HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » D/A Wandler mit regelbaren Line-Out | |
|
D/A Wandler mit regelbaren Line-Out+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TShifi
Stammgast |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Hallo, ich suche einen guten D/A Wandler mit einem regelbaren Line-Out Pegel. Am besten wäre noch eine FB dazu. Er sollte mindestens 2 Digitaleingänge haben und einer müsste ein optischer sein. Gibt es so etwas? Es können gerne Tipps für neue, aber auch gebrauchte Geräte gegeben werden. Danke. ![]() |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Ohne Fernbedienung, der Rest passt: Beresford TC 7510 (2 x optisch, 2 x koaxial) oder TC 7520 (1 x USB bis 48 kHz, 1 x optisch, 2 x koaxial) |
||||||
|
||||||
TShifi
Stammgast |
19:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Danke für den Tipp. Aber den kenne ich schon. Allerdings überzeugt der mich nicht ganz was Aufbau und Wertigkeit betrifft. ![]() |
||||||
Erik030474
Inventar |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Wenn der Preis egal ist, dann guck mal nach dem Benchmark DAC1 PRE HDR z. B. bei ![]() ![]() Wenn du den gebraucht findest: Ich will auch einen haben ![]() |
||||||
TShifi
Stammgast |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Ich weis ich bin schwierig, aber den kenne ich auch schon. Sicher ein gutes Gerät, aber optisch ![]() Ich hatte eigentlich auf ein paar Tipps gehofft abseits der allerseits "bekannten" Geräte. ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Hi Dann wird es deutlich teurer! Den Benchmark DAC 1, gibt es in verschiedenen Ausführungen! Saludos |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Ich habe beide Modelle hier stehen und kann die Zweifel nicht nachvollziehen. Die Fernbedienung fehlt mir aber schon ... |
||||||
TShifi
Stammgast |
20:07
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Ich weis, aber die Gehäuse sehen doch alle gleich, wie Studiotechnik, aus. Oder gibt es da einen den ich noch nicht kenne? Zumindest auf der Hompage habe ich keinen gefunden. ![]() |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
20:09
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Vielleicht paßt auch der ![]() 4 Digitaleingänge, FB - allerdings XLR Ausgänge |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Vielleicht solltest Du dann mal einen Vorverstärker oder Vollverstärker mit integriertem DAC in Betracht ziehen! Advance Acoustic Hifi Akademie XTZ Harman Kardon Onkyo usw. ![]() |
||||||
TShifi
Stammgast |
20:18
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Habe den Link mal kurz überflogen. Sieht gut aus. Schlichtes wertiges Design und FB. ![]() Hat jemand klanglich mit dem Gerät Erfahrung? ![]() |
||||||
TShifi
Stammgast |
20:19
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Danke für den Tipp, aber am Verstärker wird sich bei mir deffinitiv nichts mehr ändern. ![]() |
||||||
fredman
Stammgast |
20:25
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Von C.E.C. gibt es da die verschidenen Versionen von DX51 und DX71, allerdings nur noch gebraucht. Ob die neueste Ausgabe von C.E.C. deine Anforderungen erfüllt weiß ich nicht. Ich habe den DX71 MK?. Der hat fixe und variable Ausgänge in Cinch und XLR, digitale Eingänge optisch, Cinch, XLR und die hauseigene 9-polige zur Verbindung mit dem TL51, den ich auch habe. Soll heißen, ich benutze den DX51 nur als DAC, kann dir über die Qualität als Vorverstärker also keine Aussage machen. Fernbedienung gehört auch dazu und der Kopfhörerausgang soll auch nicht der schlechteste sein. Edit: Ich habe gerade gesehen, dass mein DAC aus der DX71-Serie ist. Daher beziehen sich die Angaben natürlich auch auf diese. Das Laufwerk ist aus 51-Serie. [Beitrag von fredman am 18. Jan 2010, 13:55 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#14
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Der Hifi-Akademie DAC setzt kein Verstärkerwechsel vorraus und ist ein hochwertiges deutsches Produkt! ![]() ![]() |
||||||
TShifi
Stammgast |
21:58
![]() |
#15
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Sehr interessant! Hat dazu jemand Klangerfahrungen? ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:06
![]() |
#16
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
![]() Grace m904. Auch schon "bekannt"? Gruß Thomas |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#17
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Hubert Reith der Entwickler tummelt sich auch hier im Forum, schick ne Mail mit Deinen Fragen und er beantwortet persönlich. Das sind die Ergebnisse der SuFu: ![]() ![]() |
||||||
TShifi
Stammgast |
23:56
![]() |
#18
erstellt: 17. Jan 2010, |||||
Eigentlich sind mir Klangerfahrungen von Nutzern lieber.
![]() ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#19
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Was verstehst Du daran nicht? Das sind alles Threads im Hifi Forum, die Hifi-Akademie Produkte betreffen. Hier wirst Du sicherlich fündig, wenn Erfahrungen von Nutzern gefragt sind! Ich habe noch kein Produkt von HA, bin aber am Vorverstärker sehr intressiert, mir gefällt das Konzept außerordentlich gut! ![]() [Beitrag von GlennFresh am 18. Jan 2010, 00:03 bearbeitet] |
||||||
TShifi
Stammgast |
00:28
![]() |
#20
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Schon klar. Aber da ist doch kein Wandler dabei. Oder bin ich blind? ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#21
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Ähm, keine Ahnung, ich hab mir die Ergebnisse nicht durchgesehen, ich such ja kein DAC! ![]() Ich würde mit Herrn Reith reden, vielleicht gibt es die Möglichkeit den DAC zu testen, ist besser als jeder Erfahrungsbericht. ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D/A-Wandler ChrisR am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 7 Beiträge |
A/D Wandler (Kaufberatung) theheavy am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 4 Beiträge |
A/D D/A - Wandler xTs am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 35 Beiträge |
D/A-Wandler, Dac gesucht holli214 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 4 Beiträge |
D/A Wandler Mine1003 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 10 Beiträge |
Anfängerfrage A/D Wandler bombitout am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Welcher externe D/A-Wandler? TomSawyer am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 26 Beiträge |
D/A-Wandler torbi am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 4 Beiträge |
Seperaten D/A-Wandler ? King_of_the_Road am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 85 Beiträge |
Kaufberatung D/A Wandler bonnybonnybonny am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.188