HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für JBL TI5000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Verstärker für JBL TI5000+A -A |
||||
Autor |
| |||
micha_D.
Inventar |
15:40
![]() |
#51
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Hallo Ich bin kein Lux Fan...Im Prinzip ist,s mir egal wer die Kisten Baut..was rauskommt zählt für mich....wenn dabei noch eine tolle Optik abfällt..umso besser. Meine Luxkisten hab ich alle bei Ebay verhökert....Nun,die M05 hätt ich vielleicht noch behalten sollen.. Warum der Emitter mir nichts bringt ist recht einfach...ich nutze den BI-Amping Vorteil....Der pusht die ollen Cantons von mir auf ein wesentlich höheres Niveau...ein Vollbereichsamp ist dazu nicht in der Lage..egal wie gut oder Teuer der ist.... und Leistung hab ich ohnehin mehr als ich brauche.. 2x400 für den Bassbereich und 2x100 für Mittelhoch.....Alles Glasklar und Erzstabil.leise wie laut...der olle Canton Hochtöner stört und sollte mal getauscht werden.. da war ich bisher aber zu Faul für.. Gruß Micha [Beitrag von micha_D. am 19. Mai 2004, 15:47 bearbeitet] |
||||
Dragonsage
Inventar |
16:24
![]() |
#52
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Wenn das die TI 5000 von JBL sind, die ich kenne, dann wirst Du vielleicht bei Bi-Amping hin, wenn Du jede Box mit 2 x 50 Watt versorgst. Gerade die Basschassis brauchen schon ein wenig Schub, damit diese Spaß machen... Sonst müßts ja der arme kleine Atoll IN 50 reichen... lol... klanglich vielleicht, aber von der Leistung... puhhh... Gruß DS |
||||
|
||||
micha_D.
Inventar |
16:27
![]() |
#53
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Jau...das sollten sie sein..................die sollen schon ein bischen mehr Dampf bekommen.....sind sonst untenrum träge.. Gruß Micha |
||||
Dragonsage
Inventar |
16:36
![]() |
#54
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Investier mal in vernüftige LS statt immer bessere Verstärker zu kaufen... da kannste echt noch was reissen... Übrigens unterschätzt Du Vollverstärker! Deine Marantzteile im Pic Deines Profils sehen super aus... Wenn es Dir mehr um Optik geht, dann macht Dir nen Emitter Spaß - das ist schon ein schickes Teil. Wenn es nur um Funktion geht - es gibt auch andere sehr guter Verstärker - auch für weniger... ( das darfst aber einen echten Fan nicht sagen ) Gruß DS [Beitrag von Dragonsage am 19. Mai 2004, 16:40 bearbeitet] |
||||
HarmanJBL1986
Stammgast |
16:51
![]() |
#55
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Hi, deine Bekannten müssen dich lieben Micha. Ich bin ein JBL Freund und kenne mich daher etwas aus. Die Boxen die du da bekommen hast kosteten Mitte der 90er etwas 12.000 DM. Also würde ich sagen investiere ein bisschen in einen audiophilen Verstärker und nicht in den größten Dampfhammer. Der Marantz PS 17 würde gut zu deinen "Böxchen" passen. Ich denke den sollest du dir mal in Kombination mit deinen JBL anhören. Denn ich glaube er würde einen guten Kompromiss aus Leistung und Klang haben! Marantz passt mit JBL gut zusammen. MFG Flo |
||||
micha_D.
Inventar |
16:52
![]() |
#56
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Hallo DS Das mit dem Investieren ist so ne Sache.....Ich würd mir ja am liebsten die Logan Sequel hintun...nur kann ich die nicht stellen.. ![]() ![]() ![]() da muss ich mir auch keine Gedanken über andere LS machen....Davon mal abgesehen...die ganzen Kisten haben mich n Appel+Ei gekostet..und ich hab dagegen schon manche Multidollar-Anlagen gehört......Ist echt witzig..das sag ich dir!! ![]() Canton...hab vorher die Digital 1 gehabt..und rausgeschmissen...Die billigen 122Dc bringen da besseres..im Bi-Amping.. Micha [Beitrag von micha_D. am 19. Mai 2004, 16:56 bearbeitet] |
||||
Dragonsage
Inventar |
17:05
![]() |
#57
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Der User, der die JBL bekommen hat, ist Megafon (und der heißt Bernd, oder?).
