HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage für kleines Zimmer | |
|
Neue Anlage für kleines Zimmer+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
pecus86
Stammgast |
16:43
![]() |
#101
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Schieb den Schreibtisch nen Meter von der Wand weg, kauf dir zwei Ständer und zwei Aktivmonitore, stell sie hinter den Schreibtisch, verbinde das ganze mit dem pc und fertig.
|
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#102
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Nur tönen die Aktivmonitore auch gescheit, wenn ich auf dem Bett liege? |
||||||||
|
||||||||
flo42
Inventar |
17:37
![]() |
#103
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
nö tun sie nicht. |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#104
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Dann danke für den Tipp mit den Aktivmonitoren, aber von denen sind wir schon lange weggekommen.. |
||||||||
pecus86
Stammgast |
17:47
![]() |
#105
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Warum? |
||||||||
flo42
Inventar |
17:51
![]() |
#106
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
der abstrahlwinkel ist perfekt idealisert. für einen hörplatz mittig vor dem tisch. das klingt auf dem bett höchstwarscheinlich nur noch dumpf. |
||||||||
pecus86
Stammgast |
17:59
![]() |
#107
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Ach, und die Standlautsprecher klingen bei gleicher Aufstellung besser? Soller sich ins Zimmer stellen, was er will - mir ist das ehrlich gesagt egal. Wer auf undefiniertes Dröhnen aus den Zimmerecken steht, der solls auch bekommen ![]() |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#108
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Sehr hilfreich von dir ![]() |
||||||||
flo42
Inventar |
18:03
![]() |
#109
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
der abstrahlwinkel normaler lautsprecher ist viel breiter. aber deine beiträge sind hilfreich, denn so lernen hier mehrere etwas davon. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#110
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Hallo, wenn du Regallautsprecher in der Liga der KEF Q 700 suchst, dann wäre das einfachste die KEF Q 300. |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#111
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Die habe ich mir virtuell auch schon angeschaut, vielleicht kann ich sie in dem Laden dort auch abholen, weiss aber nicht, ob sie die dort haben. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#112
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Zu deiner Aufstellung, kannst du das Bett um 90 Grad drehen, die Lautsprecher an die lange ,rechte Wand stellen, sollten ca. 2,3-2,5m auseinander stehen, seitlicher Abstand möglichst identisch,falls nicht möglich 50cm als geringsten Abstand einhalten. |
||||||||
cobra82
Stammgast |
19:00
![]() |
#113
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Ich bin auch auf der suche nach eine guten heimkino, mein wohnzimer ist ca 20qm, und suche eine gute anlage die soll aber nicht mehr als 400 kosten, ich habe eine anlage von Onkyo Ht-s 5405 B gefunden, hat 5:1 boxen, 3D read, hdmi 4.1 usw, aber würd gern eure meinung hören, oder gibt es besseres. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#114
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Hallo, eröffne doch ganz einfach einen eigenen Thread, aber nicht hier in der Stereoabteilung sondern in der Kaufberatung Surround&Heimkino, schildere dein Anliegen etwas ausführlicher und du bekommst bestimmt hilfreiche Antworten. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#115
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Also wegen der Aufstellung ist alles möglich. Aber Standlautsprecher sind dann immer noch nicht empfehlenswert oder? ![]() |
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
20:24
![]() |
#116
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Dachte Du bekämst die KEF Q700 nachhause zum Probehören? ![]() |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#117
erstellt: 10. Mrz 2011, |||||||
Ja, die kann ich allerdings erst übernächsten Samstag holen, da es unter der Woche wahrscheinlich zeitlich nicht klappt und meine Eltern das Wochenende weg sind, also auch das Auto ![]() |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#118
erstellt: 11. Mrz 2011, |||||||
