HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Crimson Trio zu Epos M22i? | |
|
Crimson Trio zu Epos M22i?+A -A |
||
Autor |
| |
toshi???
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hallo liebe Leuts Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe mir vor ca, zwei Monaten die Epos M22i LS gekauft. Verstärker und CD sind zur Zeit noch aus Yamahas 900er Linie. Jetzt habe ich das Gefühl, die Epos sind erstmal ziemlich eingespielt. Ich habe oft über Nacht acht Stunden digitales Radio in niedriger Lautstärke drüber laufen lassen. Sie klingen wirklich wahnsinnig!!! Unmittelbar vorher hatte ich die Heco Celan XT 701, vorher B&W DM 640. Darum folgender Vergleich. Die kleine Epos hat gewaltig Dampf, ohne aber an Aulösung zu verlieren, welche sensationell ist, oder an Bühne und Differenzierung. Das alles bei überbrückten Reglern. Schon bei sehr niedrigen Lautstärken ist das ganze Spektrum da, völlig ausgewogen. Und, sogar mit mehr Bass, als die riesige Celan mit zwei Basschassis, wo man zudem am Regler Bass zumischen MUSSTE und die HÖHEN musste man sowieso um zwei drittel aufdrehen um Stimmigkeit und etwas vorgegaukelte Auflösung zu erreichen. Trotzdem möchte ich aber einen feineren Verstärker zu diesen echt, sorry, geilen Boxen. Nun habe ich ein Angebot über ein Crimson Trio: Vorverstärker und zwei Monoblöcke. Den 610er und zwei CS 630. Das Trio bietet mir ein CH-Epos Fachhändler an, er hat sie überholt und ich hätte noch Garantie drauf. Die Teile sehen wie neu aus, den Händler kenne ich seit ein paar Monaten. Ich wurde sehr kompetent und geduldig wegen den Epos LS beraten. Die Buchstabenbezeichnungen hinten kenne ich bei den Crimson-Teilen noch nicht. Sind da grosse Unterschiede bei? Preis liegt bei unverhandelbaren 1350 Euro für das Trio. Händler bringt mir die Ware nach Hause und installiert alles für 20 CHF, sind etwa 60 km Strecke. War bei den Boxen auch schon so, im Geschäft war ich aber auch schon öfters. Was haltet Ihr von den Crimsons? Kennt vielleicht jemand sogar die Kombi, Crimson und Epos??? Löst der Crimson schön auf? Grosse Bühne und verfügt er über einen rechten Punch? Der Yamaha Amp ist ja schlanker abgestimmt. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand über die Crimsons erzählen könnte und was von dieser Kombi zu erwarten ist. Wäre über eine möglichst detailierte Beschreibung der Crimson meega happy. Sind die ECHT gut? Z.B. im Vergleich zu Evolution oder sogar zum Destiny (beides Creek) Tausend Dank im Voraus, Sascha. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Epos M22i Diphthong am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 4 Beiträge |
Wieviel taugen Crimson-Verstärker? toshi??? am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Nad + epos Freddy57 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
Epos K2 für Rock? obiwan10 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 7 Beiträge |
Epos M 16 nonnenfeld am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
NAD +Epos ELS303 nonnenfeld am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 13 Beiträge |
Welcher Verstärker für Epos M22 märkens am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für Epos K3 ranger10 am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 58 Beiträge |
Traum erfüllen // Avantgarde Trio Classico leo3111 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 5 Beiträge |
Beratung AE300,Audience42,Epos M12.2 npk am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.872