HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » RX 497 - Welche Boxen sowie Impedanz | |
|
RX 497 - Welche Boxen sowie Impedanz+A -A |
||
Autor |
| |
JR_Ewing
Neuling |
11:29
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2010, |
Hallo Zusammen! Ich könnte etwas Rat gebrauchen zu meinem Verstärker. Eins vorweg, bin im Hifi-Gebiet eher ein Laie, mein Anspruch an Leistung bewegt sich eher gemäßgit ;-) Hab einen Yamaha RX 497 für günstiges Geld von nem Kollegen übernommen. Das Gerät ist noch fast neu und sehr wenig benutzt. Nun stellt sich die Frage, welche Boxen dazu. Ich würde gerne Wohnzimmer und Küche auf jeweils einem Kanal mit Musik versorgen. Im Wohnzimmer sollte der Klang schon ganz gut rüber kommen (Laptop/LCD-TV/PS2), in der Küche ist es eher unwichtig, und ich muss nicht die letzte Leistung rausholen. Derzeit habe ich ein Boxenpaar: Hersteller unbekannt, 50-80W Belastbarkeit, 30-20kHz, 2,5W, 96db, 4 Ohm. Mir ist bekannt, dass ich an den Amp bei 2 Paaren jeweils 8 Ohm auf jedem Paar haben darf. Jetzt hat mir ein Kollege gesagt, es könnte auch gehen, wenn man die vorhandenen 4-Ohm-Boxen mit weiteren 4-Ohm-Boxen ausstattet. Meiner Meinung nach wäre das nicht gut für den Amp, richtig aufdrehen würde nicht gehen, weil ich ja in Summe 2 Ohm habe. Wenn ich aber zwei 8-Ohm-Boxenpaare kaufe, habe ich 4-Ohm. Fragen: 1) Kann ich zu meinen vorhandene Boxen ein 4-Ohm-Paar ergänzen? Spezifikationen? Schafft das der Amp? 2) Wenn ich zwei 8-Ohm-Boxenpaare benötige, welche Boxen könntet Ihr empfehlen. Budgetmäßig Küche 150€, Wohnzimmer 300€ 3) Gibt es eine Lösung an die ich noch nicht gedacht habe? 4) Und noch ne ganz andere Frage. Habe nen Sony Bravia KDL, mit ner programmierbaren Fernbedienung (RM-ED019). hat jemand die entsprechenden Herrstellcodes um den Amp von der TV-Fernbedienung zu steuern? Wäre super, wenn ich hier ne Lösung habe. Derezit nutze ich meine vorhanden Boxen und eben nur einen Kanal im Wohnzimmer. Grüsse JR |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx 497 welche boxen dazu? stereoanlagenFreund am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 8 Beiträge |
Standboxen für RX-497 Alex286 am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 2 Beiträge |
Welche Stereolautsprecher für Yamaha RX-497 Pinkz am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 3 Beiträge |
Welche LS zum Yamaha RX-497? v.tennison am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 18 Beiträge |
Passende Lautsprecher für RX 497 dre1z3hn am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 30 Beiträge |
Yamaha RX-497 + KEF Q300 sinik am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX 497 oder RX 797? dissident am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 37 Beiträge |
Yamaha RX-497 oder RX-797? Highway61 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 7 Beiträge |
RX-797 oder AX-497 ChristopherHH am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 4 Beiträge |
Ersatz für Yamaha RX-497 Labbo am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.602