HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alt oder neu? Verstärker | |
|
Alt oder neu? Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Apple_II
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Dez 2008, 17:29 | |
hallo, ich habe ein Angebot für einen Yamaha AX-1090 bekommen. Dieser soll recht gut sein. Auf der anderen Seite überlege ich mir, ob ich doch einen alten Yamaha aus den 70ern kaufen sollte (a la Yamaha CA-1000) Welche sind denn besser? Worin liegen die Unterschiede im Klang zwischen diesem neueren AX.1090 und den alten Yamaha CA Serie? Ich bevorzuge normalerweise den "guten" alten, nicht digitalen Klang. Der Verstärker sollte nicht auf reiner IC´Bauweise gebaut sein->kein Digitalsound! Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet Danke |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Dez 2008, 19:19 | |
Bei einem Verstärker von über 30 Jahren kann aber auch jeder Tag der Letzte sein, das sollte man nicht vergessen. Zum Vergleich kann ich leider nichts beitragen, war nie Freund von Y.., daher keine großen Hörerfahrungen mit denselbigen. Gruss |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Dez 2008, 19:29 | |
Hallo Apple_II, egal, ob Du Dich für einen neueren oder älteren Gebrauchten entscheidest, um eine Hörprobe an den vorhandenen Boxen in den eigenen vier Wänden wirst Du nicht herum kommen. So kannst Du ermitteln, ob Dein klanglicher Anspruch erfüllt wird. Mit der gleichen Klangerwartung würde ich in den mir bekannten Yamaha-Verstärkern wohl nicht die Lösung finden. Aber dafür gäbe es ja auch noch Sansui (AU-X 501, 701), Kenwood (KA-5010, 7010, 5090, 7090) oder Luxman. Carsten |
||
Regelung
Inventar |
#4 erstellt: 26. Dez 2008, 20:00 | |
Hallo Apple II wenn du einen alten Verstärker aus den 70ern kaufen möchtest, dann kalkuliere besser den Austausch aller Kondensatoren ein. Diese Kondensatoren sind Verschleißteile, und sollten alle 10 Jahre gewechselt werden, dieses lohnt sich natürlich nur bei hochwertigen Komponenten. Grüße Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neu oder alt? corradotk am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
rotel verstärker - alt = neu ? chestol am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 5 Beiträge |
Verstärker - alt VS neu michaelloewen am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 10.12.2023 – 7 Beiträge |
Alt oder neu MannOhnePlan am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 2 Beiträge |
Alt oder Neu Kruemelix am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge |
alt oder neu? IROB# am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 11 Beiträge |
Neu oder alt? Harrisz am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 7 Beiträge |
Alt oder neu? purzel am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 3 Beiträge |
alt oder neu? jeff2k am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Alt oder neu ? Friesenbaron am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.660