HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage für kleines Zimmer | |
|
Neue Anlage für kleines Zimmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Sep 2015, 07:54 | |||
Hallo Miteinander, Ich bin auf der Suche nach neuen Hifi-Komponenten für mein zugegeben doch recht kleines Zimmer. Es ist 15qm groß und Schlauchförmig 2,5m x 6m und an beiden Seiten der Länge nach ziemlich vollgestellt. Ich könnte 2 Boxen jeweils diagonal entgegengesetzt im Zimmer aufstellen, also in 2 der 4 Ecken. Bisher hatte ich ein Edifier s330d, mit dem ich Soundtechnisch schon recht zufrieden war. Ich höre viel Electronica (experimentelles Zeug, IDM, atmosphärisch, breakbeats und ein wenig Indie und chillout). Ein ausgewogener Klang und guter Bass sind mir wichtig. Habe mir letztens die Shure SE215 In-Ears gekauft, die mir vom Klangkonzept schon ganz gut gefallen. Wäre bereit um die 600€ auszugeben. Ob 2.1 System, Standlautsprecher etc. hab ich mich noch nicht entschieden. Bin erstmal dankbar für alle Tips und Anregungen. Danke, Ashron |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Sep 2015, 08:49 | |||
keine gute idee-
wenn das so ist, dann beschäftige dich erst mal mit den basics und schaue was du davon umsetzen kannst. http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html so wie ich es verstanden habe, suchst du aktive lautsprecher und keine anlage, oder? werden sie an einem computer betrieben? |
||||
|
||||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 22. Sep 2015, 11:43 | |||
Danke. Soviel kann ich davon leider nicht umsetzen. Ich könnte sie so mit 3 Meter Abstand zueinander und etwas Abstand zu den Möbeln, aber nicht zur Wand, aufstellen. Mehr ist nicht drin. Ich spiele die Musik hauptsächlich über den PC oder Iphone und Spotify Premium und dachte, dass Verstärker und 2 Passivboxen wohl eine gute Lösung wären. Bei Aktivboxen reicht der normale Onboard-Sound meines PCs oder wäre eine bessere Soundkarte angebracht? |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Sep 2015, 11:56 | |||
was soll der verstärker besser machen? wenn du eh ein pc anschließt, die soundkarten sind oft besser als man glaubt. ich würde in deinem fall auf aktive setzen. z. b. http://www.thomann.de/de/jbl_lsr_305.htm http://www.thomann.de/de/swissonic_asm7.htm oder mehr aus der hifi ecke, sie haben oft mehrere eingänge und eine fernbedienung. https://www.otto.de/p/heco-heco-ascada-2-0-1-paar-492531450/ http://www.nubert.de/nupro-a-100/p1361/?category=218 oder doch eine mini anlage http://www.amazon.de...erung/dp/B008JCIU26/ |
||||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Sep 2015, 13:44 | |||
Danke für die Tips. Die Nubert und Heco scheinen ja meinen Preisvorstellungen zu entsprechen und 2 Aktivlautsprecher sind auch überschaubar von der Größe. Werde wahrscheinlich mal eins der beiden Modelle testen. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#6 erstellt: 22. Sep 2015, 15:36 | |||
Hallo, an die Empfehlung der Nubert nuPro kann ich mich anschließen..... Gruß Bärchen |
||||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 23. Sep 2015, 09:45 | |||
Danke für euer Feedback. Dann werden es wohl die Nuber werden. Empfehlt ihr das Anschließen eines separaten Subwoofers oder ist der Bass bereits ausreichend? Schließt man die Lautsprecher über USB and den PC an oder über den Soundausgang des Computers? |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#8 erstellt: 23. Sep 2015, 09:55 | |||
Das kommt auf den persönlichen Geschmack an, erst mal testen....
