HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker für Magnat Soundforce 1200 + B30 | |
|
Suche Verstärker für Magnat Soundforce 1200 + B30+A -A |
||
Autor |
| |
R1ze
Gesperrt |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2010, |
Hay, habe von meinem Kumpel 2x Magnat Soundforce 1200 Boxen und einen Magnat B30 Subwoofer geschenkt bekommen. (gebraucht) Da ich mich in Hifi kaum auskennen, und mein Kumpel gerade beim Bund ist, wollte ich hier mal fragen welchen Verstärker ihr mir empfehlen könnt. (kann auch gerne gebraucht sein) sollte am besten unter 100 euro liegen. ![]() mit freundlichen grüßen ![]() ps. wollte den verstärker gern mit einem cinch to 3,5mm stecker mit dem pc verbinden. (falls das irgendwie in der verstärker suche hilft) ![]() |
||
R1ze
Gesperrt |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2010, |
kann niemand helfen? |
||
|
||
MadeinGermany1989
Inventar |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2010, |
Das Problem ist, dass der Magnat ein passiver Suwboofer fürs Auto ist. Also was du von deinem Kumpel bekommen hast, taugt mehr zum Krachmachen, als zum hochwertigen Musikhören. Um die Soundforce und den Subwoofer zu betreiben, brauchst du mindestens einen Verstärker und eine aktive Frequenzweiche, das gibts neu in dem Budget nicht, wenn du was halbwegs anständiges haben willst und keinen billigen Verstärker von Ebay, wo 1000 Watt draufsteht aber nichtmal 50 Watt rauskommen. Ich würde also eine kleine gebrauchte Pa-Endstufe und eine gebrauchte aktive Frequenzweiche empfehlen. Wofür sollen die Lautsprecher denn eingesetzt werden. |
||
R1ze
Gesperrt |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2010, |
die pa anlage soll in mein zimmer gestellt werden bis ich dann mein eigenes auto hab ![]() ![]() gebraucht hätt ich sowieso bevorzugt.. ist nur die frage auf was ich achten muss.. (wie gesagt, hab kaum ahnung von dem zeug xD). möchte die 2 boxen an einen kanal klemmen, und auf den 2. kanal dann den b30 subwoofer. und dann nochmal alles mit dem pc verbinden :P^^ |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2010, |
Deswegen brauchst du eine aktive Frequenzweiche, weil sonst die Soundforce und der Subwoofer alle Frequenzen wiedergeben müssen. Wenn du bei Ebay suchst, vermeidest du am besten alles was nicht gebraucht ist und was von Marken wie Ibiza, Hollywood, Skytec, Skytronic, Omnitronic, Mccrypt usw. ist. |
||
R1ze
Gesperrt |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2010, |
auf was muss man dabei den achten? und wie wird die frequenzweiche angeschlossen, bzw wo?! |
||
Ingo_H.