Vom Klangbild ja, aber der Marantz ist nicht gerade eine ausgeburt an Geschwindigkeit. Da diese Boxen schnell sein können, wäre ein Verstärker, der dies handeln kann, eher angebracht. Aber von der Abstimmung wäre Marantz schon nicht schlecht. Hatte ich schon mal Atoll empfohlen? Wenn nicht, dann kann ich diese nur nahelegen. Tonal wirklich ausgewogen und Leistungsstabil spielt dieser prima mit den JBL's. Atoll bietet viel Räumlichkeit für's Geld, allerdings schlichte Optik. Ich würde ja mit meinem Atoll glatt mal vorbeikommen, wenn es nicht so weit wäre... Liebe Grüße DS |
||||
micha_D.
Inventar |
17:10
![]() |
#58
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Schon mal an einem Stellavox Amp gedacht?? ![]() Micha |
||||
Dragonsage
Inventar |
17:11
![]() |
#59
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Ich nicht, weil ich den nicht kenne. Haste mal nen Link? |
||||
micha_D.
Inventar |
17:16
![]() |
#60
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Stellavox ist verschoben worden...Infos von den Amps sind sehr schwierig zu finden.....Reinrassige Studiotechnik von allerfeinsten..auch für relativ kleines Geld.. Kann sein,das was über eine Nagra Seite zu finden ist..muss selber noch mal nachschauen....Mich verwundert sowieso das hier NIEMAND anscheinend Marken wie Nagra,Stellavox,Audio-Geometry,BGW und so kennt..seltsam im Hifi-Forum..... Micha |
||||
Dragonsage
Inventar |
17:23
![]() |
#61
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Oh Vorsicht: ich bin nicht alle ![]() Tatsächlich bin ich mit Studiogeräten nicht bewandert... |
||||
micha_D.
Inventar |
17:32
![]() |
#62
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Nö..so mein ich,s ja nicht... ![]() Hab diese Geräte alle schon Angesprochen..... 0 Resonanz......Thema professionelle Studiotechnik.... Da gehts extrem Preis/Leistungsbewusst zu und demzufolge sind dort Spitzenprodukte für kleines Geld zu finden..........Die meisten Profis...nicht die selbsternannten......machen sich über Emitter+CO..krell,Levinson,Burmester..und so weiter höchstens lustig.....von den ganzen Standartteilen mal Abgesehen......Die würden für die 33H nichtmal 500Euro hinlegen...in dem Bereich gehts teilweise richtig zur Sache und da sind Spitzenprodukte Abzustauben... Lohnt sich da mal reinzuschnuppern..aber Infos sind schlecht zu finden weil dieses Gerät keine Werbung benötigt..Müssen die Firmen halt mal angemailt werden....für infos..Gehäuse aus reinstem Alabaster sind da aber nicht zu finden.. ![]() Micha [Beitrag von micha_D. am 19. Mai 2004, 17:44 bearbeitet] |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#63
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Hallo Micha, es gibt keinen Profi amp-der mit nem Emitter mithält, grh. Behaupte nicht solche Sachen! Greetz Werner |
||||
micha_D.
Inventar |
18:10
![]() |
#64
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Was ist mit der Frage wieviel Geräte am Emitter Gehen? ![]() ![]() ![]() von wegen Spartanisch.. Micha |
||||
micha_D.
Inventar |
18:12
![]() |
#65
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Liegt vielleicht daran das die Profis keine Gorillas haben..Zum Schleppen.. ![]() Micha |
||||
carlo15
Stammgast |
20:52
![]() |
#66
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Hollo, Enthusiastenhirn ich habe mal was vom Emitter gehört weiss allerdings die einzelheiten nicht mehr genau.Das war 1990.Ich kannte mal so ein "Freak" der baute sich ovale Bass-Chassis selbst.Er wollte so 8000DM für die LS haben.Der hatte mal einen Emitter gehabt und konnte damals mir ein wenig davon erzählen.Er hatte auch noch andere LS.Ich habe von ihm mal die Focal Expression gekauft und damit fing alles an.LEIDER habe ich den aus den Augen VERLOREN.Da hatte ich auch mal das vergnügen das erste mal Octave zu hören auf den LS mit den Ovalen Bässen.Das war der absolute Hammer,leider gibt es diese Art von "Freaks" nicht mehr alt so oft,(glaub ich).Keine Ahnung was er aus seinen Fähigkeiten gemacht hat.Mad .....hiess der,genau.Fakt war das er den Emitter beschrieben hat was für so einen "Freak" eine schirr unglaubliche Kraft bedeutete.Er sagte er kenne KEINEN LS der an dem nicht hervorragend klingen würde und wo diese Geballte Ladung Power nicht aussreicht.