HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker/ Receiver alt oder neu? | |
|
Verstärker/ Receiver alt oder neu?+A -A |
||
Autor |
| |
katerschnorr
Neuling |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2011, |
Hallo liebe Hifi-Gemeinde. Ich bin völlig ratlos und irgendwie auch enttäuscht: Ich wollte mir einen Jugendtraum erfüllen und mir für mein neues Wohnzimmer einen ordentlichen Verstärker/ Receiver kaufen: Nach ewiger Internetrecherche habe ich mich für einen HK 3490 entschieden. Grund: guter Klang, integrierter D/A Wandler. Nachdem ich den angeschlossen habe war ich total sauer: - die nebengeräusche fand ich unerträglich. Ich hatte zwar hier davon gelesen, dachte aber erst es wären Einzelfälle. Jedenfalls habe ich ihn nun zurück geschickt und bin so weit wie vo einem Monat. Ich habe ein: - 20qm Wohnzimmer - und 2 Denon-Boxen: sc 350 s Vor dem Kauf hatte ich noch überlegt den Onkyo A-5vl + dann ein Tunerteil dazu zu kaufen. Nun stieß ich aber auf diesen Thread: ![]() hier steht ja, dass alt genauso gut ist wie neu... Die getesteten Geräte haben jedoch keinen D/A-Wandler. Oft wird hier im Forum auch ein AKAI AM- 55 bzw. 67 usw. empfohlen für Leute die einen D/A-wandler wollen. Andersrum lese ich, dass sie nicht toll klingen sollen. Der Onkyo A 8690 ist auch schön, jedoch habe ich hier gelesen, dass ein D/A-Wandler aus den 80ern heute nichts mehr ist im Vergleich. (Den kriegt man schließlich nicht unter 200€, also ist das ein Ausschlusskriterium) Ich hatte es auch in Erwägung gezogen einen yamaha RX-797 zu kaufen und einen externen Wandler anzuschließen. Dann denke ich warum dann soviel Geld ausgeben und nicht einen Onkyo 9155 zu kaufen, der kostet nur die Hälfte. Also wenn ich das Kriterium D/A-Wandler raus nehme, dann bin ich gleich völlig überfordert... Habt ihr vielleicht ein paar hilfreiche Worte für mich. Danke [Beitrag von katerschnorr am 20. Jan 2011, 18:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alt oder neu? Verstärker Apple_II am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 4 Beiträge |
neu oder alt? corradotk am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
rotel verstärker - alt = neu ? chestol am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 5 Beiträge |
Verstärker - alt VS neu michaelloewen am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 10.12.2023 – 7 Beiträge |
alt oder neu? jeff2k am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 3 Beiträge |
Alt oder neu MannOhnePlan am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 2 Beiträge |
Alt oder Neu Kruemelix am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge |
alt oder neu? IROB# am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 11 Beiträge |
Neu oder alt? Harrisz am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 7 Beiträge |
Alt oder neu? purzel am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.985