HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen für zuhause die aber auch party tauglich sin... | |
|
Boxen für zuhause die aber auch party tauglich sind?+A -A |
||
Autor |
| |
kong55
Neuling |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2010, |
Hallo! Ich suche Boxen die einerseits für zu hause andererseits auch für Party's (50 Personen, bis 50m^2) tauglich sind. Ich habe krk und elac getestet bin mir jedoch nicht sicher ob sie für partys wirklich so viel power haben? Musik wird hauptsächlich reggae,dance hall und hip hop gehört. Boxen werden schlussendlich an einen dj controller (vestax vci 100 mit 2dj audio karte) gesteckt! Ich bitte um Hilfe und Vorschläge! |
||
niclas_1234
Inventar |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2010, |
An deiner stelle würde ich mir mal die alten Jamos ankucken. Die Jamo Power Boxen bekommt man gebraucht sehr günstig und die sind definitiv Partytauglich. Dabei kommt der Klang auch nicht zu kurz. Allerdings bist du hier im falschen Bereich gelandet. Gruß Niclas |
||
|
||
MadeinGermany1989
Inventar |
14:00
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2010, |
Suchst du Monitore, die auch mal für parts verwendet werden können? Dann würde ich dir dieses System hier empfehlen: ![]() Kann man gut zum Musikhören am PC benutzen aber auch für kleinere Partys. Geht für die Größe richtig laut und ist auch kein Problem, das über längere Zeit an der leistungsgrenze zu betreiben. Für 50 leute finde ich es allerdings zu klein, so 20 tanzende kann man damit noch ganz gut beschallen. |
||
kong55
Neuling |
15:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2010, |
danke für die antworten!! |
||
kong55
Neuling |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2010, |
Hallo! Hat schon jemand die KRK RP6 ROKIT G2 plus Subwoofer für eine Party verwendet? |
||
gambale
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2010, |
absolut partytauglich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() stellt bei weitem alles in den Schatten, was hier vorher genannt wurde. Wenn du so etwas geliehen bekommst (wird nicht billlig... ![]() ![]() Oder anders formuliert: da wird das meiste Hifi zu Witzprodukten degradiert ![]() ![]() [Beitrag von gambale am 13. Dez 2010, 12:54 bearbeitet] |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2010, |
Das ist auch eine ganz andere Preisklasse, da die auch für zuhause sind wäre das ungünstig mit dem Ausleihen. Je nach Größe der Party würde ich auch eher eine herkömmliche PA leihen, klingt dann halt schlechter aber kann mehr Pegel und Bass. Monitorsysteme sind normalerweise nicht auf Dauerbelastung ausgelegt, das ist nur Pa. Es kommt halt auch darauf an, wie du damit umgehst und was auf den Partys so abgeht. Wenn du es schaffst, immer die Kontrolle über die Lautstärke zu haben und den Pegel runterdrehst, wenns am verzerren ist, dann kann das gutgehen. Wenn aber viel Alkohol getrunken wird dann wird es im Laufe des Abends immer lauter und es interessiert keinen mehr, wies klingt und das mögen die meisten Lautsprecher gar nicht! |
||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2010, |
natürlich kann PA i.d.R lauter, aber das die K+H nicht auf Dauerbelastung ausgelegt wäre, ist natürlich ein Scherz. ![]() ![]() und mit 680W RMS bzw 800W Impulsleistung bzw 120db Peak pro LS dürfte man die meisten Partygesellschaften aus dem Raum blasen, wenn es nicht gerade 100 qm sind... ![]() ![]() mal abgesehen davon, das die Chassis doppelt geschützt sind... solche mitleren Monster muß man erst mal zum Clippen bringen, das ist nicht so einfach.... [Beitrag von gambale am 13. Dez 2010, 15:52 bearbeitet] |
||
ooooops1
Inventar |
16:24
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2010, |
Moin, ![]() Unter Tops Topteile die 12c DEN Preis kenne ich allerdings nicht. Habe die Dinger aber mal gehört. Pink Floyd - DER HUBSCHRAUBER War ich froh, dass ich kein Toupet trage ![]() Ooooops1 |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
16:52
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2010, |
Die Monitore im unteren Preissegment sind aber nicht dafür ausgelegt so geprügelt zu werden. Die K+H sind sicher super und für 50 Leute bzw. 50m² ausreichend. Um klanglich da mit PA mitzuhalten muss man sicher ein Vermögen investieren( bei Firmen wie Meyersound, Funktion One und ähnlichen könnte man da fündig werden). Ich denke auch, dass die Krk ausreichend sein könnten, nur weiss man da nicht, wie die den harten Partybetrieb wegstecken. Was man auh bedenken sollte ist, dass die Monitore stark bündeln, also der Klang wird bei Partys nicht überall gleich sein. |
||
gambale
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2010, |
das ist sicherlich klar, wenn es überwiegend laut sein soll, dann muß es kein teurer Studiomonitor sein. Wäre ja auch Perlen vor die Säue... ![]() ![]() ach den Sound hat doch noch nie jemand bei Parties wirklich interessiert. Hauptsache, da kommt irgend etwas raus und die Leute können tanzen.. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wenn schon ordentlich laut, wäre zB. Meyer Sound natürlich mit erste Wahl... ![]() [Beitrag von gambale am 13. Dez 2010, 17:05 bearbeitet] |
