HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 5000€ budget für lautsprecher! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
5000€ budget für lautsprecher!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#51
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Na ja, es gibt Leute da zählt nur das klangliche Ergebnis, nicht aber die Optik. Vielleicht ist der Lsp. auch noch nicht fertig und wartet auf sein Klavierlackfinish. In Amerika gibt es die Hardcore Klipsch Freaks, in Deutschland geht das 99% gezähmt zur Sache. Saludos Glenn |
||||||||
spider12
Inventar |
22:59
![]() |
#52
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Ist eben auch alles Geschmacksache, für mich persönlich wären die Teile nichts, könnten noch so gut klingen... |
||||||||
|
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#53
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Klar, ich hab ja gelesen auf welche Lsp. Du stehst... Macht aber nix, jedem das seine, aber Du verpasst etwas. Saludos Glenn |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
23:13
![]() |
#54
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Ich glaube kaum, dass der TE fast vier Mille für Sperrholzkisten ausgegeben hat ![]() |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
23:15
![]() |
#55
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Wer weiss ![]() |
||||||||
zausel
Stammgast |
23:21
![]() |
#56
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Bin beeindruckt. Ein paar Vorschläge eingeholt,in einen Laden gegangen,LS angehört,Glück gehabt und coole Boxen gekauft,fertig. Sensationell. Das man sowas noch erleben darf. @musswissen Am besten jetzt nichts mehr schreiben oder lesen,sondern mal ne Weile Musik genießen. Das Thema Sub gleich streichen. Wenn man das richtig machen will,wird es sehr aufwendig und teuer. Für die Kohle Musik kaufen,oder in die Raumakustik investieren. Bei 82qm hat man da ne Menge zu tun. Gruß-zausel |
||||||||
spider12
Inventar |
23:25
![]() |
#57
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
elektrosteve
Inventar |
23:26
![]() |
#58
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Geschmackssache. |
||||||||
spider12
Inventar |
23:41
![]() |
#59
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
ja sowieso, war jetzt mehr ironisch gemeint auf das was dann letztlich dabei herausgekommen ist... ![]() |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#60
erstellt: 21. Dez 2010, |||||||
Mich haben viel mehr diese Aussagen verwundert: warme höhen, Hochtonwiedergabe eher zurückhaltend usw. Aber daran merkt man mal, jeder hat eine andere Auffassungsgabe. Saludos Glenn |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#61
erstellt: 22. Dez 2010, |||||||
Hallo TE, du bist ja rasend schnell, hat ja keine 24 Stunden gedauert. Glückwunsch zum Lautsprecher, ganz einfach weil du zufrieden zu sein scheinst. Alles andere ist unerheblich. Vllt liest ja nochmal jemand diesen Thread der auf der Suche nach einem Lautsprecher dieser Preisklasse für diese nicht unerhebliche Raumgrösse, da hätte ich dir jetzt zu diesem geraten: ![]() Zur Swans, die ist nichts für diese Raumgrösse, Swans baut zwar auch für diese Grösse,das kostet aber mehr. Gruss |
||||||||
musswissen
Neuling |
01:32
![]() |
#62
erstellt: 22. Dez 2010, |||||||
das habe ich auch nicht! sie super aus. klavierlack, vorne ein wenig abgerundet, ich werde ein foto machen;) |
||||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
03:14
![]() |
#63
erstellt: 22. Dez 2010, |||||||
ist ja schön, das sie dir gefallen haben, aber für 6 K gibt es doch wirklich gute ausgereifte Entwicklungen, jede Dynaudio, Revel, Quadral,Elac, Nubert etc. etc. ist da doch um Klassen besser, von Studiomonitoren in der Preisklasse ganz zu schweigen... ich denke, das Marktetinggeschwätz über so eine überflüssige Konstruktion beinflusst die Erwartungshaltung... ist wie bei Verstärkerklang. Die Ovator neben den o.g. Ls gehört, dürfte sehr schell ihre Schwächen offenbaren, aber das wird Naim bez der Handel nie machen und wenn dann natürlich nicht pegelabgeglichen... so funktiioniert es halt: hilfst du mir, helfe ich dir...und mag das Produkt technisch und klanglich noch so grottig sein ![]() ![]() ![]() [Beitrag von gambale am 22. Dez 2010, 03:15 bearbeitet] |
||||||||
spider12
Inventar |
14:19
![]() |
#64
erstellt: 22. Dez 2010, |||||||
bezog das jetzt nicht auf Klipsch allgemein, sondern auf diesen speziellen Cornscala und bei dem verpasse ich persönlich nichts ![]() |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#65
erstellt: 22. Dez 2010, |||||||
Klanglich im Vergleich zu Deinen bevorzugten Lsp. auf jeden Fall, die Optik oder Aufstellungmöglichkeit ist eine andere Sache.... Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 22. Dez 2010, 14:23 bearbeitet] |
||||||||
tinom87
Inventar |
18:59
![]() |
#66
erstellt: 22. Dez 2010, |||||||
Kannst dir auch mal die Heco Statement anhören. Hat sanfte Höhen und kann ordentlich Pegel. Sie kling sehr klar und hat einen ganz leicht angehobenen Bass. mfg Tino |
||||||||
Airwalker1
Stammgast |
19:54
![]() |
#67
erstellt: 23. Dez 2010, |||||||
Genau das hab ich mir auch gedacht. Hut ab, besonders, wenn man den üblichen Eiertanz, der hier generell veranstaltet wird, vor Augen hat. Glückwunsch an den TE zur Entscheidung, ich hoffe auf einige tolle Bilder inkl. der Elektronik. Cornscala plus McIntosh scheint auf jeden Fall zu harmonieren... ![]() |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#68
erstellt: 23. Dez 2010, |||||||
Das in der Mitte ist definitiv keine Cornscala, zu den beiden anderen kann man ja wegen der Abdeckung so nicht viel sagen. Die Elektronik sieht bis auf das "Durcheinander" unter dem TV sehr ansprechend aus, aber das ist man ja McIntosch gewohnt. Saludos Glenn |
||||||||
Airwalker1
Stammgast |
03:31
![]() |
#69
erstellt: 24. Dez 2010, |||||||
Da ich das Bild aus einem Cornscala-Sammelthread habe, geht das schon in Ordnung. ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kaufberatung für eine Stereoanlage. Budget 5000? s.moritz am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 44 Beiträge |
Lautsprecher bis MAX. 5000? D-a-N am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 32 Beiträge |
Budget ca 5000-6000? - Hifi Stream usw. JazzHifi am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 16 Beiträge |
Stereoanlage für ca. 5000? KNOX_1 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 101 Beiträge |
Beste Lautsprecher für Klassik unter 5000? neuahnungslos am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 50 Beiträge |
Neue Anlage für 5000.- ext7jcr am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 17 Beiträge |
Verstärker für TI 5000 ramses01 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
Vollverstärker für JBL 5000 TI Highwaystar_VR46 am 30.12.2023 – Letzte Antwort am 01.01.2024 – 14 Beiträge |
Suche LS + Amp für Wohnzimmer (35qm) - Budget bis zu 5000? Bonji am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 13 Beiträge |
Lautsprechersystem 8 Einbaulautsprecher ?5000 Hydra1995 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.390