HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welche endstufe für behringer? | |
|
welche endstufe für behringer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
cinexxx
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2010, |||
hallo, besitze die behringer truth b2031p und einen samson servo 200 verstärker.... bin so ganz gut zufrieden aber wäre es möglich durch einer besseren endstufe noch mehr details und klang sprich präzision rauszuholen?? Die leistung von 100W @4 ohm ist auch nicht gerade berauschend.... vll jemand einen vorschlag oder gibts bis 300€ keine besser klingende endstufe?? |
||||
Hüb'
Moderator |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hi, mit einer anderen Endstufe wirst du keine signifikante klangliche Verbesserung erzielen können, zumal ein Gerät für 300 € wirklich nicht mehr in einer vernünftigen Relation zum Anschaffungspreis der preiswerten Behringer steht. Kauf lieber andere Lautsprecher, wenn du dich wirklich verbessern willst. Grüße Frank ![]() |
||||
|
||||
cinexxx
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2010, |||
ich bin mit den lautsprecher sehr zufrieden hab auch andere probegehört für 300-500 euro und mir haben die behringer zugesagt. Wenn ich daheim musik höre oder mal nen film drüber schaue find ich alles spitze bis auf einen kleinen mangel. Kann das sein, dass die behringer die "s" laute etwas scharf widergeben oder allgemien etwas schärfer im ht bereich sind?? Kann man das mit ner warmen endstufe besser hinbekommen? |
||||
Hüb'
Moderator |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Ja, das wird von vielen Hörern so empfunden.
Nein. Daher gilt: Ohren auf beim LS-Kauf. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
cinexxx
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2010, |||
aber jeder beschreibte sie sehr gut und keiner erwähnte das die höhen etwas spitz klingen.... im car-hifi berreich gibts doch auch neutral klingedne und warmklingende endstufen wie audison usw... vll ist auch mein samson verstärker schuld hatte schon mehrere LS drüber laufen und alle waren in den höhen spitzt so wie die behringer auch... |
||||
Hüb'
Moderator |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Weil's zu dem Preis keine neutralen/"perfekten" LS gibt, was selbstversäändlich sein sollte. ![]() ![]() |
||||
cinexxx
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2010, |||
wenn ich musik höre find ich sie eig auch was höhen angeht recht gut aber beim film sind sie doch recht spitz.. aber warum waren diese höhen auch bei anderen L´S so? war immer diese samson servo 200 endstufe... Aber gibts des im home bzw pa berreich nicht das die endstufen unterscxhiedlich sind? warm neutral kühl..... welche software würdest du empfehlen? zwecks EQ |
||||
Hüb'
Moderator |
20:51
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Nein. Halbwegs "normal" konstruierte Transistorendstufen haben keine dieser Eigenschaften - egal ob Home-Hifi, Studio, PA oder Car-Hifi.
Für die verschiedenen Mediaplayer gibt es unterschiedliche EQ. Da die Wiedergabe via PC nicht unbedingt meine Baustelle ist, muss ich diese Frage leider weitergeben. Grüße Frank ![]() |
||||
cinexxx
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2010, |||
wie würdest du die behringer 2031p im vergleich ziehen zu den 3031 mit bändchen hochtöner? besser im hochton schlechter oder gleich? |
||||
Hüb'
Moderator |
21:55
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hi, da muss ich passen. Die neue Version kenne ich noch nicht. Grüße Frank ![]() |
||||
cinexxx
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2010, |||
oder welche LS würdest du empfehlen die besser sind wie die behringer? Ich finde die beim film schauen richtig geil vorallem die auflösung nur diese scharfen höhen könnten etwas weicher sein. Ich weis nicht welche LS besser sind die Yamaha HSM 80 sind im vergleich zu den behringer im ht bereich noch schärfer sowie die alesis.... Adam ist mir zu teuer und weiter wüsste ich nicht welche gut sind... Kennst du die samson serie rubicon oder wie die heisen? bzw wie ist die servo 200 eig wenn du sie kennst also endstufe samson servo 200 300 oder 600?? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
behringer? icho am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge |
Welche Endstufe sepplbert am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 6 Beiträge |
welche endstufe daba am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 2 Beiträge |
Welche Endstufe? ChecktNix am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 4 Beiträge |
Behringer REFERENCE AMPLIFIER A500 micsimon am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 4 Beiträge |
Welche Endstufe für Yamaha ? Richi666- am 24.04.2022 – Letzte Antwort am 26.04.2022 – 35 Beiträge |
Vorverstärker für Behringer Truth KallisGrillimbiss am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 7 Beiträge |
welche Endstufe? robbins am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
welche endstufe Bios4 am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 14 Beiträge |
Welche Endstufe? hansis am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedroteROSEN246!?
- Gesamtzahl an Themen1.559.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.076