HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lohnt sich eine Stereo Endstufe? | |
|
Lohnt sich eine Stereo Endstufe?+A -A |
||||
Autor |
| |||
niclas_1234
Inventar |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hallo liebe Gemeinde, Ich habe momentan einen Onkyo TX SV 525 R . Den Benutze ich zu 80 % für Musik und zu 20 % für Filme. Nun habe ich hier noch einen Harman Kardon AVR 10. In der Bedinungsanleitung steht das man übedr pre out eine Stereo Endstufe ansteuern kann und die anderen Kanäle weiter verstärkt werden. Da ich mit dem Onkyo noch nicht ganz glücklich bin wollte ich fragen ob sich den es lohnt den Onkyo zu verkaufen und sich eine Stereo Endstufe zu hohlen. Die frage die sich mir dabei stellt ist die endstufe dan im Surroundmodus überhaupt mit verwendbar? Oder wird sie aufgrund von mehr Leistung zu laut? Danke im voraus |
||||
Erik030474
Inventar |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Es kann sich durchaus lohnen, eine Stereoendstufe zu ergänzen, bei mir war es nicht der Fall, aber ich habe auch andere Voraussetzungen beim Test gehabt. Die Lautstärke regelst du wie gewohnt über das Menü des AVR, so wird sie beim Film nicht zu laut sein, jedoch mehr Kontrolle insbesondere über den Bassanteil haben. |
||||
|
||||
niclas_1234
Inventar |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Danke für die Blitzantwort. Und ab welchem Preisrahmen würde sich eine Endstufe lohnen? Wie gesagt es soll eine einfache sein ohne viel schnikschnack aber gerne mit VU Metern. Leistung muss nur über 2 X 50 W an acht ohm liegen gruß Nicas |
||||
niclas_1234
Inventar |
21:13
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Wie wäre zum Beispiel sowas? ![]() oder sowas? ![]() |
||||
Crashingnose
Stammgast |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hi, mein Bruder sucht auch eine Endstufe und nach langem hin und her hat er sich für eine Studioendstufe entschlossen - Hast ja kein Preislimit angegeben daher hier mal mein Vorschlag - ob Sie was taugt werden wir sehen aber Leistung hat Sie genügend - ![]() Kostet bei Music Store in Köln 299€ + Kabel Cinch auf XLR. Vielleich auch interessant für dich - hat aber nur LED´s die leuchten, keine VU Meter. GReetZ CRashingnose |
||||
Erik030474
Inventar |
21:32
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Ich hatte eine Glockenklang Bugatti 120 (bekommen für 900 €) hier, hat aber ein Trafobrummen und Eigenrauschen, da komplett Class A. Würd emir mal die APART CHAMP ONE angucken oder die XTZ AP 100. Ansonsten wird die ALESIS RA 500 gerne empfohlen. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Also wenn Studioendstufe, dann möglichst ohne Lüfter, macht im Wohnraumeinsatz mehr Sinn. Mein Tipp für kleines Geld: ![]() Ob es aber in deiner Konstellation eine Verbesserung bringt, kann wohl nur ein Test klären, bei Thomann hat man dazu 30 Tage Zeit. Saludos Glenn |
||||
Crashingnose
Stammgast |
22:20
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hi, bei meinem Bruder ist es so, bei ihm läuft die Anlage fast durchgehend, dachte auch zuerst an die Thomann aber die hat ihm zu wenig Watt (es ist halt wichtig für ihn)...100 Watt an 8 Ohm vertragen seine JBL...daher wollte er etwas um 150 Watt an 8 Ohm, wo ein wenig reserven vorhanden sind. Und wir haben gelesen das es besser ist dann eine mit Lüftern zu holen - gerade bei Dauerbertieb, da das Dingen ansonsten zu heiß wird. Von daher sind wir dann - auch optisch an die American Audio geraten. Mehr als Max 350€ sind auch nicht drin. GReetZ CRashingnose |
||||
niclas_1234
Inventar |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2011, |||
Also danke für die Antworten. Erstmal soll es keine Studioendtsufe sein sondern schon aus dem HIFI Sektor kommen. Also Peismaximum würde ich mal 250 € beziffern. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2011, |||
Warum?
Das wird im Hifibereich schwierig, außer ein paar uralt Gebrauchte vielleicht. Der von mir verlinkte T.Amp S150 ist selbst in Hifikreisen hoch angesehen. Für so wenig Geld gibt es keine Alternativen und selbst der Innenaufbau ist top. Aber letztendlich ist es ja deine Entscheidung für was Du wie viel (oder zuviel) Geld ausgiebst. Saludos Glenn |
||||
niclas_1234
Inventar |
15:37
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2011, |||
Weil ich es hasse im Zimmer sachen aus dem PA und Studio Bereich zu verwenden. Es sieht meist nicht nur sch**** aus sondern ist überhaupt nicht für wohnräume ausgelegt. Es mag ja sein das sich diese Endstufe gut anhört aber ich würde sie mir niemals ins zimmer stellen. Das sieht doch nur doof aus. Da spare ich lieber ein Jahr weiter oder bleibe bei meinem Harman Kardon. |
||||
Crashingnose
Stammgast |
22:44
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2011, |||
Hi, sparen ist immer eine gute Idee!!! GreetZ CRashingnose |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich neue stereo Anlage? Felix_DassDu am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 46 Beiträge |
Lohnt sich das? Stereo Upgrade twenty4 am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 12 Beiträge |
Lohnt sich eine stereo Verstärker zu kaufen schorthi am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 5 Beiträge |
Lohnt sich eine neue Anlage? virriz am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 24 Beiträge |
Lohnt sich der Kauf ? Endstufe bitte schnell ! Chalcin am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
Lohnt sich Harman Kardon? lello am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 8 Beiträge |
Endstufe Stereo Hifibegeisterter am 12.10.2024 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 17 Beiträge |
Lohnt folgendes Vorhaben? (AVR + Stereo) dee-jay am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 28 Beiträge |
Lohnt sich der Umstieg? Phire am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 23 Beiträge |
Eilig: Lohnt sich dieses Angebot? Schwarz-Brot am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.219