HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher AVR für JBL ES 90? | |
|
Welcher AVR für JBL ES 90?+A -A |
||
Autor |
| |
oli-t
Inventar |
02:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hallo, ich möchte mir für besagte Boxen einen passenden AVR zulegen, Liga bis 500,--. Dies deshalb, weil mein betagter Yamaha RX-V 450 erheblich in den Höhen in dieser Kombination zu spitz und zu grell klingt, also kein ausgewogener Klang möglich. Es fehlen insbesondere die unteren Mitten. Canton`s gehen z.B da gar nicht. Als Sub im momentanen 6.1 System läuft der JBL ES 150. Insoweit soll es in Zukunft der Klipsch RW 12 werden. Mein Wunsch: Mit den vorbezeichneten Boxen einen ausgewogenen Klang zu erzielen, in den Höhen zwar detailreich, aber nicht aufdringlich, im Ergebnis eher mitten- und bassbetont für überwiegend Musik Mainstreamrock und vielleicht 30 Prozent Action Filme. Hatte eigentlich zunächst den Denon AVR 1610 als 5.1 er,was ausreicht, oder auch den 1708 ins Auge gefasst. Mit Onkjo habe ich jedenfalls in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht. Marantz soll ganz ausgewogen klingen. Las allerdings kürzlich, dass die Denon`s auch in den Höhen aufdringlich klingen sollen. Obwohl ich mir die Denon noch anhören werde, wäre ich für Alternativvorschläge verbunden. Marantz ist ja bekanntlich nicht ganz günstig zu haben. Würde sich trotzdem Marantz für meinen Geschmack anbieten? Wenn ja, welcher? Pioneer und Sony halte ich für weniger diskutabel. Was bleibt also übrig? HDMI Anschlüsse benötige ich nicht wirklich. Vielleicht hat ja jemand einen Tip bzw eigene Erfahrungen mit den Denon und Marantz. Freue mich über jede Antwort MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL ES-90 ? Willi_1962 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 6 Beiträge |
JBL ES-90 Oder doch lieber JBl E-90 ? west303 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 8 Beiträge |
Welchen Verstärker für Jbl ES 90? ...mike... am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 11 Beiträge |
Welcher Verstärker für JBL Studio 180 Boxen? cle810 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 4 Beiträge |
JBL ES 90 oder 100 oli-t am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Kräftiger Stereoverstärker für JBL Es 90 BK FreshHaltefolie am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 12 Beiträge |
verstärker/receiver für jbl es 90 OpticJellyfish am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 13 Beiträge |
JBL L112 welcher Verstärker bluebird84 am 21.09.2024 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 18 Beiträge |
Canton GLE 490.2 vs JBL ES 90 Praxed321 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 10 Beiträge |
JBL L90, welcher Verstärker? Jonas_Ratlos am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.081