Hallo, bevor du dir die Q700 nach Hause schleifst nimm doch mal die Q 500, eine frühere KEF IQ 50 hätte hier wohl wenig Probleme bereitet, die von Ingo ins Spiel gebrachte Mordaunt Short bekommt man wahrscheinlich auch in den Griff, Grössenmässig dem Raum angepasst und trotzdem hochwertigst wäre so etwas: ![]() Das kann später in einem grossen Raum ,ergänzt mit einem Subwoofer,immer noch äußerst gut klingen, die sind schon spitze. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#119
erstellt: 11. Mrz 2011, |||||||
Aber die Q500 wird ja kaum so gut wie die Q700 klingen und sind die Swans nicht Nahfeld? |
||||||||
Erik030474
Inventar |
18:19
![]() |
#120
erstellt: 11. Mrz 2011, |||||||
Über das NAHFELD brauchst du dir in dem Raum keinen Kopf zerbrechen. Übrigens wird auch die Q700 im Nahfeld besser klingen als auf größere Entfernung, da die Raumeinflüsse minimiert werden. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#121
erstellt: 11. Mrz 2011, |||||||
Hallo, die Swans sind keine Nahfelder, wie kommst du darauf?? Die Q700 hat etwas mehr Volumen als die 500er, sehr wahrscheinlich zu viel für deinen Raum, deshalb kann die Q 500 durchaus eine bessere Performance abliefern. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#122
erstellt: 11. Mrz 2011, |||||||
Wenn ich Monitor höre, dann denke ich an Nahfeld ![]() |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#123
erstellt: 16. Mrz 2011, |||||||
Also ich habe jetzt die Q700 bei mir zu Hause stehen, die Q500 und Q300 konnte ich mir auch im direkten Vergleich im Laden anhören, wobei die Q300 um Welten hinter der Q700 lag. Jetzt wollte ich euch fragen, wie ich es am Besten mal aufstelle und in welchem Winkel (am Besten in Zeichnung eintragen) und wie man genau herausfindet, was unter Dröhnen gemeint ist? ![]() |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#124
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Und, kommt auch Musik raus?wie klingt es für dich?
In welchem Bereich? Die gleiche Performance im Bassbereich hast du hoffentlich nicht erwartet.
Stichwort Stereodreieck,Symmetrie und Ausprobieren sind hier der Weg zum Erfolg.
Wenn da nichts ist beim Musikhören was dich stört interessiert es auch nicht ob es dröhnt, wenn dich was stört,beschreib es, wir geben dann unseren Senf wenn nötig dazu. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#125
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Also, bei der Q300 lief, genauso wie bei der Q700, ein klassisches Stück, also mit wenig Bass. Beim Umschalten hatte ich halt das Gefühl, dass die Q700 eine viel rundere Sache ist. Jetzt zur Q700, so gut wie im Laden klingt sie bei mir nicht, ich denke, dass man merkt, dass sie einfach nicht genug Raum hat um sich zu entfalten und den Bass habe ich vielleicht bei 10 Uhr, also zurückgenommen. Sagen wir es so, für immer würde ich diese Boxen nicht in diesem kleinen Zimmer haben, für 4 Jahre auch eher weniger, muss aber am Wochenende sicher nochmals ausgiebig Musik hören und werde sie als Vergleich auch mal ins Wohnzimmer stellen, um zu schauen, wie sie sich da schlägt. Jetzt habe ich halt auch mal ein wenig weiter umgesehen und zum Beispiel die Canton Reference 9 entdeckt, die was taugen soll. Zudem wollte ich noch auf die MA RX 6/8 kommen. Diese ist ja ein Stück kleiner als die Q700, ist die trotzdem viel zu gross oder könnte das mit Einschränkungen passen? edit: Momentan habe ich auch nur das iPhone am Verstärker hängen, da es sonst mit den Kabeln mühsam wurde. Der Verstärker ist übrigens der Onkyo A-9355(S). [Beitrag von IFeelCream am 17. Mrz 2011, 19:16 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#126
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Hallo, die "rundere" Sache ist einfach der fülligere Grundtonbereich welcher bei der großvolumigen Q700 einfach und erklärlich anderst ausfällt. Es gibt sooo viele Lautsprecher welche was taugen(sollen), ob die Canton dich zufriedenstellt?? Bei Monitor Audio sollte bei der RX 6 Schluss sein, du merkst ja mittlerweile anscheinend selbst das du mit der Q 700 übers Ziel hinausgeschossen bist. Schau doch mal ob du den Totem Arro irgendwo zum hören bekommst, und lass dich nicht von der Grösse abschrecken: ![]() Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#127
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Wenigstens konnte ich es selber erfahren mit den Q700 ![]() edit: Gratuliere zum 5555. Beitrag ![]() [Beitrag von IFeelCream am 17. Mrz 2011, 19:33 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#128
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Schon vorbei ![]() trotzdem vielen Dank,ich geb einen aus...
