HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD C326BEE vs. Harman Kardon HK980 | |
|
NAD C326BEE vs. Harman Kardon HK980+A -A |
||
Autor |
| |
FloGatt
Inventar |
#1 erstellt: 12. Apr 2010, 20:06 | |
Hi Jungs & Mädels, ich such für mein mittelgroßes Schülerzimmer einen neuen Stereo-Vollverstärker. Momentan höre ich grade mit einem NAD 3020 Series 20. Der treibt zwei kleine Selbstbau-Lautsprecher an, über die Watts braucht ihr euch also keine Gedanken zu machen. Bieten sollte er: - Pre Out - Phono-Preamp (kein Muss) - Detailreichtum & Dynamisches Aufspielen in klanglicher Hinsicht - eher warm abgestimmt, nie aufdringlich Das wars auch schon. Ins Auge gefasst hatte ich schonmal den NAD C326BEE und den Harman/Kardon HK980. Beide recht interessant. Denon finde ich langweilig, sorry Marantz bietet mir in der Preisklasse keinen Pre-Out, leider. Zum HK habe ich des Öfteren mal gelesen, dass er teilweise rumzicken soll. Aber bei der Auflage von den Amis sind Montagsgeräte an der Tagesordnung. Er sieht dafür halt genial aus und ist gut aufgebaut. Ich frage mich halt, welcher Verstärker mir mehr Dynamik und Detailreichtum als der NAD 3020 bietet. Der ist schon gut, aber ich suche mehr... Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und Grüße, Florian [Beitrag von FloGatt am 12. Apr 2010, 20:20 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 16. Apr 2010, 12:54 | |
Hi, wollte nur mal sagen, dass ich wohl den NAD nehmen werde (muss). Denn der Harman hat ja die tolle Angewohnheit, die Endstufen stumm zu schalten, wenn an den Vorverstärkerausgängen etwas angeschlossen ist. Nix für mich, mit aktivem Subwoofer... Der NAD dagegen bietet Pre-Out/Main In UND zwei Subwoofer-Ausgänge. Wahnsinn. Nachdem die anderen Hersteller in ihren 500€-Geräten auch keine Pre-Outs anbieten, muss es der wohl sein. Grüße, Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK3490 oder HK980? powderfinger am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Harman-Kardon HK980 Kimm am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 2 Beiträge |
NAD C326BEE VS C338 pafnuzzi am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 9 Beiträge |
NAD C326BEE VS. Denon PMA720ae heisenberg8_8 am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 131 Beiträge |
NAD oder Harman/Kardon? D-Tox am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 11 Beiträge |
Harman Kardon vs. TEAC RADAIR am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 3 Beiträge |
NAD C326BEE vs. Creek EVO IA Organmaster am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 2 Beiträge |
NAD C326BEE VS. Yamaha A-S700 Kholomodumo am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für NAD C326Bee DerDude999 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 26 Beiträge |
NAD C326BEE mit T587 Masch78 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275