(ich rede natürlich von sehr hochwertigen LS)Damals interessierten mich noch Wattzahlen die für ihn kein Thema waren.Er hatte Geräte zu Hause stehen sowas habe ich bis heute nie wieder gesehen.Kleines Häuschen billiges Auto und Anlagen die damals zu den besten gehörten.Eingangstür aufgemacht und alles voll LS Verstärker,Röhren,Laufwerke,,Wandler alles, kein Händler. Ich find so was einfach nur geil!! Ich wollte das einfach mal los werden das du nicht der einzigste bis dem so etwas einfach nur glücklich macht! ![]() Zum Thema zurück: Kennst du jemanden in der Umgebung von Lüdenscheid,Hagen,Dortmund der mir mal ermöglichen könnte mir mal einmal einen Emitter anzuhören.Händler?Ich gebe gleich zu das ich mir zur Zeit noch keinen leisten kann aber ich kenne das Gefühl wenn es einen gepackt hat.Und wer weiss was in einem Jahr ist? Andere LS muss ich mir auch noch zulegen,ganz klar!Aber mich interessiert das Wahnsinnig. [Beitrag von carlo15 am 19. Mai 2004, 20:56 bearbeitet] |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#67
erstellt: 19. Mai 2004, |||
Hallo Carlo, wie wärs, wenn du mal nach Herborn fährst, das ist dann so weit von Dortmund auch nicht weg, grins. Machste einen Termin aus im Werk und hörst ihn dir da mal an! Ansonsten weiß ich noch den Schmidt in Düsseldor in der Eulerstraße (Hifi Audio), weiß aber nicht, ob der im Moment einen da hat. Ich glaube der Knopf in Düsseldorf ist auch Händler. Ruf nächste Woche mal bei ASR an: 02772/42905 und frage Herrn Schäfer mal, der sagt dir genau was wo steht. Und ansonsten-hörs dir im Werk an. Wenn du allerdings eine weitere Fahrt nicht scheust, lade ich dich gerne zu mir nach Hause ein! Klicke einfach das www oben im Briefkopf an, dann siehste mich. Liebe Grüße und danke für die mail! Werner |
||||
carlo15
Stammgast |
06:59
![]() |
#68
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Moin, Düsseldorf wäre kein Problem! Herborn wären nur 95,15 km (Katzensprung)laut Routenplaner. Würde gern mal einen Termin machen,dieses Wochenende fahre ich mal nach Solingen mir die Jerichos anhören da ich auch noch keine Breitbänder gehöhrt habe.Interessehalber.Auch Forum Bekanntschaft ![]() Würde gern mal auf eine Einladung von dir zurückgreifen dürfen,kann aber etwas dauern.Wäre aber ein Traum von mir. Wie weit wäre das denn? [Beitrag von carlo15 am 20. Mai 2004, 07:10 bearbeitet] |
||||
Dragonsage
Inventar |
10:20
![]() |
#69
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Bei den Vorschlägen fehlt es evtl. an Vergleichsmöglichkeiten... |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#70
erstellt: 20. Mai 2004, |||
War wohl wieder arg selektiv von dir gelesen, es soll Menschen geben, die wollen ein bestimmtes Produkt mal hören! Und nicht in der Landschaft rumvergleichen, grins. ![]() Werner Neugierde rules! [Beitrag von Enthusiastenhirn am 20. Mai 2004, 11:35 bearbeitet] |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#71
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Hallo Carlo, gebe mal Mainz in deinen Routenplaner ein und addiere 30 km. Von Herborn sind es rund 160 Kilometer.(1,5 Stunden) Bist herzlich willkommen und Termin machen wir per Privatmail! Greetz Werner |
||||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#72
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Gibt es für solche Auswüchse keinen Spamschutz? Gruß BERND |
||||
carlo15
Stammgast |
16:20
![]() |
#73
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Ok, habe dir mal eine mail geschickt! |
||||
micha_D.
Inventar |
16:41
![]() |
#74
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Wenn das alles war an konstruktiven Vorschlägen war.......sehr mager.... Micha [Beitrag von micha_D. am 20. Mai 2004, 16:42 bearbeitet] |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#75
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Alles Emmi oder was? ![]() |
||||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#76
erstellt: 20. Mai 2004, |||
Sonst würde man noch doppelt soviel Dünnfug verbreiten. Gruß BERND |
||||
Dragonsage
Inventar |
15:33
![]() |
#77
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Wohl denen, die absolut hören können... |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#78
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Genau! |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#79
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Emitter in der Studiotechnik: ![]() ![]() |
||||
micha_D.