Das ist auch o.k. so, ansonsten bleiben da immer Restzweifel. Wegen den Arro würde ich an deiner Stelle mit dem Vertrieb telefonieren, die wissen es genau. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#129
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Okay, werde ich dann wohl in Erwägung ziehen, aber mal schauen, was man über die im Internet so hört, kannte die gar nicht. Und was in Richtung Swans M3 oder so, wäre ja auch immer noch aktuell oder? Und die Arro sollten auch durch die kompakten Abmessungen eher passen? edit nr. 892: Habe zufällig auf der deutschen Totem-Seite mehr Händler gefunden, einer davon ist relativ nahe, werde mal eine Mail schreiben, ob die auch die Arro haben ![]() [Beitrag von IFeelCream am 17. Mrz 2011, 19:45 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#130
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Hallo, ich denke mittlerweile das du mit Kompaktlautsprechern schwer glücklich werden wirst. Die Swans M3 klingen für mich göttlich, aber im Bassbereich natürlich nicht wie es mit Standlautsprechern möglich wäre, deshalb stünde zu dieser auch ein Subwoofer mit im Zimmer, zu diesem Unterfangen rate ich dir aber grundsätzlich ab. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#131
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Ich müsste halt auch mal etwas in der Klasse einer Swans M3 hören können, die Q300 liegen da ja nicht gerade im gleichen Preisbereich. Aber vielleicht kann nur ein Standlautsprecher die Charaktereigenschaften haben, die ich will ![]() Werde jedenfalls weiterhin auch noch Kompakte anhören, falls sich da was anbietet. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#132
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Das ist es was ich meine, die M3 ist als sehr audiophil zu bezeichnen, dich würde ich aber bei Kompakten eher Richtung Swans D2.1 schicken, falls du mal was Kompaktes hören willst. Vermutlich passender. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#133
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Die hatte ich auch mal so halb im Blickwinkel. Wenn sich da was ergibt, werde ich die sicher mal anhören. Hatte noch folgende Lautsprecher auf der Liste, bevor ich die Q700 Probe hörte: Dali Ikon 6 MK II Dali Lektor 6/8 Heco Celan XT 701 Heco Celan 700 Wharfedale 10.7 Kann ich die alle aus der Liste streichen, da sie einfach zu "fett" sind? [Beitrag von IFeelCream am 17. Mrz 2011, 20:06 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#134
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Würde ich machen. Die Totem Arro, PSB Imagine T Tower, Heco Celan XT 501, Swans Diva 4.2, PSB Image T 5, KEF Q 500, wären meine weiteren Überlegungen an deiner Stelle. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#135
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Die Q500 gefielen mir nicht im Gegensatz zu den Q700. Ich habe noch die Dynaudio Focus 110, Geithan ME 25, Phonar Veritas P5 und Monitor Audio GS10 auf der Liste, was denkst du zu denen? [Beitrag von IFeelCream am 17. Mrz 2011, 20:22 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#136
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Wie schon gesagt glaube ich nicht das du mit Kompakten glücklich wirst, schon gar nicht mit einer Dünnaudio Focus 110... Die Phonar kannst du zur Liste hinzufügen,kein Problem. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#137
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||||
Danke für deine Antwort, dann wird es Zeit mir die Lautsprecher anzuhören, um dann hoffentlich "meinen" Lautsprecher zu finden ![]() Und die Swans D2.1 sind dann gerade noch so an der Grenze? Dann wären wohl folgende Lautsprecher im Rennen: Totem Arro Swans D2.1 Swans Diva 4.2 PSB Imagine T Tower Heco Celan XT 501 PSB Image T5 Phonar Veritas P5 Monitor Audio RX 6 [Beitrag von IFeelCream am 17. Mrz 2011, 20:56 bearbeitet] |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#138
erstellt: 18. Mrz 2011, |||||||
Habe wegen den Totem Arro mal eine Mail an ein Geschäft in der näheren Umgebung geschrieben. Dort würden sie 2600CHF (2050€)kosten, was ja deutlich teurer ist, als man die anderswo bekommen kann oder? Konnte eben nur andere Preise von der sehen, aber leider noch keinen Shop dazu. |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#139
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Kann ich eigentlich schonmal den Verstärker kaufen (Cambridge Audio A650) oder soll ich den nach den Lautsprechern kaufen? Und gibt es wertige Alternative zu dem Cambridge, andere günstigere Verstärker gefielen mir optisch nicht wirklich. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#140
