oder der Vorgänger PMA-700AE. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#4 erstellt: 17. Mrz 2011, 14:43 | |
Hab meinen NAD C316BEE auch in UK geordert und mit Versand umgerechnet 210€ bezahlt. Finde beim Verstärkerkauf ist da kein sonderliches Risiko dabei, obwohl meiner nichtmal von einem Vertragshändler ist, ich also im Grantiefall den auch nur zum Händler in UK und nicht zu NAD UK senden kann. Würde Dir auch wegen des Wiederverkaufswertes zu NAD raten, wenn Du einen günstig bekommen kannst! Eine andere Möglichkeit wäre aber auch Du kaufst Dir hier einen Yamaha RX 497 oder 797 als Auslaufmodell und Du hast den Tuner noch mit dabei! [Beitrag von Ingo_H. am 17. Mrz 2011, 14:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschaffung: Neuer DAC + KHV XM66FX am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 12 Beiträge |
neuer Verstärker! t.w am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
Lohnt sich ein neuer Verstärker? Misan am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 23 Beiträge |
Anschaffung neuer Verstärker: Naim Nait5 <-> Primare I21 mahakala am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Lohnt sich ein neuer Verstärker? XCognito am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 54 Beiträge |
Lohnt sich ein neuer Verstärker? ElementaR_ am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 49 Beiträge |
Lohnt sich Anschaffung neuer Lautsprecher für Onkyo a-7055 Alphalpha89 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 7 Beiträge |
Frage zur Anschaffung neuer Anlage .... Stempsy am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 20 Beiträge |
Neuer Verstärker iBirk am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 8 Beiträge |
Neuer Verstärker theo64 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.726