Inventar |
17:59
![]() |
#80
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Schade..da geht noch nix.. ![]() Micha |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#81
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Ist dein PC kaputt? Wohl ein Profiteil ![]() |
||||
DerOlli
Inventar |
18:23
![]() |
#82
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Hi Werner, die Seite geht wirklich noch nicht! Ferner wäre es schön, wenn wir wieder alle ein wenig auf das Topic zurück kommen können, da das hier ein wenig Off-Topic wird. Meine Empfehlung: Neues Thema erstellen bzgl. Studiotechnik, etc. (Falls nicht vorhanden) |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#83
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Komisch, bei mir gehts- das ist ein Münchner Anbieter, der Schäfer Verstärker modifiziert auf ein Minimum für Musikstudios vertreibt. |
||||
Dragonsage
Inventar |
21:09
![]() |
#84
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Bei allem Spaß am Hören, glaubst Du, daß die Menschen, die Du einlädst, genau das können und Ihnen ein akurates Bild wiedergibst? Mir kommen da leichte Zweifel... Einen Händler mit reichlich vergleichbarem Equipment scheint mir da doch ein ehrlicheres (vielleicht dennoch gleiches) Bild zu liefern... Gruß DS |
||||
Enthusiastenhirn
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#85
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Es gibt keinen Händler mit vergleichbaren Equipment - da meine Konstellation wohl einmalig ist. Daher kann man diese Kette nirgends woanders hören. Von meinem DA Wandler sind ganze 12 gebaut worden, von meinem Laufwerk etwa 100. Eine Westminster T.W. findest du in keinem Handel! Von dem ganzen anderen Gerödel gar nicht zu reden. Von daher macht es Spaß mal meine Anlage zu hören - es geht nicht um Hörvergleiche - es geht um ein Hörerlebnis. Ein Händler verkauft dir was - ich mit Sicherheit nicht.Carlo wollte sich das mal anhören - und wird es tun. Da ist nix Verwerfliches dran. [Beitrag von Enthusiastenhirn am 21. Mai 2004, 21:15 bearbeitet] |
||||
Dragonsage
Inventar |
21:34
![]() |
#86
erstellt: 21. Mai 2004, |||
Es spricht natürlich nichts gegen Hörspaß und auch nichts dagegen, daß man Du Deinen Traum gerne Teilen möchtest. Das ist sicherlich nicht verwerflich. Tatsächlich gewinnt man aber bei Deinen Postings den Eindruck, Du möchstest die ganze Welt zum Emitter bekehren. Jedoch ist das Klangerlebnis - wie Du selber schreibst - durch Komponenten geprägt, die nicht Alltäglich sind. Wenn Du aber jemanden einlädst, dann könnte evtl. der Eindruck entstehen, das der Emitter der einzigste Grund für die stimmige Kette wäre und daß man alleine durch den Kauf des Emitters diese Freuden erreichen kann. Selbst wenn dem so ist - ich will es nicht mal bewerten, obwohl ich es eigentlich besser weiß - so kann man dies dennoch eher herausfinden im Vergleich. Und schlußendlich ging es Carlo, wenn ich richtig gelesen hatte, in erster Linie um Emitter hören. Denn im Endeffekt kann man bei Dir 'nur' hören, wie stimmig Deine Komponenten in Deinem Raum sind - was wahrscheinlich ein schönes Erlebnis ist. Aus diesem Grunde ist mir genau dieser Hinweis wichtig und hoffentlich ist das für die meisten überflüssig, daß ich das schreibe. Die Erfahrung zeigt leider was anderes. Liebe Grüße und viel Spaß beim Hören. DS [Beitrag von Dragonsage am 21. Mai 2004, 21:36 bearbeitet] |
||||
carlo15
Stammgast |
19:33
![]() |
#87
erstellt: 02. Jun 2004, |||
Da möchte ich etwas gerade stellen.Es ist richtig das mir erst mal der Emitter interresiert hat.ABER ich war auf der Homepage von Enthusiastenhirn und find das wirklich toll was er da so alles hat.Dies sollte kein Vergleich zu irgendeiner anderen Anlage werden sondern nur ,wie gesagt, ein Hörerlebnis.Letztens waren bei ebay die Tannoy drin die für 985,- weg gegangen sind.Das wäre für mich 2 Fliegen mit einer Klappe.Es zählt zu meinem Hobby und macht mir Spass,bis auf vielleicht die Fahrerei.Alles kein Problem!! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker für JBL ti5000 enzoaus am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für JBL TI5000 Spliffy27639 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 54 Beiträge |
2 traumhafte JBL TI5000 chinakaiser am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 7 Beiträge |
Etwas komplexer: 18qm, JBL ti5000 rolf_der_wolf am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 2 Beiträge |
Bi-Amping an JBL TI5000 Kayzerbass am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 9 Beiträge |
Verstärker für JBL Boxen Neptuns am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für JBL e90 evert am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker für JBL (E100) komisarz am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker für JBL L80 DvMo am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 2 Beiträge |
AVM M3 defekt, brauch neuen Amp für JBL TI5000, aber welchen? steinfisch am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHeyEnd
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.380