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Hallo, beim Verstärker würde ich warten bis der Lautsprecher fest ist, und dann auch mal bei Dir Zuhause vergleichen. Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#141
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Das ganze Prozedere dann nochmals mit dem Verstärker oder was ![]() |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#142
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Nein, nicht ganz so schlimm... ![]() Je nachdem welcher Lautsprecher es wird kannst du vom Händler ja mal zwei empfehlenswerte Verstärker ausleihen und bei dir Zuhause dann vergleichen ob dich Einer glücklicher macht als der Andere.... Gruss |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#143
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Also würdest du dann bei dem Händler, bei dem ich zB. die Arro kaufe zwei Verstärker ausleihen und dann schauen, was mir eher passen könnte? Ich weiss ja leider nicht ob die da Cambridge haben. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#144
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Dann halt Einen vom Händler, den Anderen(Cambridge) im I-Net bestellt, da hast du Rückgaberecht. Gruss [Beitrag von weimaraner am 20. Mrz 2011, 14:18 bearbeitet] |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#145
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Aber nicht in der Schweiz ![]() |
||||||||
schpongo
Stammgast |
20:33
![]() |
#146
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Ich kann den System Fidelity SA 270 empfehlen allerdings weiß ich nicht ob dir die Leistung genug ist. Sonst über die Cambridge habe ich nur gutes gelesen waren mir aber mit ca 500 Euro doch ein bisschen zu teuer. Obwohl sie wohl gut zu meinen Ls gepasst hätten. ![]() MfG |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#147
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||||
Die Optik gefällt mir da nicht gerade, würde die Cambridge auch für 480€ bekommen. Wegen dem Totems wollte ich noch wissen, wo man die günstig online kaufen kann, falls die nach dem Probe hören was wären. |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#148
erstellt: 24. Mrz 2011, |||||||
Habe jetzt noch die Adam ARTist 6 entdeckt, wäre das auch eine gute Alternative? |
||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:34
![]() |
#149
erstellt: 24. Mrz 2011, |||||||
Ja, eine sehr gute sogar. |
||||||||
Nouseforaname911
Stammgast |
10:43
![]() |
#150
erstellt: 24. Mrz 2011, |||||||
Also habe selber nur einen 11m² großen Raum. Finde in meinem Raum Stand LS nicht vorstellbar. Regal LS auf Ständern sehen nicht so verkehrt aus. Habe die Monitor Audio BX2 + Nubert AW441 und bin auf 11m² glücklich. Und wenn ich das alles aufdrehen sollte, würde mir das Zimmer um die Ohren fliegen. Ich denke bei deinem Budget sind auch noch höherklassige Regal Lautsprecher + guter Subwoofer drin. |
||||||||
IFeelCream
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#151
erstellt: 24. Mrz 2011, |||||||
Man hat ja oft gehört, dass es schwierig ist einen Sub zu integrieren, ich kann mich ja immer noch nach Regallautsprechern umsehen, falls die kleinen Standlautsprecher in meinem nicht überzeugen können. Bei den ARTist bräuchte ich nur eine Vorstufe oder wie ist das?^^ |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage, kleines Zimmer undercover90 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 14 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer Schimpänguru am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 18 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer Ashron am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 17 Beiträge |
Neue kleine Anlage für kleines Zimmer und kleines Budget Marlowe77 am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 7 Beiträge |
Kleine Anlage, für kleines Zimmer Bernd_Brot700 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 9 Beiträge |
Suche Anlage für kleines Zimmer lumoc am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 8 Beiträge |
Erste Anlage für kleines Zimmer f31ix am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 14 Beiträge |
Anlage für sehr kleines Zimmer 1874life am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 4 Beiträge |
Welche Anlage für kleines Zimmer? Luce75 am 28.09.2018 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 18 Beiträge |
Kompaktanlage für kleines Zimmer fabse3 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766