||
elhoni
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#12
erstellt: 13. Dez 2010, |
servus grösse egal die können beides gut cerwin vega XLS 215 oder gebrauchte infinity sm 125 bzw 152/155 mfg [Beitrag von elhoni am 13. Dez 2010, 22:47 bearbeitet] |
||
kong55
Neuling |
00:57
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2010, |
danke für die ganzen idees!! aber das mit pa und so is mir zu teuer und zu groß bleib bei den aktiven monitoren werde die KRK RP6 ROKIT G2 bestellen!! ist bei dennen noch ein subwoofer nötig oder gehen die so gut genug? der sub von krk ist mir zu teuer, alternativen? mfg |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
02:38
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2010, |
50qm, 50 Leute, KRK Nahfeldmonitor mit 6" Basschassis, das wird nix mit Partylautstärke....auch nicht mit Sub! ![]() Es sei denn, wir beide definieren Partylautstärke recht unterschiedlich. Saludos Glenn |
||
kong55
Neuling |
11:10
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2010, |
ja dann lass mal hören was du dir besorgern würdest?? das budget liegt bei 500-600€, möchte keine monster dinger die nicht in mein zimmer passen! mfg |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2010, |
Moin
Genau da liegt das Problem, Du willst eine eierlegende Wollmilchsau für dein (20qm?) Zimmer, die klein und schnuckelig ist sowie hifigerecht klingen soll. Die Boxen müssen aber auch noch eine Party adäquat bedienen, die in einem 50qm Raum mit einer Person pro qm stattfindet, das wird schwierig für Dein Budget. Wie oft werden die Lsp. für eine Party genutzt? In welchem Zimmer sollen die Boxen normalerweise spielen? Welche Aufstellungsmöglichkeiten sind dort vorhanden? Werden die Lsp. immer von einem DJ Controller angesteuert Soll Dein Budget auch die Verstärkung beinhalten? Was verstehst Du unter Partylautstärke? Hohe Pegel werden doch sehr unterschiedlich interpretiert, oft sind 100db schon extrem laut für viele Leute, andere vertragen mehr als 120db. Große Räume, viele Leute die Schall schlucken und selbst welchen produzieren, all das verlangt nach Membranfläche und hohe Verstärkerleistung. Saludos Glenn |
||
kong55
Neuling |
11:48
![]() |
#17
erstellt: 14. Dez 2010, |
- Also ich sag mal 1mal im monat is ne party - die boxen stehen in einem ca. 20m^2 zimmer (ausser bei party's doppelt so groß) - die lsp werden fast immer über nen controller gehen - das mit dem budget wäre toll wenn es die verstärkung beinhaltet wird sich aber wahrschl. nicht ausgehen aber wenns jetzt 150 € mehr kostet ises auch egal - ja partylautstärke, muss jetzt nicht jedem die ohren zerstören aber es sollte klanglich einfach gut sein, laut natürlich auch, aber halt nicht ganz hinten der raum muss nicht überall gleich beschallt werden mfg |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#18
erstellt: 14. Dez 2010, |
Wie gesagt, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht für Dein Budget. Mein Tipp 1: ![]() ![]() Das PLV ist gut und für Partys klingt das Set echt annehmbar, aber für reine Hifianwendungen nur mit Abstrichen geeignet. Mein Tipp 2: ![]() ![]() ![]() Etwas über deinem Budget, sehr gut für Hifianwendungen, schafft hohe Pegel, ist aber nur bedingt für Partys geeignet. Wie gesagt, ein System das beide Anwendungsbereiche hervoragend bedient, gibt es für Dein Budget IMHO nicht. Saludos Glenn |
||
kong55
Neuling |
12:27
![]() |
#19
erstellt: 14. Dez 2010, |
ja super danke für die infos.. werde mich weiter umschauen, thx mfg |
||
kong55
Neuling |
22:12
![]() |
#20
erstellt: 15. Dez 2010, |
werde jetzt nach wien in die klangfarbe fahren hoffe dass man dort viel probe hören kann!! mfg |
||
gambale
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#21
erstellt: 16. Dez 2010, |
exzessone
Stammgast |
21:02
![]() |
#22
erstellt: 17. Dez 2010, |
was wäre denn mit einer cervin wega? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für Stereo tauglich? Pyroner am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 19 Beiträge |
party boxen gesucht Bootsmann123 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 3 Beiträge |
T Amp Hifi tauglich ? nolie am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 18 Beiträge |
Verstärker / Boxen für Party Zelt earlybird83 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Party ? meuchel85 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 22 Beiträge |
Neue Party-Boxen gesucht, Kaufberatung Rescue.Me am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 9 Beiträge |
Party Verstärker!!! Machine-Head am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 4 Beiträge |
Amp für Party-Anlage sorn am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 27.06.2003 – 12 Beiträge |
Party mit IPod und Boxen? namenloser am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 8 Beiträge |
Bose PC USB Lautsprecher Bluetooth tauglich machen jensb79 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.305