Inventar |
14:50
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2010, |
Ich würde wegen der Soundforce übehaupt nichts investieren und mir stattdessen lieber einen Stereoverstärker kaufen den man dann später auch mal mit vernünftigen Lautsprechern benutzen kann. Die Soundforce sind recht als Krachmacher im Partyraum aber zum normalen Musikhören in einer Wohnung vollkommen untauglich ob mit Subwoofer oder ohne! ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
16:25
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2010, |
Wenn dir dein Kumpel die empfohlen hat und den Subwoofer dazu hat der auch nicht mehr Ahnung als du, keine Sorge. ![]() |
||
R1ze
Gesperrt |
16:47
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2010, |
und wenn du lesen könntest, wüsstest du das es ein geschenk war. |
||
zuyvox
Inventar |
19:58
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2010, |
Die Magnat Lautsprecher können mit jedem Verstärker betrieben werden. Würde einen gebrauchten bis 100 Euro kaufen. (Sony, Technics, Kenwood, Marantz, Denon, Yamaha...) Eigentlich egal. Die Boxen klingen nicht gut und deshalb sind keine hohen Investitionen nötig. Den Subwoofer würde ich in den Keller stellen und dann ggf. in deinem zukünftigen Auto einbauen. Für den jetzt Geld zu opfern ist nicht sinnvoll. Dann lieber 100 Euro mehr investieren und einen Magnat oder Mivoc Aktivsubwoofer kaufen. Dann haben die Soundforde wenigstens Bass und das kann für den Anfang bzw. für Zimmerparties ganz passabel sein. Oder aber: Subwoofer und Boxen verkaufen, alles Geld + dein erspartes zusammenkratzen und dafür eine echte Hifi Anlage zusammenstellen. lG Zuy |
||
R1ze
Gesperrt |
13:42
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2010, |
kleine frage: könnte ich bei dieser amp ![]() auf dem ersten kanal die 2 soundforce 1200 boxen hängen und auf den 2. kanal dann den b30 subwoofer ? und brauch ich zwangsweise eine aktive frequenzweiche? ![]() und wie stellt man die am besten ein? komm mit den ganzen knöpfen dort gar nit kla ![]() mfg |
||
Ingo_H.
Inventar |
14:52
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2010, |
Das von Dir verlinkte Zeug ist Schrott und für Hifi unbrauchbar. Kau Dir lieber einen Stereoverstärker und häng da vorerst die Soundforce ran und wenn Du Geld gespart hast kauf Dir ein paar vernünftige Lautsprecher dazu! Zur Zeit gibt es z.B. auf ebay die Magnat Quantum 503 sehr günstig und die sind um Welten besser als die Soundforce! ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 27. Dez 2010, 14:54 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
23:39
![]() |
#13
erstellt: 27. Dez 2010, |
alles Mist. Sorry. Mein Vorredner hat völlig Recht! Vergiss diesen PA Kram. Ein Beispiel für einen soliden Verstärker bsi 100 Euro: ![]() Damit kannst du die Magnat gut betreieben. Gut klingen tuts aber nicht. Dazu ein Subwoofer, als B-Ware sehr günstig: ![]() Und den kannst du an die zweiten Klemmen des Verstärker hängen, denn er verstärkt sich selbst und zieht sich nur das Signal vom Verstärker. Gerade günstig, da Auslaufmodell wäre diese Box: ![]() Mehr Kick aber weniger Auflösung hätte aber die Magnat Monitor Supreme 200. (Kostet etwa gleichviel) Aus Highfideler Sicht ist die Quantum die bessere Wahl. |
||
R1ze
Gesperrt |
10:24
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2010, |
vielen dank für deine hilfe, kann ich den technics verstärker auch an den pc anschließen?wenn ja wie? |
||
zuyvox
Inventar |
17:41
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2010, |
Über den Ausgang der Soundkarte, meist ein 3,5mm Klinkenanschluss. Und den dann in einen Hochpegeleingang (CD, Tuner, Aux/DVD usw.) auf der Rückseite des Verstärkers. Passende Kabel gibts in jedem Elektronikmarkt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für magnat soundforce 1200 tim.79 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200 DiscoStue! am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 14 Beiträge |
Suche Verstärker für Magnat SoundForce 1200 Lautsprecher pcfreak110 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 11 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200, welcher Vollverstärker? Gammelhammel666 am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 12 Beiträge |
!Verstärker für Magnat Soundforce 1200 KAUFBERATUNG! TeamactimeL am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 8 Beiträge |
Welcher Verstärker für Magnat soundforce 1200 Boxen Lautenbach am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Für Grillhüttenfeiern: Verstärker zu Magnat Soundforce 1200 striker0815 am 29.04.2022 – Letzte Antwort am 30.04.2022 – 6 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200 und welcher verstärker ? grashalm4 am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 21 Beiträge |
magnat soundforce 1200 passender verstärker und kabel kili_86 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 8 Beiträge |
Auna AV2CD508 Endstufe + Magnat Soundforce 1200 ? MrWoodapple am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.345