HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » loudness extern ? | |
|
loudness extern ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Aspire7738g
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jul 2010, 19:03 | |||||
hallo leute, ich hab mir den onkyo tx 8555, den dx 7555 und die klipsch rf 62 gekauft. ich bin zufrieden, nur leider fehlt mir die loudness wenn ich mal leise hören will- würde ein subwoofer die loudness im bassbereich ersetzen können? Und kann ich ich die loudness(Gerät, Schaltung) extern an den verstärker anschließen. Mit Equalizer vielleicht? ist die Klangqualität dann nur noch vom eq abhängig? und nicht mehr vom Onkyo? Bei rock hör auf dirct aber wenn mal so elektronische musik kommt dann fehlt einfach der Bass mfg |
||||||
spawnsen
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jul 2010, 19:34 | |||||
Nein, der Subwoofer "hebt" ja keine Frequenzen an. Du bekommst dadurch also erstmal nicht mehr Bass. Natürlich muss das nicht zwangsläufig heissen, dass ein Sub nix bringen würde - wie groß ist den der zu beschallende Raum? Vlt. liegt es an der Größe des Raumes, dass Dir der Bass fehlt. Klipsch-LS machen eigentlich "gut Dampf" und sind für Deine Musikrichtung schon das passende.
Verstehe ich nicht so ganz. Du kannst nen EQ zwischen Signalquelle und Receiver klemmen, hast Du ja schon selbst geschrieben. Damit kannst Du dir die typische "Loudness-Kurve" natürlich zusammenbasteln - wenngleich das natürlich nicht der eigentliche Zweck eines solchen Geräts ist.
Verstehe ich auch nicht ganz, sorry. Wenn Du nur mehr Bass haben willst, kannste den doch am Reiceiver nachregeln, oder? |
||||||
|
||||||
Aspire7738g
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jul 2010, 22:21 | |||||
1. Der Subwoofer soll die tiefen frequenzen übernehmen, die meine rf62 nicht wiedergeben können sprich so sachen wie mt eden 2. Das würde ich jetz einfach mit dem PC machen 3. klar also ich bin mit stereoverstärker sowieso unterfordert da muss man ja nicht so viel einstellen. den bass regler habe ich schon bis zum Anschlag gedreht, das reicht mir aber nicht, deshalb die frage wenn man musik hört und viel bass haben will loudness oder subwoofer, weil ich gedacht habe, dass man am sw auch noch am regler drehen kann(bass) mfg ps auf party und als fun faktor ist bass unglaublich freude erregend |
||||||
aleister
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Jul 2010, 07:13 | |||||
ich stehe zwar nicht auf frequenzverbiegereien ala loudness aber egal: einen subwoofer kannst du ja in der lautstärke seperat regeln-das sollte eigentlich vollkommen ausreichen. oder sowas dazwischen schleifen, dann würde ich mich aber schon jetzt an deiner stelle von meinen kefs verabschieden... http://www.behringer.com/DE/Products/DSP1424P.aspx |
||||||
spawnsen
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jul 2010, 19:13 | |||||
So wie ich das lese, kommte der TE um einen Subwoofer nicht herum. |
||||||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jul 2010, 23:54 | |||||
Ein Subwoofer ist hier garnicht so schlecht. Die Klipsch selbst können keinen Tiefbass wiedergeben, hier würde er ergänzen. Der Sub als Loudness-Ersatz könnte zufriedenstellend funktionieren, achte aber darauf, dass der Subwoofer fernbedienbar ist! Du willst sicher nicht ständig hinter die Kiste krabbeln und am Regler drehen. |
||||||
Aspire7738g
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Jul 2010, 20:46 | |||||
hi Leute! Danke für eure Antworten In welcher Preisrange sollte der Subwoofer denn so spielen? mfg |
||||||
spawnsen
Inventar |
#8 erstellt: 21. Jul 2010, 07:49 | |||||
Nun, das ist im wesentlichen eine Frage Deiner Anforderungen. Gute (Einstiegs-) Geräte bei Aktivsubwoofern bekommst Du gebraucht ab 200-250 Euro. Anhaltspunkte sind eBay und der Biete-Bereich hier. Allerdings empfiehlt es sich m.E. nach immer, sich am vorhandenen Setup zu orientieren. Sprich, wenn Du die RF-62 hast, vlt. der RW-10D oder RW-12D von Klipsch. Hier biste mit 400-500 Euro als Neugerät dabei. In Abhängigkeit Deiner Anforderungen in Bezug auf den Frequenzgang, sowie die Basspräzision und der Größe des zu beschallenden Raums sind die ggf. ausreichend. Kai |
||||||
Aspire7738g
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Jul 2010, 15:16 | |||||
Hi mein Zimmer ist 25m² groß Dynamischer Bass wär ganz gut ohne das einfache Summ Summ mfg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit Loudness blizard am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 18 Beiträge |
Regallautsprecher mit Loudness-Charakter YaTe am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 18 Beiträge |
Stereoverstärker mit Loudness stoffgiraffe am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 14 Beiträge |
Suche Verstärker mit Loudness Taste! $$$Sneijder$$$ am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 61 Beiträge |
Vorverstärker mit Klangregelung und Loudness? HorstMa am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 4 Beiträge |
Gesucht: auftrennbarer Verstärker mit genügend Leistung, Loudness & Fernbedienung Jamigru am 08.07.2022 – Letzte Antwort am 29.07.2022 – 30 Beiträge |
Verstärker mit Loudness für Chorus 85 k-ksen am 07.04.2023 – Letzte Antwort am 10.04.2023 – 18 Beiträge |
Fernbedienbarer Verstärker mit sich an Lautstärke anpassende Loudness gesucht cle810 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 4 Beiträge |
suche Verstärker/avr mit lautstärkeabhängiges Loudness Misterwasgehtsiedasan am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 4 Beiträge |
Canton GLE 490 und Onkyo TX-8555? Madsam am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.172