beides ist möglich, ich würde jedoch USB bevorzugen |
||||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 02. Okt 2015, 08:23 | |||
Soll ich mir die Nupro A-100 oder A-200 kaufen? Etwas größere Boxen und der bessere Bass würden mich schon reizen, ich habe jedoch an 1-2 Stellen gelesen, dass die A-200 etwas überdimensioniert für den Schreibtisch seien und 1-2 Meter Hörabstand brauchen um voll zur Geltung zu kommen. |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 02. Okt 2015, 08:46 | |||
in dem fall würde ich die 100 nehmen. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2015, 08:52 | |||
Der Vorteil bei Nubert ist, das man problemlos zu Hause testen kann. Wenn es nicht passt, kann man die LS zurück schicken. Welche am wahrscheinlichsten für dich passt, kannst du nur selbst analysieren. Fragen wie nutze ich die Box, überwiegend im Nahfeld oder doch eher im ganzen Raum? Einen Kompromiss muss man meistens machen. Wenn es das Budget hergibt, würde ich mit der 200 anfangen |
||||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 02. Okt 2015, 09:23 | |||
Ich werde sie wohl überwiegend im Nahfeld als Tischlautsprecher benutzen. Einem raumfüllenden Klang gegenüber bin ich aber auch nicht abgeneigt. Dann werde ich wohl mal testen. Denkt ihr die Lautsprecher passen auf folgende Ständer? Dann könnte ich sie ein wenig besser positionieren. http://www.amazon.de...sprecherst%C3%A4nder [Beitrag von Ashron am 02. Okt 2015, 09:24 bearbeitet] |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#13 erstellt: 02. Okt 2015, 09:45 | |||
Grundsätzlich ja, mir wäre die Stellfläche für die Boxen etwas zu groß..... imho sieht es nicht nur besser aus wenn die Stellfläche etwas kleiner als der Lautsprecher ist, man hat auch eine Staubfalle weniger |
||||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 02. Okt 2015, 11:04 | |||
Alles klar. Momentan tendiere ich sowieso zu der raumsparenden Lösung mit den A-100 auf dem Schreibtisch aufgestellt. Ich dachte daran, mir eventuell noch einen Subwoofer dazuzustellen. Die Nubert-Subwoofer beginnen so ab 380€. Ist bei einem niedrigpreisigeren Subwoofer auch schon ein angemessener, den Nubert-Boxen würdiger Klang zu erreichen? Zum Beispiel so einer: http://www.amazon.de/dp/B004D4FEFK?psc=1 http://www.amazon.de...3&keywords=subwoofer [Beitrag von Ashron am 02. Okt 2015, 11:05 bearbeitet] |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 02. Okt 2015, 11:24 | |||
natürlich muss kein nubert sein. wenn es günstig sein sollte wäre das auch ein kandidat, gerade für musik. http://www.thomann.de/de/samson_mediaone_10s.htm |
||||
Ashron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 25. Okt 2015, 12:53 | |||
Noch einmal danke für die Hilfe. Habe die Nupro A-100 nun seit ein paar Tagen hier stehen und mag sie von Tag zu Tag mehr. Auch der Bass ist für meine Bedürfnisse und aufgrund der Hellhörogkeit unseres Hauses völlig ausreichend. [Beitrag von Ashron am 25. Okt 2015, 12:53 bearbeitet] |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 25. Okt 2015, 13:08 | |||
dann viel sBass damit! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage, kleines Zimmer undercover90 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 14 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer Schimpänguru am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 18 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer IFeelCream am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 169 Beiträge |
Neue kleine Anlage für kleines Zimmer und kleines Budget Marlowe77 am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 7 Beiträge |
Kleine Anlage, für kleines Zimmer Bernd_Brot700 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 9 Beiträge |
Suche Anlage für kleines Zimmer lumoc am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 8 Beiträge |
Erste Anlage für kleines Zimmer f31ix am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 14 Beiträge |
Anlage für sehr kleines Zimmer 1874life am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 4 Beiträge |
Welche Anlage für kleines Zimmer? Luce75 am 28.09.2018 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 18 Beiträge |
Kompaktanlage für kleines Zimmer fabse3 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309